Aktuelles

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren
Schock beim Schufa-Score: 10 Millionen Nutzer bekommen jetzt einen schlechteren Wert

Der Schufa-Score wird sich für mehr als 10 Millionen Nutzer verschlechtern. Wie die Schufa mitteilte, ist das das Ergebnis einer großen Löschaktion.

„Der Staat hat versäumt, Niedrigzinsen für Steuerzahler zu sichern“

Die Zinsausgaben des deutschen Staates haben sich in den letzten zwei Jahren verzehnfacht. Ist das ein Problem?

Trotz Stellenstreichungen – Ex-ARD-Chefin will 4,8 Millionen Euro Betriebsrente

Nachdem Patricia Schlesinger wegen Vorwürfen der Verschwendung als RBB-Intendantin abberufen wurde, fordert sie nun eine satte Betriebsrente. Derlei hätte sie sich „erarbeitet“, sagt ihr Anwalt.

Krankenkassen-Zusatzbeitrag könnte 2024 leicht steigen

Die Erhöhung des Zusatzbeitrags zur gesetzlichen Krankenversicherung könnte geringer ausfallen als vorher befürchtet. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zeigt sich erfreut. Der GKV-Spitzenverband hingegen sieht dennoch genug Gründe, um zu warnen.

Klagen von Masken-Lieferanten: Lauterbach droht Milliardenschaden

Seit 2020 streiten Maskenlieferanten mit dem Gesundheitsministerium vor Gericht. Inzwischen beläuft sich der Streitwert auf 988 Mio. Euro – und das Finanzrisiko für den Bund wird sich weiter erhöhen

GDV kritisiert Pläne zu neuem Kfz-Gesetz

Die Pläne der Bundesregierung zur Umsetzung einer europäischen Kfz-Richtlinie sorgen beim GDV für Unverständnis. Vorgesehen ist eine Versicherungspflicht für Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Das könnte „hunderttausende Besitzer von Gabelstaplern, Landmaschinen, Aufsitzrasenmähern, Schneeräumern …

Höhere Hürde zum Wechsel in die private Krankenversicherung

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Sozialversicherungs-Grenzwerte für das kommende Jahr beschlossen. Demnach steigen die Beitragsbemessungs-Grenzen auf breiter Front. mehr ...

Bis zu 30 Millionen: Miles soll bei Parkgebühren betrogen haben

Gegen den Carsharing-Anbieter Miles laufen Ermittlungen. Das Unternehmen soll das Land Berlin im um bis zu 30 Mio. Euro betrogen haben. Am Mittwoch durchsuchte die Polizei Wohnungen und Büros.

Insolvenzwelle bei den Krankenhäusern

In vielen Krankenhäusern geht die Existenzangst um. Müssen Kliniken schließen, wird das voraussichtlich vor allem ländliche Regionen treffen.

Petitionsausschuss diskutiert über geplantes Opt-Out bei Patientenakte

Der Petitionsausschuss des Bundestages hat heute über das geplante Vorhaben der Ampelregierung diskutiert, die elektronische Patientenakte (ePA) hin zu einem Opt-Out-Verfahren umzustellen. Derzeit gilt für die ePA seit 2021 ein Opt-In-Verfahren, bei dem Versicherte die …

Versicherte kämpfen gegen "unfaire" Krankenkassenforderung

Freiberufler und Selbstständige, die bei der Krankenkasse ihre Einkommen nicht fristgerecht nachweisen, zahlen Höchstsatz.

Ist Homeoffice überflüssig? Maschmeyer widerspricht Trigema-Boss

Trigema-Chef Wolfgang Grupp hat mit markigen Worten gegen das Arbeiten im Homeoffice geschossen. Unternehmer Carsten Maschmeyer erklärt, warum Grupp unrecht hat.

Ärzte verdienen um die 230.000 Euro pro Jahr

Ein Kittel-Haufen vor dem Bundesgesundheitsministerium, geschlossene Praxen und Warnungen vor dem Kollaps: Ärzte protestieren gegen Politik und Krankenkassen und werfen ihnen ein „Kaputtsparen“ von Praxen vor. Das stößt auch auf Kritik.

Warum Arztpraxen heute geschlossen bleiben

Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik bleiben heute viele Fach- und Hausarztpraxen geschlossen. Ihre Interessenvereinigung beklagt Unterfinanzierung und warnt vor Finanzinvestoren. Von Vera Wolfskämpf.

Überregulierung: „Es wird gar nicht mehr gesehen, was der Empfänger braucht.“

Die Landtagswahl in Bayern steht an. Der perfekte Anlass, die Vertreter der politischen Parteien zum Schlagabtausch zu bitten. Im Blickpunkt waren dabei Fragen, die für Makler von Interesse sind: die private Altersvorsorge, die Vergütung sowie …

Beamten-Pensionen steigen weiter, Rente bleibt niedrig: Warum Politiker nicht handeln (wollen)

Der Staat deckt also sowohl Regelsicherung also auch betriebliche Altersvorsorge bei Beamten ab, bei Angestellten ist die Deutsche Rentenversicherung ...

Elektronische Patientenakte: Versicherte sollen sich entscheiden

Noch bis Ende 2024 sollen sich gesetzlich Krankenversicherte für oder gegen eine digitale Patientenakte entscheiden, also handeln müssen. Ohne aktiven Widerspruch soll danach automatisch eine angelegt werden.

Gregor Gysi im Exklusiv-Interview: „Nicht die Provisionen sind meine Sorge, sondern die Spielregeln“

Auf der Hauptstadtmesse der Fonds Finanz sprach Cash. mit dem Linken-Politiker Gregor Gysi über eine Reform der Altersvorsorge, nachhaltige Investitionen und ein mögliches Provisionsverbot.

Nach Unwetter-Chaos in Bayern: Freistaat hilft Betroffenen mit Finanzspritze – das steckt dahinter

Nach den Unwettern der vergangenen Wochen haben viele Menschen in Bayern hohe Sachschäden. Nun kommt der Freistaat Sturmgeplagten bei der Steuer entgegen. Wer jetzt Geld zurück bekommt.

2022 mehr Beratungen für Menschen ohne Krankenversicherung

Die sogenannte Clearingstelle in Berlin für Menschen ohne Krankenversicherung hat vergangenes Jahr mehr Beratungen durchgeführt als im Jahr zuvor. Insgesamt hätten rund 4500 Beratungen für etwa 860 Menschen stattgefunden, wie es in einem am Dienstag …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Nürnberger Versicherung zeigt sich stark verbessert
01.09.2025

Die Nürnberger Beteiligung-AG weist in ihrem heute veröffentlichten Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2025 bei …

Versicherungen
Aventus Maklergruppe integriert Fairsicherungsbüro Berlin – strategische Erweiterung in der Hauptstadt
01.09.2025

Die Aventus Maklergruppe setzt ihren erfolgreichen Wachstumskurs fort und gewinnt mit dem renommierten Fairsicherungsbüro …

Recht / Steuern
Schufa: vom Score bis zur Löschung - ARAG Experten über alte Schufa-Einträge und wie man sie loswird
29.08.2025

Wer einen Handyvertrag abschließt, Miet-, Kauf- oder Leasingverträge unterschreibt oder einen Kredit aufnimmt, wird …