Aufforderung zur Selbstanzeige - Schweizer Banken schmeißen Schwarzgeld-Kunden raus
Guthaben in der Schweiz sind endgültig nicht mehr vor dem Fiskus sicher. Kunden von dortigen Banken müssen jetzt beweisen, dass sie ihre Vermögen wirklich zu Hause versteuern. Letzter Ausweg: Selbstanzeige. Von FOCUS-Online-Redakteur Sascha-Pascal Schimmel Related …
Rangliste nach Marktkapitalisierung: Die größten Börsenunternehmen der Welt
Sie sind alle weit über 100 Milliarden Dollar wert: Großversicherungen, Ölmultis und IT-Riesen. Welche Aktien nach der Finanzkrise am schnellsten in die Gänge kamen und wer seit 2008 am meisten Börsenwert anhäufte.
Der große Müllschwindel
Aus der Tonne aufs Konto: Während die Deutschen ihren Müll umweltbewusst sortieren und für die Abholung regelmäßig zahlen, verkaufen Entsorger den Abfall teuer als Brennstoff. Ein faires System?
Reklamator: Interaktive Online-Hilfe für Umtausch und Reklamation
Düsseldorf, 03.07.2013. Mit dem neuen Reklamator bietet ′markt intern′ ab sofort eine interaktive...
Paid Content der Stiftung Warentest extrem erfolgreich - test.de hat schon 25.000 kostenpflichtige Online-Abos
Mit ihrem Paid-Content-Angebot hat die Stiftung Warentest in den ersten sechs Monaten des Jahres einen Umsatz von über 1,65 Mio. Euro erzielt, das sind rund 500.000 Euro oder 50 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum …
Rentenalter: Deutsche arbeiten immer länger
Knappe Renten als Motivationshilfe: Die Zahl der Arbeitnehmer in Deutschland, die sich vorzeitig aus dem Berufsleben zurückziehen, wird immer geringer. Das durchschnittliche Renteneintrittsalter ist so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr.
BCA meldet Gewinn
Nach einem Verlust im Vorjahr schloss die BCA Gruppe das Jahr 2012 mit schwarzen Zahlen ab. Das dürfte hauptsächlich an den Sparmaßnahmen gelegen haben. Die Umsätze hingegen gingen zurück.
Renteneintrittsalter auf Rekordwert - Deutsche gehen erst mit 61 Jahren in den Ruhestand
Das Renteneintrittsalter ist auf den höchsten Wert seit mehr als zwei Jahrzehnten gestiegen: Im Durchschnitt gehen deutsche Arbeitnehmer mit etwa 61 Jahren in den Ruhestand. Finanziell zahlt sich das höhere Eintrittsalter für die Rentner allerdings …
Schuldenschnitt für Griechenland?: Das falsche Spiel der Bundesregierung
Griechenlands Wirtschaftsminister rechnet mit einem zusätzlichen Schuldenschnitt für Athen. Berlin wiegelt ab – und treibt sein falsches Spiel auf die Spitze. Es ist Zeit, den Wählern die Wahrheit zu sagen.
Medizinischer Dienst: Wenn die Kasse das Pflegegeld verweigert
Wer Pflegegeld bekommen will, sollte sich wappnen. Jeder dritte Antrag scheitert – auch weil viele Versicherte nicht wissen, dass sie sich auf den Besucher der Gutachter gut vorbereiten müssen.
TÜV Süd lässt erste Autos ohne Brief zu
TÜV Süd Car Registration & Services (CRS), ein Joint Venture von TÜV Süd mit der Sixt AG, hat erstmals Autos ohne Fahrzeugbrief zugelassen. Beim „brieflosen Zulassungsverfahren“ werden die Fahrzeugdaten rein elektronisch an die Behörde übermittelt. …
Steueroasen: WestLB verzockte sechs Milliarden Euro in der Karibik
Die WestLB ist Geschichte - nun wird bekannt, wie viel Geld die Pleitebank in Offshore-Steuerparadiesen verloren hat. Gut sechs Milliarden Euro sind es laut "Handelsblatt". Dafür aufkommen muss der deutsche Steuerzahler.
Neue GKV-Leistung: Basis-Ultraschall während der Schwangerschaft
Ab Juli 2013 haben gesetzlich krankenversicherte Frauen Anspruch auf 3 Basis-Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft. Ziel der erweiterten Leistungen der Vorsorge bei Schwangerschaft und Mutterschaft ist, Schwangerschaftsrisiken frühzeitig festzustellen. Mehr zum Thema 'Schwangerschaft'...Mehr zum Thema 'Mutterschaft'...Mehr …
Schufa startet Internet-Plattform für junge Leute zum Umgang mit Geld
FRANKFURT/WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Wirtschaftsauskunftei Schufa will Jugendliche und junge Leute im Umgang mit Geld sicherer machen. "WirtschaftsWerkstatt" heißt die Internet-Plattform für 15- bis 20-Jährige, die Informationen zu ...
Neue GKV-Leistung: Basis-Ultraschall während der Schwangerschaft
Ab Juli 2013 haben gesetzlich krankenversicherte Frauen Anspruch auf 3 Basis-Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft. Ziel der erweiterten Leistungen der Vorsorge bei Schwangerschaft und Mutterschaft ist, Schwangerschaftsrisiken frühzeitig festzustellen. Mehr zum Thema 'Schwangerschaft'...Mehr zum Thema 'Mutterschaft'...Mehr …
Opel gibt Vergünstigungen in Versicherung und Finanzierung
Mit dem neuen „Opel-Blitz Vorteilspaket“ kann der Kompaktkombi Astra Sports Tourer ohne Anzahlung und ohne Zinsen geleast oder finanziert werden. Das Angebot gilt darüber hinaus für die gesamte Astra-Familie sowie Corsa, Meriva, Zafira Tourer und …
HDI macht bei Talanx Kasse
Erfolg macht sinnlich - der Großaktionär HDI verkauft einen Teil seiner Talanx-Aktien und macht damit ein gutes Geschäft.
Hamburg: HSH Nordbank steigt zum Teil aus Privatkundengeschäft aus
Die HSH Nordbank will einen Teil ihres Privatkundengeschäfts an die Hamburger Sparkasse und die Förde Sparkasse in Kiel abgeben...
Bürgerversicherung verfassungsmäßig problematisch
Das FDP-geführte Bundesgesundheitsministerium hält das Grünen-Konzept zur Bürgerversicherung für verfassungsmäßig problematisch. Dahinter steckt aber mehr als gelb-grünes Wahlkampfgetöse. Die AOK weiß aber: „So geht’s“.
Siemens trennt sich von Telekom-Sparte – Nokia übernimmt
Seit Jahren bereitet die Problemsparte Nokia Siemens Networks dem Münchner Konzern keine Freude mehr. Doch bisherige Trennungsversuche scheiterten. Nun geht die Netzwerksparte komplett an den finnischen Partner Nokia.