TÜV Süd lässt erste Autos ohne Brief zu
TÜV Süd Car Registration & Services (CRS), ein Joint Venture von TÜV Süd mit der Sixt AG, hat erstmals Autos ohne Fahrzeugbrief zugelassen. Beim „brieflosen Zulassungsverfahren“ werden die Fahrzeugdaten rein elektronisch an die Behörde übermittelt. …
Steueroasen: WestLB verzockte sechs Milliarden Euro in der Karibik
Die WestLB ist Geschichte - nun wird bekannt, wie viel Geld die Pleitebank in Offshore-Steuerparadiesen verloren hat. Gut sechs Milliarden Euro sind es laut "Handelsblatt". Dafür aufkommen muss der deutsche Steuerzahler.
Neue GKV-Leistung: Basis-Ultraschall während der Schwangerschaft
Ab Juli 2013 haben gesetzlich krankenversicherte Frauen Anspruch auf 3 Basis-Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft. Ziel der erweiterten Leistungen der Vorsorge bei Schwangerschaft und Mutterschaft ist, Schwangerschaftsrisiken frühzeitig festzustellen. Mehr zum Thema 'Schwangerschaft'...Mehr zum Thema 'Mutterschaft'...Mehr …
Schufa startet Internet-Plattform für junge Leute zum Umgang mit Geld
FRANKFURT/WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Wirtschaftsauskunftei Schufa will Jugendliche und junge Leute im Umgang mit Geld sicherer machen. "WirtschaftsWerkstatt" heißt die Internet-Plattform für 15- bis 20-Jährige, die Informationen zu ...
Neue GKV-Leistung: Basis-Ultraschall während der Schwangerschaft
Ab Juli 2013 haben gesetzlich krankenversicherte Frauen Anspruch auf 3 Basis-Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft. Ziel der erweiterten Leistungen der Vorsorge bei Schwangerschaft und Mutterschaft ist, Schwangerschaftsrisiken frühzeitig festzustellen. Mehr zum Thema 'Schwangerschaft'...Mehr zum Thema 'Mutterschaft'...Mehr …
Opel gibt Vergünstigungen in Versicherung und Finanzierung
Mit dem neuen „Opel-Blitz Vorteilspaket“ kann der Kompaktkombi Astra Sports Tourer ohne Anzahlung und ohne Zinsen geleast oder finanziert werden. Das Angebot gilt darüber hinaus für die gesamte Astra-Familie sowie Corsa, Meriva, Zafira Tourer und …
HDI macht bei Talanx Kasse
Erfolg macht sinnlich - der Großaktionär HDI verkauft einen Teil seiner Talanx-Aktien und macht damit ein gutes Geschäft.
Hamburg: HSH Nordbank steigt zum Teil aus Privatkundengeschäft aus
Die HSH Nordbank will einen Teil ihres Privatkundengeschäfts an die Hamburger Sparkasse und die Förde Sparkasse in Kiel abgeben...
Bürgerversicherung verfassungsmäßig problematisch
Das FDP-geführte Bundesgesundheitsministerium hält das Grünen-Konzept zur Bürgerversicherung für verfassungsmäßig problematisch. Dahinter steckt aber mehr als gelb-grünes Wahlkampfgetöse. Die AOK weiß aber: „So geht’s“.
Siemens trennt sich von Telekom-Sparte – Nokia übernimmt
Seit Jahren bereitet die Problemsparte Nokia Siemens Networks dem Münchner Konzern keine Freude mehr. Doch bisherige Trennungsversuche scheiterten. Nun geht die Netzwerksparte komplett an den finnischen Partner Nokia.
Finanzkrise schärft Bewusstsein für Vorsorge
Im Geschäftsjahr 2012 setzte die Advocard Rechtsschutz-Versicherung ihren Wachstumskurs fort, wenn auch im Vergleich zum Vorjahr leicht abgeschwächt. mehr ...
Allianz-Konzern erwirbt drei weitere Windparks
Der Versicherer Allianz hat ankündigungsgemäß sein Portfolio aus Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie erweitert. Die Konzernrochter Allianz Capital Partners (ACP) [...]
Bundestagswahl 2013: SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach trommelt für Bürgerversicherung
Karl Lauterbach, Gesundheitsexperte der SPD und Mitglied im Kompetenzteam von Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, hat in einem Interview erneut für die Bürgerversicherung geworben. Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung würden sogar sinken, weil zukünftig mehr junge Gutverdiener …
"Ergebnis guter Arbeit"
Rede von Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, zum Thema Rente
Krüger heuert bei der ABV an
Die Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen holt Dr. Ulrich Krüger zum 1. Oktober 2013 in die Geschäftsführung. Dort übernimmt er den neu geschaffenen Bereich Kapitalanlagen.
1 Milliarde Dollar: Citigroup zahlt im Hypothekenstreit
Für fast eine Milliarde Dollar geht der lange Streit der US-Großbank Citigroup mit dem Hypothekenfinanzierer Fannie Mae zu Ende. So viel zahlt die Bank, um die Forderungen zu erfüllen. Die Aktien danken es.
Kommentar zu Starbucks - Sozialschmarotzertum auf hohem Niveau
Starbucks nutzt Straßen, um seine Filialen zu beliefern. Es stellt Personal ein, das zur Schule gegangen ist. Seine Coffee-to-Go-Becher landen bestenfalls in öffentlichen Mülleimern. Und dennoch bezahlt Starbucks keine Steuern.
Zockerei der Landesbank: WestLB verlor sechs Milliarden Euro in der Karibik
Mit Spekulationen in Steueroasen hat die mittlerweile abgewickelte WestLB mehr als sechs Milliarden Euro verzockt. Die Landesbank aus Düsseldorf verfügte offenbar über ein Netz an Briefkastenfirmen.
Analyse von Beratungsgesprächen: Tausenden Patienten werden Leistungen verwehrt
Die Krankenversicherung soll eigentlich alles Nötige bezahlen. Dafür bekommt sie Milliarden aus Beitrags- und Steuergeld. Doch jetzt schlagen Berater Alarm: Oft stoßen Patienten gegen Schranken.
EU-Verordnung zu Datenlecks: Telekom & Co. müssen über Datenpannen informieren
Während die NSA angeblich sogar das Kanzleramt ausgespäht haben soll, regelt die EU ganz andere Datenschutzprobleme neu: Telekommunikationsunternehmen müssen künftig Datenpannen binnen 24 Stunden melden, bei sensiblen Daten auch die Betroffenen informieren. Wenn die Unternehmen …