Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die Aktie von GSW Immobilien reagiert am Mittwoch mit deutlichen Gewinnen auf den Rückzug der Spitzen von Aufsichtsrat und Vorstand. Sowohl Aufsichtsratschef Eckart John von Freyend als auch Vorstandsvorsitzender Bernd Kottmann legen ihre Ämter …

Die Bundesländer verlangen mehr Verbraucherschutz bei Rentenprodukten: Eine "Rentabilitätsgrenze" soll klar machen, ab wann sich eine Lebensversicherung lohnt. Doch die Forderung der Länder verhallt bislang ungehört.

Presseberichten zufolge lehnt die Bundesregierung die von den Bundesländern und Verbraucherschützern geforderte Pflichtversicherung gegen Hochwasserschäden ab. Die Versicherungswirtschaft hatte sich von Anfang an gegen eine „Zwangsversicherung“ ausgesprochen. Wie Vermittler Kunden, die keinen Elementarschutz bekommen, helfen …

Gute Nachricht für alle, die in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Dank der guten Beschäftigungslage sind die Rentenkassen ordentlich gefüllt. Daher könnte der Beitragssatz bald erneut gesenkt werden.

Noch vor der Sommerpause können Bundestag und Bundesrat die Reform des Punktesystems für Verkehrssünder auf den Weg bringen. Nachdem sich die Länder querstellten, billigte nun der Vermittlungsausschuss einen Kompromiss.

Auf der Reise über den Atlantik kann mal etwas verloren gehen - aber gleich 1,2 Millionen Dollar? 12 000 Hunderter sind bei einer Flugreise von Zürich...

Die europäischen Bad Banks sitzen Berichten zufolge auf zweifelhaftem Vermögen in Höhe von mehr als 1.000 Milliarden Euro. Dieses Geld fehlt den Volkswirtschaften. Ein Überblick über die Finanzfriedhöfe der EU.

Preise, Angebot, Transparenz: Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien hat Hotelbuchungsportale getestet. Zwei der Angebote fielen mit der Note „mangelhaft“ durch, die Top 2 im Test bekamen immerhin ein „gut”.

Die Commerzbank steht offenbar kurz vor dem Verkauf ihrer Depotbank an die BNP Paribas. Im Juli sollen die Verträge unterzeichnet werden. Mit dem Abbau ihrer Schiffsfinanzierungen lässt sich die Bank hingegen Zeit.

(ac) Die gesetzlichen Krankenkassen weisen in ihren vorläufigen Finanzergebnissen des 1. Quartals 2013 einen Überschuss von rund 850 Mio. Euro aus. Einnahmen in Höhe von rund 48,9 Mrd. Euro standen Ausgaben in Höhe von rund …

Wenn die Anfrage bei einer Wirtschaftsauskunftei ergibt, dass die Bonität des Kunden schlecht ist, gibt es in der Regel keine Kreditzusage. Was aber, wenn die Daten gesperrt sind und die Auskunftei gegenüber Anfragenden mitteilt "eine …

Ein detaillierterer Blick in das Wahlprogramm von CDU und CSU für die Renten- und Gesundheitspolitik zeigt wenig Reformeifer. Die Rentenangleichung West/Ost soll von alleine kommen und der PKV wird gerade ein Satz gewidmet. mehr ...

500.000 Dollar für eine Rede: Mit diesem Honorar führt der frühere US Präsident Bill Clinton die Liste der teuersten Redner an. Auch deutsche Politiker entdecken die lukrative Zweitkarriere für sich.

Seit 2006 haben Existenzgründer die Möglichkeit, freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung zu bleiben. Nach Einschätzung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat sich diese Möglichkeit bewährt. weiterlesen

"Scheißdeutsche" lachen zwei irische Banker und singen die erste Strophe des Deutschlandliedes. Eine irische Zeitung hat den Mitschnitt ihres Telefongesprächs veröffentlicht, in dem deutlich wird, wie die beiden ticken. Related Stories Britische Großbank unter Verdacht …

Die Entwicklung der Beitragseinnahmen der Krankenkassen wirkt sich positiv aus: Die Kassen erhalten auch im Jahr 2013 Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds, die ausreichen werden, um die voraussichtlichen Ausgaben zu decken. Folge daraus: Leistungsverbesserungen und Prämienauszahlungen. …

Onlinestellenportale und soziale Netzwerke werden wichtiger. Unternehmen setzen bei der Mitarbeitersuche aber vor allem auf persönliche Kontakte.

Acht Milliarden Euro will der Staat den Flutopfern bereitstellen. Um die Finanzierung wurde gerungen, nun deutet sich im Bundestag ein breiter Konsens an. Debattiert wird jedoch über eine Hochwasser-Pflichtversicherung.

Auf dem deutschen Mobilfunkmarkt tummeln sich Dutzende von Billiganbietern. Die Unternehmen, darunter auch Töchter der großen Netzbetreiber, versuchen mit einfachen Tarifmodellen zu punkten. Sie rechnen damit, dass der Markt weiter wächst.

Räumungsklauseln und Schuldbeitritte verstoßen gegen geltendes Recht25.06.2013 - Zwei Gerichte haben umstrittene Klauseln in Wohn- und Betreuungsverträgen von Pflegeeinrichtungen gekippt. Das Berliner Kammergericht entschied, dass persönliche Gegenstände von Bewohnern nach Vertragsende nicht einfach kostenpflichtig eingelagert …

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Favoriten im privaten Schaden-/Unfallgeschäft 2025: Versicherungsmakler zeigen klare Präferenzen
02.07.2025

Die aktuelle Studie „AssCompact AWARD – Privates Schaden-/Unfallgeschäft 2025“ liefert fundierte Marktanalysen und exklusive …

Versicherungen
Nach der Hitzewelle droht das Unwetter: Zurich Leitfaden soll Betriebe durch Schutzmaßnahmen besser auf Starkregen und Hochwasser vorbereiten
02.07.2025

Während Deutschland noch mit einer extremen Hitzewelle kämpft, droht vom Westen her im Laufe …

Versicherungen
Klassik neu aufgelegt: Gebündelte Kräfte für die neue Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
02.07.2025

Die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG erweitert ihr Portfolio und führt ab Juli 2025 …