Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Ein Eröffnungstermin der Flughafen Berlin ist weiter nicht in Sicht. Schlimmer noch: BER-Chef Mehdorn muss sich wieder offenbaren. Eigentlich wollte er im Jahr 2014 noch einen Eröffnungstermin nennen - doch auch das wird nichts. Eine …

Mehrere Karibikstaaten bieten Staatsbürgerschaften zum Kauf an – offenbar völlig legal. Die lukrativen Angebote richten sich an reiche Steuerflüchtlinge: Mit einer Spende oder einer Immobilieninvestition können sie das Ticket ins Steuerparadies lösen.

Die Bedeutung von Compliance wächst rasant und die Anforderungen an effektive Compliance-Beratung und -Systeme steigen. Das betriff neben der Daten- und Produktsicherheit besonders Korruptionsthemen. Für Anwälte tut sich damit ein Dienstleistungs- und Spezialisierungsfeld auf. Zeit, …

Gesundheitsminister Gröhe wollte mit der Beitragssatzsenkung um 0,9 Prozentpunkte Millionen gesetzlich Krankenversicherte entlasten. Der Schätzerkreis, der den durchschnittlichen Zusatzbeitrag festlegen wird, kommt aber zu einem anderen Ergebnis. Mehr zum Thema 'Zusatzbeitrag'...Mehr zum Thema 'Beitragssatz'...Mehr zum …

Der US-Einzelhändler Office Depot will sich gegen den harten Wettbewerb und die Wirtschaftsflaute in Europa stemmen – mit dem Abbau von 1100 Arbeitsplätzen. Die Kette ist auch in Deutschland aktiv.

Zehn Tage bezahlte Auszeit von der Arbeit für die Pflege Angehöriger: Dem Gesetzesentwurf der Koalition muss nun nur noch der Bundestag zustimmen. Die Kosten liegen voraussichtlich bei rund 100 Millionen Euro.

Die gesetzlichen Krankenkassen haben insgesamt 55.000 Versicherten ihre Schulden erlassen. Das geht aus einem Bericht der Bundesregierung an den Gesundheitsausschuss des Bundestags hervor.

Viele Krankenversicherte werden von der allgemeinen Beitragssenkung nichts merken. Der Grund: Viele Krankenkassen werden einen hohen Zusatzbeitrag verlangen.

Gutverdiener sollen künftig höhere Sozialbeiträge zahlen: Das Kabinett will die Lohngrenze anheben, auf die prozentuale Beiträge gezahlt werden, ebenso die Versicherungspflichtgrenze der Kranken- und Pflegeversicherung.

Neue Pläne der Bundesregierung könnten Gutverdiener mehr belasten. Arbeitsministerin Andrea Nahles will ab 2015 die Sozialbeiträge erhöhen. Im Westen müssten Arbeitnehmer bis zu zehn Euro, im Osten 20 Euro mehr in die Rentenversicherung einzahlen.

Versicherer Allianz bekommt einen Platz im Aufsichtsrat des FC Bayern München. Allianz-Deutschland-Chef Markus Rieß soll den Focus-Herausgeber Helmut Markwort im Kontrollgremium des Rekordmeisters ersetzen. weiterlesen

Prominente Manager aus dem Mittelstand schlagen sich auf die Seite der AfD. Laut einem Medienbericht greifen Ex-BDI-Chef Heinrich Weiss und Plakatwerber Hans Wall der Partei unter die Arme – auch finanziell.

An Aktienmärkten und einigen Immobiliensegmenten zum Beispiel stehen die Zeichen auf Überbewertung und Blasenbildung, meint eine jüngste Studie zum Schlussquartal des Jahres. Niedrige Zinsen, der ungelöste Ukrainekonflikt und andere Faktoren spielen eine Rolle.

Laut dem am Dienstag veröffentlichten "Global Wealth Report 2014" des Instituts erreichte auch das Durchschnittsvermögen mit 56 000 US-Dollar (44 180 Euro) pro Erwachsenem ein Allzeithoch. Der Anstieg um 3450 Dollar im Vergleich zum Vorjahr …

Fünf Jahre nach seiner Gründung ist das Wüstenstrom-Projekt Desertec gescheitert. Die Vision war Nordafrika und Europa mit Solarenergie aus der Sahara zu versorgen und Kohlekraftwerke zu ersetzen. Nun sind fast alle Gesellschafter ausgestiegen.

Wirtschaft / Politik

Fusion der Zweitmärkte

Die Fondsbörse Deutschland hat - vorbehaltlich der Zustimmung der BaFin - 100 % der Deutsche Zweitmarkt AG übernommen. Die beiden Maklerunternehmen sollen operativ weiter unabhängig voneinander agieren. Mittelfristig ist jedoch eine gemeinsame Handelsplattform unter "zweitmarkt.de" …

Hebammen hatten in den vergangenen Jahren mit enorm steigenden Beiträgen für ihre Berufs-Haftpflichtversicherungen zu kämpfen. Dem will Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU, Foto) jetzt auf Kosten der gesetzlichen Kassen entgegenwirken.

Die Schweiz diskutiert weiter darüber, wie das kleine Land die immense Einwanderung begrenzen kann. Die Schweizer Volkspartei war bislang für eine Quotenregelung, bringt jetzt aber auch ein anderes Modell ins Spiel: eine Zuwanderungssteuer.

Das Minus in den deutschen Sozialversicherungs-Systemen ist im ersten Halbjahr deutlich geringer ausgefallen als im Vorjahreszeitraum. Erhebliche Verwerfungen ergeben sich durch staatliche Eingriffe, wie sich am Beispiel der GKV zeigt. mehr ...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …

Wirtschaft / Politik
Sperrungen maroder Brücken: Schäden, Umwege und Staustunden in Millionenhöhe
06.11.2025

ADAC Modellstudie zeigt anhand von fünf Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen die massiven Auswirkungen …

Versicherungen
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
06.11.2025

Die Lebensversicherung bietet finanziellen Schutz bei Berufsunfähigkeit, für Hinterbliebene im Todesfall sowie für den …