Flugzeugkatastrophe: Malaysia Airlines zahlt MH-17-Angehörigen Entschädigung
Auch wenn die Malaysian Airlines am Abschuss von Flug 17 über der Ukraine im Juli keine Schuld trifft, haben die Angehörigen der Opfer Anspruch auf Entschädigung. Ein internationales Abkommen regelt diesen Anspruch.
Attacke aufs Vermögen - Steuern, Abgaben, Beschlagnahmung: Das sind die Pläne zur Enteignung der Sparer
Die Schulden vieler Länder steigen ungebremst. IWF und führende Ökonomen wollen die Sparer bluten lassen, um dem Problem Herr zu werden. So könnte die Enteignungsattacke auf Ihr Vermögen aussehen.Von Focus Money-Redakteur Peter Bloed, Focus Money-Redakteur …
Neue Studie zu Einkommensunterschieden - Frauen verdienen nur halb so viel Geld wie Männer
Männer und Frauen sind am Arbeitsmarkt ungleicher als gedacht: Frauen erreichen im Durchschnitt nur 49 Prozent des Einkommens, das Männer erzielen. Besonders deutlich ist der Unterschied bei sehr gut dotierten Jobs: 80 Prozent derjenigen, die …
HypoVereinsbank - HVB erhält im Dividendenstreit Millionen von Roth-Erben
Die HypoVereinsbank (HVB) hat den Streit mit den Erben des verstorbenen Immobilieninvestors Rafael Roth um fragwürdige Dividendengeschäfte endgültig beigelegt.
Krankenkassen: Beitragsschulden der Versicherten wachsen
Trotz der Option des Schuldenerlasses für gesetzlich Versicherte sitzen die Krankenkassen auf höheren Außenständen als im vergangenen Jahr. Dabei sollte ein Gesetz genau das verhindern.
vzbv fordert die Pkw-Maut-Pläne zu beerdigen
Finanzierung über Mineralölsteuer verkehrspolitisch sinnvoller27.08.2014 - Der vzbv fordert, die Pläne des Bundesverkehrsministers Alexander Dobrindt (CSU) für die Einführung einer Pkw-Maut auf Eis zu legen. „Die Pkw-Maut schafft neue Ungerechtigkeiten. Deshalb sollte der Bundesverkehrsminister seine …
Unfallversicherungen: Weniger Arbeitsunfälle, mehr Berufskrankheiten
Während die Zahl der Arbeitsunfälle stetig zurückgeht, steigt Angaben von Unfallversicherungen zufolge die Häufigkeit von Berufskrankheiten in Deutschland – nicht selten sogar mit Todesfolge.
Versicherer: Kontraproduktive Kapitalpflichten
Viele Versicherer richten ihre Kapitalanlagepolitik konsequent an den von ihnen zu erfüllenden Verpflichtungen aus. Insbesondere Infrastrukturprojekte passen gut zu den
Europäische Arbeitslosenversicherung - EU-Plan: Deutsche sollen bald für Arbeitslose in anderen Ländern zahlen
Müssen bald die deutschen Steuerzahler für die Arbeitslosen in anderen EU-Ländern zahlen? Ja, wenn sich EU-Sozialkommissar Andor durchsetzt. Er fordert eine europäische Arbeitslosenversicherung, die 40 Prozent des letzten Einkommens übernimmt.
Von wegen Gleichberechtigung: Home-Office schadet dem Ansehen von Müttern
Das Home-Office soll den Angestellten das Leben erleichtern. Doch vor allem Frauen profitieren häufig nicht davon - ganz im Gegenteil.
Frankfurt/Main: Bericht: Zalando will 10 bis 15 Prozent an die Börse bringen
Der Online-Modehändler Zalando will laut einem Medienbericht bei seinem für Herbst erwarteten Börsengang einen Anteil von 10 bis 15 Prozent auf den...
Neues Immo-Portal: Makler gehen leer aus
Laut Unternehmensangaben listet die Suchmaschine derzeit rund 300 000 Angebote aus dem gesamten Bundesgebiet. Vor allem Immobilienkäufer müssen für die Maklerprovision tief in die Tasche greifen. Je nach Bundesland werden bis zu sechs Prozent des …
Pflegebedürftigkeit bedeutet finanzielles Risiko für die Angehörigen
Pflegeversicherung: Füreinander da sein – was das bedeutet wird besonders im Pflegefall klar. Oft reicht das eigene Vermögen eines Pflegebedürftigen nicht aus und die Angehörigen müssen ihn finanziell unterstützen, um z.B. für die Unterbringung in …
Viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt
Die Betriebe tun sich nach aktuellen DIHK-Zahlen zunehmend schwerer, freie Ausbildungsplätze mit geeigneten Nachwuchskräften zu besetzen. Zu welchen Mitteln Versicherer und Banken greifen, um hier gegenzusteuern. mehr ...
Paragraph 34i - neue Anforderungen an Finanzierungsvermittler von Wohnimmobilien
Immobilienvermittler müssen sich auf neue Regulierungsvorschriften einstellen. Bis zum 21. März 2016 muss der deutsche Gesetzgeber die neue EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie („Mortgage Credit Directive“) in deutsches Recht umsetzen. Diese reguliert künftig die Kreditvermittlung für Wohnimmobilien. Bisher gilt …
Noch bietet nicht jede Firma eine betriebliche Altersvorsorge
(verpd) Je weniger Mitarbeiter eine Firma beschäftigt, desto niedriger ist der Anteil der Betriebe, die ihren Mitarbeitern eine betriebliche Altersvorsorge anbieten. Dabei hat seit zwölf Jahren jeder Arbeitnehmer das Recht, über seinen Arbeitgeber einen Teil …
Klage Deutschlands: Schweizer Bank soll verschollenes DDR-Vermögen herausgeben
Seit dem Mauerfall fehlt von einem DDR-Staatsvermögen in Millionenhöhe jede Spur. Die kommunistische Geschäftsfrau Rudolfine Steindling soll es über Umwege in die Schweiz transferiert haben. Dort will sich der Bund das Geld nun zurückholen - …
Max Otte: "Der Westen entfacht einen Wirtschaftskrieg"
von Christoph Platt, Euro am Sonntag Max Otte zählt zu den bekanntesten Ökonomen Deutschlands. Er ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Autor diverser Wirtschaftsbücher und Fondsmanager. Der
Faule Hypothekenpapiere: Bank of America zahlt Rekordstrafe von 17 Milliarden
So viel Geld hat noch kein Unternehmen in einem Zivilprozess an die US-Justiz überwiesen: Die Bank of America zahlt wegen Geschäften mit faulen Wertpapieren eine Rekordstrafe von 17 Milliarden Dollar.
Monaco: 300-Millionen-Euro-Penthouse für Steuer-Migranten
Monaco erlebt einen Boom bei Luxusimmobilien. Derzeit wird in dem Steuerparadies an der französischen Riviera unter anderem die teuerste Penthousewohnung der Welt gebaut. Millionäre und Milliardäre auf der Suche nach günstigeren Steuern und mehr finanzieller …