Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Müssen bald die deutschen Steuerzahler für die Arbeitslosen in anderen EU-Ländern zahlen? Ja, wenn sich EU-Sozialkommissar Andor durchsetzt. Er fordert eine europäische Arbeitslosenversicherung, die 40 Prozent des letzten Einkommens übernimmt.

Das Home-Office soll den Angestellten das Leben erleichtern. Doch vor allem Frauen profitieren häufig nicht davon - ganz im Gegenteil.

Der Online-Modehändler Zalando will laut einem Medienbericht bei seinem für Herbst erwarteten Börsengang einen Anteil von 10 bis 15 Prozent auf den...

Laut Unternehmensangaben listet die Suchmaschine derzeit rund 300 000 Angebote aus dem ­gesamten Bundesgebiet. Vor allem Immobilienkäufer müssen für die Maklerprovision tief in die Tasche greifen. Je nach Bundesland werden bis zu sechs Prozent des …

Pflegeversicherung: Füreinander da sein – was das bedeutet wird besonders im Pflegefall klar. Oft reicht das eigene Vermögen eines Pflegebedürftigen nicht aus und die Angehörigen müssen ihn finanziell unterstützen, um z.B. für die Unterbringung in …

Die Betriebe tun sich nach aktuellen DIHK-Zahlen zunehmend schwerer, freie Ausbildungsplätze mit geeigneten Nachwuchskräften zu besetzen. Zu welchen Mitteln Versicherer und Banken greifen, um hier gegenzusteuern. mehr ...

Immobilienvermittler müssen sich auf neue Regulierungsvorschriften einstellen. Bis zum 21. März 2016 muss der deutsche Gesetzgeber die neue EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie („Mortgage Credit Directive“) in deutsches Recht umsetzen. Diese reguliert künftig die Kreditvermittlung für Wohnimmobilien. Bisher gilt …

(verpd) Je weniger Mitarbeiter eine Firma beschäftigt, desto niedriger ist der Anteil der Betriebe, die ihren Mitarbeitern eine betriebliche Altersvorsorge anbieten. Dabei hat seit zwölf Jahren jeder Arbeitnehmer das Recht, über seinen Arbeitgeber einen Teil …

Seit dem Mauerfall fehlt von einem DDR-Staatsvermögen in Millionenhöhe jede Spur. Die kommunistische Geschäftsfrau Rudolfine Steindling soll es über Umwege in die Schweiz transferiert haben. Dort will sich der Bund das Geld nun zurückholen - …

von Christoph Platt, Euro am Sonntag Max Otte zählt zu den ­bekanntesten Ökonomen Deutschlands. Er ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Autor diverser Wirtschaftsbücher und Fondsmanager. Der

So viel Geld hat noch kein Unternehmen in einem Zivilprozess an die US-Justiz überwiesen: Die Bank of America zahlt wegen Geschäften mit faulen Wertpapieren eine Rekordstrafe von 17 Milliarden Dollar.

Monaco erlebt einen Boom bei Luxusimmobilien. Derzeit wird in dem Steuerparadies an der französischen Riviera unter anderem die teuerste Penthousewohnung der Welt gebaut. Millionäre und Milliardäre auf der Suche nach günstigeren Steuern und mehr finanzieller …

Was die Allianz beim FC Bayern kann, kann Signal Iduna bei Borussia Dortmund schon lange: Laut einem Bericht vom Handelsblatt plant der Versicherer bei den Borussen als Kapitalgeber einzusteigen.

Rentenversicherung: Laut Nachrichtenmagazin „Focus“ plant die Deutsche Rentenversicherung, ihre Informationsschreiben an Arbeitnehmer, die kurz vor dem Renteneintritt stehen, neu zu formulieren. Es soll in den Rentenschreiben neutral über die Möglichkeit informiert werden, auch im Rentenalter …

Im Februar wurde Markus Frick zu 31 Monaten Haft verurteilt, der Börsenbrief-Macher hat Revision eingelegt. Jetzt ermitteln Staatsanwälte weiter. Frick könnte Kurse getrieben und dafür Werbegelder kassiert haben.

Lohnt es sich, so früh wie möglich in Rente zu gehen und einen Rentenabschlag in Kauf zu nehmen? Schließlich steigt der Besteuerungsanteil der Rente jedes Jahr um zwei Prozentpunkte.

Die deutschen Unternehmen zeigen sich bei den Dividenden spendabel, das Jahr 2014 brachte den Aktionären Rekordeinnahmen. Welche Großinvestoren davon profitieren, und welche beinahe leer ausgehen.

Rechnet man die Pensionskosten für die heute aktiven und bereits pensionierten Bundesbeamten für die kommenden Jahrzehnte auf, stehen den Steuerzahlern 487,1 Milliarden Euro Kosten ins Haus. Daraus werden Pensionen und Gesundheitsversorgung der Bundesbeamten finanziert.

Was gilt bei Arbeit im Rentenalter bei der Sozialversicherung? In welchen Sozialversicherungszweigen müssen Arbeitnehmer dann Beiträge zahlen? Und wie steht es mit den möglichen Leistungen?

Seit 1.7.2014 können Arbeitnehmer leichter über das reguläre Rentenalter hinaus weiterarbeiten. Das sieht eine Gesetzesänderung vor, die im letzten Moment noch Eingang in das Rentenpaket der Bundesregierung gefunden hat.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von WIFO
14.07.2025

Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Ranga Yogeshwar gratuliert der WIFO GmbH aus Rheinstetten zu ihrem …

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bevorzugen: Betriebshaftpflicht – Teil 2
11.07.2025

Selbst die versicherungskritischsten Institutionen sind sich einig: eine Haftpflichtversicherung ist absolut und für jedermann …

EDV / Technik
Ein eleganter Auftritt: Das neue Angebots-Center der Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE
11.07.2025

Erfreuliche Neuigkeiten für alle Nutzer des Angebots-Centers der Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE: Das überarbeitete …