Volkswagen bietet Ersatzfahrzeug für Hochwassergeschädigte
Volkswagen startet seine Hilfe für Betroffene des Hochwassers in Deutschland. Eine Million Euro stellt das Unternehmen zur Verfügung, um die Menschen beim Ersatz ihres Fahrzeugs zu unterstützen: Für Autos, die durch die Flut beschädigt oder …
Versorgungsaffäre: Peter Zimmermann bringt mit Pensionsskandal Unister wieder in die Schlagzeilen
Gerade mal ein paar Tag als neuer Geschäftsführer bei dem Leipziger Internet-Konzern Unister aktiv, bringt Peter Zimmermann den Portalbetreiber wieder in schlechte Schlagzeilen. Sein Abgang als Regierungssprecher in Thüringen lässt sich Zimmermann mit großzügigen Pensionsansprüchen …
Harter Wettbewerb: HVB setzt erneut den Rotstift an
Die HypoVereinsbank muss weiter sparen. Eine Trendwende sei vorerst nicht in Sicht. Das Institut hatte angekündigt, 800 Arbeitsplätze in Deutschland abbauen zu wollen. 45 der 615 Filialen sollen geschlossen werden.
Punktereform endgültig beschlossen
Der Bundesrat hat heute der größten Reform in der über 50-jährigen Geschichte der Flensburger Punktekartei zugestimmt. Damit steht einem Umbau des Registers, in dem aktuell über neun Millionen Bundesbürger eingetragen sind, nichts mehr im Weg. …
Verkehrssünderdatei Flensburg - Punktereform kann 2014 in Kraft treten
Der Bundesrat macht den Weg frei für einen Kompromiss zur Flensburger Verkehrssünderdatei. Diese soll gerechter und einfacher werden. Greifen sollen die neuen Regeln zum 1. Mai 2014.
Generation 55 plus ohne Perspektive - Wirtschaft verschmäht ältere Jobsuchende
Die Chancen am Arbeitsmarkt sind gut - aber nicht für ältere Bürger. Die Arbeitslosigkeit unter den 55-Jährigen hat in den vergangenen Jahren dramatisch zugenommen. Die Linke kritisiert: Die Älteren würden von Politik und Wirtschaft im …
Angeschlagene Branche: Solarunternehmen Conergy meldet Insolvenz an
Die Krise der Solarbranche macht auch Conergy zu schaffen. 2012 verzeichnete es einen Verlust von 83 Millionen Euro. Nun hofft das Unternehmen auf einen neuen Investor.
Insolvenzantrag: Solarfirma Conergy ist pleite
Die Pleitewelle in Deutschlands Solarindustrie hat einen weiteren Konzern erfasst: Das Solarunternehmen Conergy ist insolvent. Rettungsversuche in letzter Minute hatten offenbar keinen Erfolg.
Beschlüsse im Akkord: Bundesrat arbeitet vor Sommerpause viel ab
Der Bundesrat hat am Freitag ein Mammutprogramm hinter sich gebracht. Die Länderkammer winkte mehrere Dutzend Gesetze und Verordnungen durch. Auf der Tagesordnung standen die Punktereform für Verkehrssünder, die Steuergleichstellung für homosexuelle Paare, die Erhöhung der …
Beitragssatz zur Rentenversicherung: Rentenbeitrag könnte 2014 auf 18,4 % sinken
Die Gebote für den ab 2014 gültigen Rentenversicherungsbeitrag unterbieten sich täglich: Eine Senkung auf 18,4 % ist nach den neuesten Berechnungen des Schätzerkreises durchaus möglich. Mehr zum Thema 'Rentenversicherung'...Mehr zum Thema 'Rentenversicherungsbeitrag'...Mehr zum Thema 'Schätzerkreis'...
Energetische Gebäudesanierung: KfW fördert seit 2006 drei Millionen Wohneinheiten
Die KfW Förderbank hat die energetische Modernisierung und den energieeffizienten Neubau seit 2006 in Höhe von rund 50 Milliarden Euro mit Krediten und Zuschüssen gefördert. Bis heute wurden damit drei Millionen Wohneinheiten energetisch modernisiert oder …
Notdienstpauschale für Apotheken, Regelungen für säumige Beitragsschuldner sowie die Arzneimittelgesetznovelle passieren den Bundesrat
Berlin, 5. Juli 2013 Heute haben drei wichtige Gesetzesvorhaben des Bundesministeriums für Gesundheit den Bundesrat passiert. In der zweiten Beratung befasste sich der Bundesrat mit dem Gesetz zur Förderung der Sicherstellung des Notdienstes von Apotheken, …
Umfrage: Viele würden für gute Online-Inhalte auch bezahlen
Fast zwei Drittel der deutschen Internetnutzer sind laut Umfrage generell bereit, für gut recherchierte Informationen auch Geld zu zahlen. Mehr zum Thema 'Medien'...Mehr zum Thema 'Online-Medien'...Mehr zum Thema 'Bezahlpflicht'...Mehr zum Thema 'Bezahlschranken_im_Internet'...Mehr zum Thema 'Bezahlverfahren'...Mehr …
Boom bei Autorabatten: Bis zu 6.145 Euro Nachlass sind drin
Nach wie vor ist der deutsche Automarkt in einer schwierigen Verfassung. Das zeigen die Daten des neuen CAR-Rabatt-Berichts. Im Juni gab es allein 479 Preis-Sonderaktionen. Hier die Top Ten in Bildern.
Beitragsschuldengesetz passiert Bundesrat
Beitragsschuldner in der Gesetzlichen Krankenkasse werden entlastet. In der Privaten Krankenversicherung kommt der Notlagentarif.
Versicherungen & Abgaben - Gut abgesichert bei Ferienjobs und Praktika
In den Ferien sollen sich Schüler und Studenten eigentlich ausruhen - aber viele nutzen die Zeit, um Geld zu verdienen. Doch wie sind Aushilfsjobber versichert? Und stehen sie in der Pflicht, Steuern oder Sozialabgaben zu …
Deutsche Urlauber buchen weiter klassisch über Reisebüros
Im Internet recherchieren, aber im Reisebüro buchen: Trotz der Internetkonkurrenz sind die Planer im Büro um die Ecke für viele Urlauber ein wichtiger Ansprechpartner.
Studie: Deutsche rechnen mit Altersarmut
Nur jeder Dritte glaubt im Alter seinen Lebensstandard halten zu können. Jeder Zehnte sorgt nicht für das Alter vor. Die Deutschen blicken skeptisch in die Zukunft: Die Mehrheit der Deutschen (60 Prozent) rechnet damit, sich …
Handelskette Dayli in Österreich in Konkurs - Auch Schlecker-Nachfolger ist pleite
Vor einem Jahr übernimmt ein Investor die Filialen der Österreich-Tochter von Schlecker. Mit erweitertem Sortiment soll das Unternehmen unter dem Namen Dayli neu durchstarten. Doch jetzt bangen Tausende Mitarbeiter erneut um ihre Arbeitsplätze: Dayli ist …
Geplanter Verkauf: Commerzbank liebäugelt mit RBS-Investment-Sparte
Die Royal Bank of Scotland will Teile ihrer Investmentbank aufgeben, unter anderem das Geschäft mit strukturierten Retail-Produkten. Interessiert an der Sparte zeigt sich auch die Commerzbank, berichten Insider.