Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Spahn fordert Ende der Rente mit 63

Angesichts des Fachkräftemangels fordert Unionsfraktionsvize Spahn eine sofortigtes Ende der "Rente mit 63". Sie koste Wohlstand, belaste künftige Generationen und setze die falschen Anreize, sagte Spahn der "Bild am Sonntag".

Gutverdiener sollen hunderte Euro mehr für ihre Krankenversicherung zahlen

Die Gesetzliche Krankenversicherung ächzt unter hohen Kosten. Nun haben SPD und Grüne einen Vorschlag unterbreitet, um das Defizit in den kommenden Jahren zu mildern. Auf Besserverdiener kämen dann höhere Beiträge zu.

Pflegereform kommt ab Juni: Wer jetzt höhere Beiträge zahlen muss

Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags wird diese Woche die Pflegereform verabschieden. Karl Lauterbachs Reform bringt wichtige Änderungen, aber auch höhere Beiträge.

Branchenverband: Nachfrage nach Wärmepumpen bricht ein

Die aktuellen Diskussionen um finanzielle Belastungen, Verbote und angebliche Einbaupflichten haben die Verbraucherinnen und Verbraucher offenbar verunsichert. Laut Branchenverband ist die Nachfrage nach Wärmepumpen regelrecht eingebrochen.

EU-Kommission will mehr Transparenz für Kleinanleger

Um private Investitionen anzuregen, will die EU-Kommission Kleinanleger besser schützen und ihnen erfolgversprechende Angebote liefern, denen sie vertrauen können. Was beinhaltet die neue Strategie?

EU-Kommission präsentiert Maßnahmen für Kleinanlegerschutz

Die EU-Kommission hat ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung des Kleinanlegerschutzes präsentiert. Demnach werden Anreize für reine Verkäufe ohne Beratung künftig verboten. Und in der provisionsbasierten Beratung sollen regelmäßige und detaillierte Kostenausweise verpflichtend werden.

„Politik und Bevölkerung sind sich der Dramatik der Situation im Gesundheitsbereich nicht bewusst“

Der BVMW-Beirat Gesundheit warnt vor einer Gefährdung der medizinischen Nahversorgung, dem Apothekensterben und diskutiert über die Wiedereinführung der Praxisgebühr.

Rentenfonds für Europa-Abgeordnete steht vor der Pleite

Mitglieder des EU-Parlaments hatten bis 2009 Anspruch auf eine Zusatzrente aus einem Ren­ten­fonds. Der könnte 2024 zahlungsunfähig werden.

EU-Revolution: Rentner müssen künftig ab 70 nachweisen, dass sie noch Autofahren können

Die EU will die Regeln zum Autofahren für Senioren verschärfen. Nach den Plänen aus Brüssel müssen Menschen ab 70 künftig regelmäßig nachweisen, ...

Girokontovergleich: Deutschland kann es noch immer nicht

Das EU-Recht sieht seit 2018 vor, dass Bürgerinnen und Bürgern ein kostenloser und unkommerzieller Girokontovergleich zur Verfügung gestellt wird. Doch Deutschland kämpft weiter mit der Einrichtung einer solchen Webseite. Die BaFin wird das Projekt auch …

Bis Jahresende: Kassen streichen Festbeträge

Angesichts der anhaltenden Lieferengpässe hat der GKV-Spitzenverband beschlossen, die Festbeträge bei bestimmten Präparaten weiter auszusetzen. Noch bis zum Jahresende sind die Preise für Antibiotika und Fiebersäfte damit freigegeben.

Lindner legt Lauterbach ein Pflege-Ei ins Nest

Bei der Pflege in Deutschland muss dringend etwas passieren. Abhilfe soll das Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz bringen. Der Sozialverband Deutschland ist davon nicht überzeugt.

Ärzte fordern radikales Umdenken: Schluss mit 96 Krankenkassen

Das deutsche Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps. Gesundheitsminister Karl Lauterbach erwartet dieses Jahr ein Defizit von 17 Mrd. Euro. Der PBV fordert deshalb ein Ende mit dem wirtschaftlich längst nicht mehr vertretbaren System mit 96 …

Rente: Langjährig Versicherte erhielten im Schnitt 1.370 Euro Altersrente

Langjährig Rentenversicherte, die mindestens 35 Jahre Beitragsjahre in der gesetzlichen Rentenversicherung nachweisen können, erhielten zuletzt durchschnittlich rund 1.370 Euro Rente im Monat. Das zeigen Zahlen des Bundesarbeitsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken im Bundestag. …

PKV-Verband warnt vor „Bürgerversicherung durch die Hintertür“

Die Koalition ringt um höhere Beiträge für die Pflege- und Krankenversicherung. Gutverdienende sollen bis zu 220 Euro mehr im Monat zahlen. Arbeitgeber, die ebenfalls zur Kasse gebeten werden, wehren sich bereits. Allen allerdings ist klar: …

Sascha Lobo: Die KI-Transformation kann Deutschland den Reichtum kosten

Am Dienstag startet das Online Marketing Rockstars Festival (OMR) in Hamburg – inklusive dem Finance Forward Kongress. Das OMR setzt beim Bühnen-Programm wie immer auf Stars und Prominenz. Über das bestimmende Thema Künstliche Intelligenz sprechen …

Eine Bürgerversicherung durch die Hintertür wird das Gesundheitssystem nicht retten

Eine Bürgerversicherung durch die Hintertür wird das Gesundheitssystem nicht retten. SPD und Grüne würden die private Krankenversicherung am ...

Fährt unser Altersvorsorgesystem gegen die Wand?

Die Pensionsaktuare beleuchten den Umgang mit dem veränderten Zinsumfeld und dessen Folgen für die Altersvorsorge sowie die aktuelle Leistungsfähigkeit der Altersvorsorgesysteme in Deutschland. Ergebnis: In allen Schichten müssen Reformen her, so die Botschaft in einem …

Senioren werden arm, Pflegeheime reich – Experte rät: „Werden Sie bloß nicht pflegebedürftig“

Die Pflegesituation in Deutschland ist desaströs. Im Interview erklärt ein Experte vom Pflegeschutzbund, warum das so ist und wie die Pflegeversicherung besser werden kann.

Wie die Bundesregierung die Riester-Rente schönrechnet und was Sparer daraus lernen können

Wird mir das, was ich einmal im Alter an Einkommen haben werde, für ein finanziell sorgenfreies Leben als Rentner reichen? Die Bundesregierung gibt darauf eine überraschend optimistische Antwort.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
HFK1676 bringt Betriebshaftpflichtversicherung an den Start
04.07.2025

Die Maklermarke HFK1676 vereint seit Markteintritt im vergangenen Herbst die traditionsreiche Versicherungsexpertise des Provinzial …

Versicherungen
Neue gewerbliche Sachversicherung setzt weiterhin Maßstäbe im Markt
04.07.2025

Mit innovativen Leistungen, flexiblen Bausteinen und der bewährten Bestands- und Innovationsgarantie bietet Baloise Unternehmen …

Versicherungen
Dialog startet Haftpflichtschutz für Betriebe
04.07.2025

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, bringt eine neue Betriebshaftpflichtversicherung mit erstklassigen …