Krankenversicherung: Sachsen lässt Beamte frei wählen
Mit der EU-Kleinanlegerstrategie mehr Menschen zur Vorsorge bewegen
Änderung der Beitragsbemessungs-Grenze? Ampel antwortet auf Anfrage
Private Krankenversicherung: Bundesregierung sieht keinen Reformbedarf
Beamte und Pflegekosten: Besser abgesichert, aber...
Bonitätsauskünfte in Bonify-App zeitweise manipulierbar
Firma von „Höhle der Löwen“-Investoren muss Insolvenz anmelden
Nur 1543 Euro Rente im Schnitt: „Beschämende Bilanz“
Krankenversicherung: Union sieht Reformstau in der PKV
Sparzwang im Gesundheitswesen: Das ändert sich bald für Kassenpatienten
Schufa per App: So funktioniert die neue Datenabfrage
Krankenkassen auf Sparkurs: Müssen Kassenpatienten bald mehr selbst zahlen?
Altersarmut: Immer mehr Rentner müssen aufs Sozialamt
„Wenn eines sicher ist, dann die Rentenlücke!“
Mit diesem Trick will die Schufa an dein Bankkonto
Schufa will Verbraucher aktiv über negative Einträge informieren
Wie GKV und PKV über die Krankenhausreform urteilen
Debatte um Witwenrente: Regierung dementiert Abschaffungspläne
Weniger Krankenkassenbeitrag durch Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenze?

Die Linke im Bundestag wirbt angesichts steigender Pflegekosten und -beiträge für ihr sogenanntes Modell der Solidarischen Bürgerversicherung. Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung soll demnach abgeschafft werden, auch Beihilfe-Zahlungen für Privatversicherte sollen abgeschafft werden. Und …