Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Eine Mehrheit der Krankenkassen (58 Prozent) rechnet für dieses Jahr damit, die freiwilligen Leistungsangebote für ihre Versicherten weiter ausbauen zu können. Dies berichtet das Magazin "Focus" unter Berufung ...

Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat will am 26. Februar entscheiden, in welchem Umfang ausscheidende Versicherte an den derzeit extrem hohen stillen Reserven zu beteiligen sind.

Wegen des Verdachts auf vorsätzliche Insolvenzverschleppung hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen drei Ex-Teldafax-Vorstände erhoben. Teldafax hatte sich einen Namen als Billiganbieter von Strom und Gas gemacht und 2011 Insolvenz angemeldet. Gemessen an der Gläubigerzahl gilt …

Heimlich, still und leise findet sich im Gesetz zur Beaufsichtigung der Finanzunternehmen eines Finanzkonglomerats ein Vorschlag zur Änderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG). Im Gesetzesentwurf soll die Definition des Pensionsfonds in § 112 VAG geändert werden. Künftig …

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Commerzbank hat weiter mit großen Problemen im Privatkundengeschäft zu kämpfen. Der operative Gewinn in dem Segment ging im vierten Quartal weiter zurück. Über ...

Schwarz-Gelb gelobte, die Abzocke mit Telefon-Warteschleifen zu beenden. Testanrufe zeigen aber: Seit dem Inkrafttreten des neuen Gesetzes im September hat sich nichts geändert.

Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. So lautet ein Sprichwort. Auf die Ratingagenturen scheint das nicht zuzutreffen. Die stufen sich gegenseitig herunter. In der Finanzwelt wird das nicht ohne Häme kommentiert.

Anfang 2012 wurde die Pflegezeit für Familien eingeführt - und bislang kaum genutzt. Mehr zum Thema 'Pflegezeit'...Mehr zum Thema 'Familienpflegezeit'...

Die Förderbank KfW wird der Bundesregierung unheimlich. Deshalb soll sich in Zukunft die Finanzaufsicht Bafin um die KfW kümmern. Sie soll wie eine normale Geschäftsbank Bericht erstatten. Das verursacht Zusatzkosten.

Der britische Mobilfunkanbieter Vodafone plant die Übernahme des Konkurrenten Kabel Deutschland. Der Plan liege zur Abstimmung bei Konzernchef Vittorio Colao. 2008 wurde eine Übernahme wegen zu hoher Kosten vorerst auf Eis gelegt. Der britische Mobilfunkanbieter …

Die Zahl der Solo-Unternehmer in Deutschland nimmt beständig zu. Besonders kräftige Zuwächse gibt es bei Lehrern und Dozenten, Publizisten und Künstlern, bei pflegerischen Berufen und bei Kosmetikern.

Amsterdam - Der staatlich gestützte niederländische Bank- und Versicherungskonzern ING forciert seinen Stellenabbau. Zu den bereits im November...

Ob berufliche Veränderung oder Einstieg in die Berufswelt - die FOCUS-Online-Stellenbörse ist der richtige Startpunkt. Hier warten fast 40 000 offene Stellen und Ausbildungsplätze in ganz Deutschland auf Bewerber.

Von der Cabrio-Frisur der späteren Kanzlerin über Ulla Schmidts geklauten Dienstwagen bis hin zum Fluchtauto für den Maya-Kalender-Weltuntergang: Wie Erich Sixt seine Marke in der Öffentlichkeit hält, darüber spricht er am 12. und 13. September …

Stärkere Kundenorientierung und daraus resultierender Innovationsdruck bei der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen gehört zu den wichtigsten Herausforderungen für Marketingentscheider in B2B-orientierten Unternehmen. Das ergab eine Studie unter 109 Marketingentscheidern aus deutschen B2B-Unternehmen mit mehr als 2.000 …

In Deutschland arbeiten immer mehr Solo-Unternehmer - mittlerweile 2,6 Millionen. Bei den Einkommen der Selbstständigen gibt es allerdings große Unterschiede.

Wie die Pharmaindustrie ein Gesetz verbiegt und dabei auch noch die Krankenkassen prellt. Profiteure sind der Pharmagroßhandel und die Apotheker, während Versicherte und Kassen das Nachsehen haben.

Mit einem neuen Kapitalanlagegesetzbuch sollen sämtliche Arten von Investmentfonds und deren Verwalter künftig einer Finanzaufsicht unterstellt werden. Wie der Pressedienst des Bundestages am 13.02.2013 mitteilt, hat die Bundesregierung dazu den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung …

Union und FDP streiten um einen Gesetzentwurf, der Abmahnungen bei Filesharing deckeln soll. Er war fertig, gefiel aber der Industrie nicht. Nun wird der Schutz gesenkt.

In der Gerüchteküche brodelt es wieder. Am Mittwoch machen Spekulationen die Runde, dass Vodafone den Kabelnetz-Betreiber Kabel Deutschland kaufen will. Die Aktie des MDax-Unternehmens schießt auf ein Rekordhoch.

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Anzeige
Vermittlerfortbildung 2026

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
10.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
BVK sieht Rentenpaket der Bundesregierung ambivalent
28.11.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kritisiert das heute publik gewordene Rentenpaket der Bundesregierung. „Die …

Wirtschaft / Politik
Altersvorsorge: AfW zu den Ergebnissen des Koalitionsausschuss
28.11.2025

Der Koalitionsausschuss der Bundesregierung präsentierte am 28.11. Ergebnisse zur Altersvorsorge. Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung …

Versicherungen
IDEAL bietet auch 2026 eine laufende Verzinsung von 3,0 Prozent
28.11.2025

Die IDEAL Lebensversicherung a.G. deklariert für das Jahr 2026 erneut eine laufende Verzinsung von …