Aktuelles

Anzeige
DKM-2025

Viele Unternehmen verärgern ihre Kunden mit schlechtem Service, häufig liegt das an der Machtasymmetrie zwischen Firmen und Verbraucher. Warten Sie nicht, bis Ihre Kunden abwandern - oder zurückschlagen.

Im Streit um die Förderung des sozialen Wohnungsbaus hat FDP-Generalsekretär Patrick Döring strengere Vorschriften für die Vergabe von Bundesmitteln gefordert. Bundesmittel sollten nur noch ausgezahlt werden, wenn die Länder dafür einen …

Springer verkauft sein Printimperium an die Funke-Gruppe, Publicis und Omnicom fusionieren. Viel ist darüber geschrieben worden - nicht aber, warum diese beiden Nachrichten so desaströse Auswirkungen haben werden.

Die rund 500 000 Kunden des insolventen Stromanbieters Flex­strom und seiner Töchter Optimal Grün und Löwenzahn Energie können mit einer Rück­zahlung rechnen. Das hat der Insolvenz­verwalter Christoph Schulte-Kaubrügger mitgeteilt. test.de erklärt die Details.

Bei Nokia Solutions and Networks droht der nächste Jobkahlschlag. Der Telekomzulieferer erwägt laut der Nachrichtenagentur Bloomberg ein neues Sparprogramm. Erst Anfang Juli war der Konzern Siemens aus dem Joint Venture mit Nokia ausgestiegen.

Die Gesundheitsversorgung ihrer Bevölkerung lassen sich einige europäische Länder viel Geld kosten. Ein Vergleich zeigt: Ein teures System ist nicht per se schlecht – wenn auch die Leistung stimmt.

Ein wichtiger Posten in der Bilanz ist die Rückstellung für Altersvorsorge der Mitarbeiter. Wie viel Kapital die Dax-Unternehmen dafür bunkern müssen und wie viel tatsächlich in der Bilanz zurückgelegt ist.

Bei der Commerzbank sollen nach dem Willen von Vorstandschef Martin Blessing zwei Vorstandsmitglieder das Feld räumen. Der Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung darüber nur einen Grundsatzbeschluss gefasst.

BERLIN (dpa-AFX) - Deutschlands gesetzlicher Krankenversicherung fehlen ohne neue Geldquellen nach Berechnung des Kieler Ökonomen Thomas Drabinski bis zum Jahr 2060 rund 1128 Milliarden Euro. Es ...

Die GSW Immobilien AG hat rund 470 Wohneinheiten und elf Gewerbeeinheiten an eine deutsche Investorengruppe verkauft. Die Einheiten, die in den Städten Duisburg, Essen, Erfurt und Magdeburg liegen, stammen aus dem Kauf eines Portfolios Ende …

BERLIN (dpa-AFX) - Der kompletten Übernahme der Berliner Wasserbetriebe durch das Land steht kaum noch etwas im Weg. Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) und der private Investor Veolia einigten sich in Paris auf ...

Autofahrer in Baden-Württemberg müssen sich bei Polizeifahrzeugen auf neue Signaltöne nach US-Vorbild und rote Lichteffekte gefasst machen. Alle Streifenwagen sind nach Auskunft des Innenministeriums in Stuttgart schon mit der nötigen Technik ausgestattet. Auch mehrere weitere …

Der geplante Zusammenschluss zwischen Kabel Deutschland und Vodafone bringt Vorteile, findet Torsten Gerpott, Professor für Telekommunikationswirtschaft an der Uni Duisburg. Der neue Rivale dürfte der Telekom das Leben schwer machen.

Die Deutsche Post hat im zweiten Quartal aufgrund eines Sondereffekts sehr gut abgeschnitten. Daher hebt Konzernchef Frank Appel seine Prognose an.

Nach dem Sommerurlaub beginnt für die Drucker in Deutschlands Büros die Hauptsaison: Aus Zeitmangel werden zahllose E-Mails erstmal ausgedruckt statt gelesen. Viele Firmen gehen nun aber aktiv gegen die Papierverschwendung vor.

Merkel, Schäuble & Co. gaukeln uns vor, sie hätten die Euro-Krise im Griff. Doch nach dem 22.September geht s erst richtig los: Neue Hilfsmilliarden, Schuldenschnitt, Bankenunion - vielleicht sogar der Austritt Griechenlands aus der Währungsunion. …

Der Schuldenschnitt ist nur die erste Hürde, um das Überleben des letzten deutschen Solarkonzerns zu sichern. Firmenchef Asbeck muss seine Strategie ändern. Von M. Uken

Einen deutlichen Anstieg von Gewinn und Umsatz hat das Online-Netzwerk Xing das zweite Quartal erzielt. Vor allem der Geschäftsbereich "E-Recruiting" legte stark zu. Related Stories Länderfinanzausgleich kurios - Berlins Haushalt plötzlich im Plus, Bayern tobt …

Dem Immobilienkonzern IVG droht die Pleite, es wäre einer der größten Insolvenzfälle in Deutschland. Seit Wochen verhandelt das Unternehmen mit seinen Gläubigern - bisher vergeblich. Einige Hedgefonds und Investoren machen den Rettungskampf offenbar zur Pokerpartie.

(ac) In einem offenen Brief haben Vertreter der Versicherten im Beirat der Künstlersozialkasse (KSK) die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Ursula von der Leyen, gebeten, eine Steuerung des Projekts „Optimiertes Meldeverfahren in der Sozialversicherung (oms)“ …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
map-report Nr. 941: Stärker trotz Gegenwind – wer im Bilanzrating deutscher Lebensversicherer 2024 überzeugt
21.10.2025

Die Branche verzeichnete nach drei Jahren erstmals wieder ein Wachstum der Beitragseinnahmen. Im Wettbewerb …

Versicherungen
S&P bestätigt „A+“-Rating für Deutsche Rück Gruppe – Ausblick bleibt „stabil“
20.10.2025

Standard & Poor’s hat das „A+“-Rating mit stabilem Ausblick für die Deutsche Rück Gruppe …

Versicherungen
E+S Rück erwartet für 2026 ein stabiles Marktumfeld in Deutschland und eine weiter wachsende Nachfrage nach Rückversicherungsschutz
20.10.2025

Die E+S Rückversicherung AG, die für das Deutschlandgeschäft zuständige Tochtergesellschaft der Hannover Rück, blickt …