Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

In welchen Firmengaragen lauern immer noch spritschluckende Klimakiller? Die Deutsche Umwelthilfe stellt am Donnerstag ihren neuen Dienstwagencheck vor, und zeigt, wie nachhaltig Unternehmensflotten wirklich sind.

Hans-Olaf Henkel veröffentlicht mal wieder eine als Sachbuch getarnte Abrechnung. "Die Euro-Lügner" ist erstens öde und zweitens gut so.

Zum ersten Mal nach den Jahren der Deutschen Wiedervereinigung wurde beim ADAC die Tagesmarke von 10 000 neuen Mitgliedern überschritten. Allein am Montag, 15. Juli 2013 wurden 11 251 neue Mitglieder registriert. Dies entspricht fast …

BERLIN (dpa-AFX) - Eine Bürgerversicherung, in die alle Beschäftigten und Einkommensbezieher einzahlen, wäre nach einer neuen Studie verfassungskonform. Das Gutachten belege, dass eine Zusammenführung von gesetzlicher und privater ...

(ac) In Deutschland waren laut einer Analyse der Postbank in 74% aller bisherigen Erbfälle keine Kreditschulden enthalten. Nur 69% der Deutschen, die eine Erbschaft vergeben wollen, halten einen schuldenfreien Nachlass aktuell aber noch für „besonders …

Prozessakten, Arztrechnungen, Diagnosebögen und andere vertrauliche Akten lagerten offenbar jahrelang in einer frei zugänglichen Lagerhalle bei Eisenach. Die Halle gehörte nach Angaben des Thüringer Landesdatenschutzbeauftragten Hasse einer pleitegegangen Archivierungsfirma. Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema …

Im Februar hatte die Stiftung Warentest zehn Vergleichs­portale für Strom­tarife untersucht. Keines über­zeugte. Im Interview erklärt Projektleiterin Simone Vintz, wie gut die Angebote der Portale heute sind.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund will die Riester-Rente auf den Prüfstand stellen. Das Konzept der privaten Altersvorsorge helfe nicht gegen Altersarmut. Besser sei eine solidarische Vorsorge innerhalb der Rentenkasse.

BERLIN (dpa-AFX) - Der Wirtschaftswissenschaftler und Renten-Experte Bert Rürup hält eine Debatte um ein weiter steigendes Renteneintrittsalter für unausweichlich. "Wir werden im nächsten Jahrzehnt sicher noch einmal über ...

Tchibo verkauft schon lange mehr als nur braune Bohnen. Bekleidung, Reisen oder Stromtarife gehören auch dazu. Jetzt steigt der Kaffeeröster ins Geschäft mit Zahnersatz ein, verspricht hohe Qualität zu günstigen Preisen. Damit trifft er den …

Die Rente mit 67 ist nach wie vor ein Reizthema. Nach einer Umfrage bezweifelt die Hälfte der Beschäftigten, dass sie so lange arbeiten können. Der Wirtschaftswissenschaftler Rürup sieht dies allerdings anders. Related Stories Kluft wird …

Nach einer erneuten Prüfung hat die US-Energiemarktaufsicht die genannte Summe bestätigt: 453 Millionen Dollar soll die britische Bank Barclays wegen einer Strompreis-Manipulation zahlen. Doch Barclays will sich wehren.

Die Deutschen lassen die staatlich geförderte Altersvorsorge links liegen. Doch der Ex-Minister lässt auf sein Baby nichts kommen: Sie lohnt sich für jeden, sagt Riester und erklärt, warum die Kritiker falsch liegen.

Der Höhepunkt der Bankenkrise liegt fünf Jahre zurück - trotzdem muss der deutsche Steuerzahler die Branche immer noch stützen. Auf 18,2 Milliarden Euro summieren sich die Hilfen aktuell. Immerhin: Die jüngste Bilanz enthält zwei Lichtblicke.

Die schwache Konjuktur und die Krise in der Autobranche bringen dem Technologiekonzern Bosch starke Umsatzeinbrüche. Das Unternehmen schickt deshalb jetzt 1800 Beschäftigte in die Kurzarbeit.

Der Abschluss der Transaktion solle nach der Hauptversammlung des Kabelnetzbetreibers am 10. Oktober über die Bühne gehen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf eingeweihte Kreise. Damit erwartet Vodafone ...

Der schwer angeschlagene Fernseherhersteller Loewe will mit einem Antrag auf Gläubigerschutz wieder auf die Beine kommen. Der Vorstand will beim Amtsgericht Coburg die Einleitung eines Schutzschirmverfahrens beantragen.

Wieder einmal versuchen Betrüger, per E-Mail an Konto- und Kreditkarteninformationen von Steuerzahlern zu gelangen.

Auf Platz eins liegen die Briten, doch gleich dahinter kommen die Deutschen: Laut der Finanzaufsicht EBA bekamen 3175 Banker 2011 mehr als eine Million Euro. Am meisten kassierten ausgerechnet die Spitzen der spanischen Krisenbanken.

Rund 300.000 Arbeitsplätze sind nach Auffassung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) mittelfristig in Gefahr, sollten die Steuererhöhungspläne von SPD und Grünen nach der Wahl Wirklichkeit werden. Das ist Anlass genug zu einem Vergleich …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Repräsentative Heute und Morgen-Maklerumfrage im Auftrag von Canada Life - bAV zwischen Garantien und Rendite: Makler fordern variable Anpassungsmöglichkeiten
11.09.2025

Ertragschancen oder Sicherheit? Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) muss beides bieten – und zwar flexibel …

Versicherungen
Rating 2025 zur betrieblichen Gebäudeversicherung: Der Leistungsumfang nimmt deutlich zu
10.09.2025

Das unabhängige Beratungsunternehmen eXulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang …

Versicherungen
ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns
10.09.2025

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für …