Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Chaos in Deutschlands größter Lobbygruppe für Versicherte: Die Vorstände gefeuert, die Mitglieder auf den Barrikaden und ein Betriebsrat, der den Aufsichtsrat und einen Vorstand anzeigt. Der Vorwurf lautet auf Untreue, BdV-Aufsichtsratschef Horst Gobrecht dementiert.

Der „Vorsorgeatlas Deutschland" erfasst erstmals die Altersvorsorgesituation der 38 Millionen sozialversicherungspflichtigen Deutschen über alle drei Schichten hinweg: Gesetzliche Rente, private Vorsorge und Geld– und Immobilienvermögen der Haushalte.

Brandenburg hat im Jahr 2010 zypriotische Staatsanleihen gekauft. Konkret wurden Gelder aus dem Pensionsfonds für Beamte auf der Mittelmeerinsel angelegt. Nun droht ein Ausfall und es hagelt Kritik von der Opposition.

Wenn sich Autofahrer in EU-Ländern nicht an die Regeln halten, sollen Strafmandate auch über die Grenzen hinweg greifen. Im Prinzip ist das schon möglich - die Regelung soll nun aber schärfere Zähne bekommen.

42 Monate Haft und 100 Millionen US-Dollar Entschädigung für den Ex-Rechnungsprüfer der Deutschen Bank. Ein New Yorker Richter verurteilte David Parse für seine Rolle in einem Steuerbetrugs-Fall.

Der frühere Chef des Finanzvertriebs AWD, Carsten Maschmeyer, will sein Engagement in der Biotech-Branche ausbauen und seinen Anteil an dem Leverkusener Unternehmen Biofrontera erhöhen.

Eigentlich sollte am BER ein Flieger nach dem anderen abheben. Doch 20.000 Mängel stehen zwischen dem Flughafen und seiner Eröffnung. Immerhin funktioniert das Licht, wenn auch sonst nicht viel. Eine Reportage.

Interessen von pflegebedürftigen und behinderten Menschen besser durchsetzen22.03.2013 - Heute entscheidet der Bundesrat abschließend über die Rechtsverordnung zur Beteiligung von maßgeblichen Organisationen im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes. Der vzbv ist eine der Organisationen, die die Interessen …

Bieterstreit um RWE-Tochter: Allianz soll 1,8 Milliarden Euro für die tschechische Net4Gas geboten haben, eine halbe Milliarde mehr als bisherige Offerten. Laut Finanzkreisen gilt der Versicherungskonzern als bevorzugt.

Die künftige Rentnergeneration muss mehr Verantwortung übernehmen und stärker selbst vorsorgen, zeigt eine Studie der Allianz. Gleichzeitig müssen sich die Beschäftigungschancen älterer Arbeitnehmer erhöhen. Nur so werden sie im Alter ein angemessenes Einkommen erreichen.

Wie der FOCUS erfuhr, wollen die Grünen die Schere zwischen arm und reich mit Hilfe von steuerlichen Umverteilungen schließen. Die Pläne sind dabei wesentlich radikaler als die der SPD. Vor allem dem Ehegatten-Splitting wollen die …

Wirtschaft / Politik

22. 03. 2013 - KfW unter Aufsicht

(ac) Die Bundesregierung hat ein KfW-Änderungsgesetz beschlossen und will damit die Aufsicht von Deutschlands größter Förderbank reformieren. Künftig sollen wesentliche bankaufsichtsrechtliche Standards auch für die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gelten. Die Aufsicht soll durch die …

Die P+S-Werftenpleite hat ein juristisches Nachspiel: Die Staatsanwaltschaft Rostock hat ein Ermittlungsverfahren gegen aktuelle und frühere Geschäftsführer der P+S-Werften wegen Insolvenzverschleppung eingeleitet. Es gebe Anhaltspunkte dafür, …

Angesichts der aktuellen Debatte um IGeL-Leistungen erklärt der Vorstandsvorsitzende der KKH Kaufmännische Krankenkasse, Ingo Kailuweit: „Meistens stehen wirtschaftliche Interessen der Ärzte im Vordergrund und leider nicht immer der medizinische Nutzen für den Patienten. Vor dieser …

Ingo Kailuweit, Vorstandsvorsitzender der KKH Kaufmännische Krankenkasse, erklärt zum heute im Bundeskabinett beschlossenen Präventionsgesetz: „Prävention ist eine wichtige Säule, um neue Volkskrankheiten wie Diabetes und Depressionen einzudämmen. Wir als Krankenkasse begrüßen daher entsprechende Pläne der …

Hans W. Reich gibt Aufsichtsratsvorsitz der Aareal Bank AG mit Ablauf der Hauptversammlung 2013 ab und scheidet aus dem Aufsichtsrat aus - Marija Korsch zur neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.

Der Bund der Steuerzahler stellt immer wieder fest, dass häufig Projekte von Dax-Konzernen mit Steuergeldern subventioniert werden, obwohl sie auf die Zuschüsse nicht angewiesen sind.

Hannover - In der ersten Jahresbilanz seit dem Börsengang im Herbst 2012 hat der Versicherungskonzern Talanx einen kräftigen Gewinnsprung ausgewiesen...

2012 blieben extreme Naturkatastrophen aus. Deshalb konnte der Versicherungskonzern Talanx seinen Gewinn deutlich steigern. Nur Hurrikan "Sandy" belastete die Bilanz des Börsen-Neulings etwas. Analysten hatten aber noch bessere Zahlen erwartet.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEMA pflanzt erneut 5.000 Bäume
12.05.2025

Nachhaltigkeit ist eines der großen Schlagwörter der Gegenwart. Nachhaltigkeit ist tief im Erbgut einer …

EDV / Technik
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel - ARAG IT-Experten über das neue Symbol von Meta
12.05.2025

Er ist klein, blau und wirft große Fragen auf: Der neue Kreis, der seit …

Wirtschaft / Politik
Professor Werding belegt demografische Schieflage der Sozialversicherung - Jüngere Generationen werden massiv benachteiligt
12.05.2025

Die alternde Bevölkerung bringt das umlagefinanzierte System der Sozialversicherungen in Deutschland zunehmend an seine …