Rekordjahr 2014: Airbus stellt offenbar Auslieferungsrekord auf
Im vergangenen Jahr hat der Flugzeugbauer Airbus offenbar so viele Flugzeuge ausgeliefert wie noch nie. Den US-Konkurrenten Boeing konnte das Unternehmen trotzdem nicht überholen. Das wiederum soll der A350 besorgen.
GKV - Ab 2016 hohe Zusatzbeiträge für Kassenpatienten erwartet
GKV: Gesetzlich Versicherte müssen ab 2016 mit steigenden Krankenkassen-Beiträgen rechnen. Das geht aus Berechnungen des Gesundheitsökonomen Jürgen Wasem hervor, die das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ veröffentlicht hat. Das Problem: Arbeitnehmer werden die steigenden Krankenkassen-Kosten allein tragen müssen. …
Viele Krankenkassen schreiben rote Zahlen
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stehen unter hohem finanziellen Druck. Wie das Handelsblatt berichtete, werden nur die allerwenigsten Kassen den aktuellen Kassenbeitrag von 15,5 Prozent in Zukunft halten können. Vor allem bei den Betriebskrankenkassen sehe …
Frührente: Warum eine frühe Rente so verlockend ist
Viele träumen davon, früh in Rente zu gehen. Tatsächlich sind die Einbußen oft überschaubar. Rein finanziell lohnt aber schon jetzt ein freiwilliger später Rentenstart, wie er aktuell gefordert wird.
Krankenversicherung: 65 Krankenkassen senken Beiträge, 8 erhöhen
65 gesetzliche Krankenkassen haben zum Jahreswechsel ihren Beitrag gesenkt, 8 Kassen erhöht. Nun liegt die Spanne zwischen 14,6 und 15,9 Prozent - je nach Zusatzbeitrag. Versicherte können wechseln und Geld sparen.
Erspartes weg - Türkische Call-Center-Mafia betrügt deutsche Rentner um 117 Millionen
Call-Center-Banden aus der Türkei haben eine Million deutsche Senioren um ihr Erspartes gebracht. Mit perfiden Methoden gaukelten die Bandenmitglieder den Rentnern falsche Bargeldgewinne vor. Einige Betroffene soll der Betrug nach FOCUS-Recherchen in den Selbstmord getrieben …
Datenpanne: Bank verschickt Tausende Kontoauszüge falsch
Tausende Kunden der Förderbank BayernLabo haben Kontoauszüge anderer Kontoinhaber bekommen. Das Institut setzt nun darauf, dass die Empfänger die falsch versandten Unterlagen vernichten.
Private Altersvorsorge - Riester-Chaos: Nicht mal die Bundesregierung blickt bei Förderung durch
Nutzen und Kosten der Riester-Rente sind selbst für die Bundesregierung nur schwer zu durchschauen. Nun räumte das Bundesfinanzministerium ein, keine genauen Angaben zu Aufwand und Renditen der staatlich bezuschussten Altersvorsorge machen zu können.
Knapp 200 € Monatsrente für Langzeit-Minijobber
(verpd) Nach den jüngsten amtlichen Daten haben sich rund 75 Prozent der Minijobber von der Rentenversicherungs-Pflicht befreien lassen. Doch auch wer als Minijobber gesetzlich rentenversichert bleibt, kann nur auf eine geringe Altersrente aus dieser Tätigkeit …
Gesetzliche Krankenversicherung: Viele Kassen wandeln am Abgrund
Deutschlands gesetzliche Krankenkassen sind in Finanznot: Den aktuellen Kassenbeitrag von 15,5 Prozent werden nur die allerwenigsten Kassen in Zukunft halten können. Vor allem Betriebskrankenkassen stehen unter Druck.
ROLAND Rechtsreport 2015: Mehrheit will Volksentscheid zur Pkw-Maut – um eine Absage zu erteilen
45 Prozent wollen generell mehr bundesweite Volksentscheide, 51 Prozent wünschen Volksentscheid zur Pkw-Maut. Fast jeder zweite Deutsche wünscht sich mehr bundesweite Volksabstimmungen: 45 Prozent der deutschen Bevölkerung sprechen sich für eine Stärkung der direkten Demokratie …
Wölbern-Fonds verklagen Alfida
Zwei Holland-Immobilienfonds von Wölbern Invest haben beim Landgericht Hamburg Klage gegen die Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatungsgesellschaft Alfida eingereicht. Sie fordern Schadensersatz
Droht die “Nahles-Betriebsrente” ?
Bei einer Reform der Betriebsrente sollten die Chancen einer dringend notwendigen Weiterentwicklung genutzt werden. Eine Katastrophe wäre die Umsetzung der
Studie: Versicherer wollen in Start-ups investieren
Die Digitalisierung krempelt die Versicherungsbranche um. Die Unternehmen reagieren darauf zögerlich. Eine Studie zeigt: Innovationen sollen vor allem zugekaufte Start-ups bringen.
Der Ver(un)sicherer: Der Riester-Renten-Retter
Und wieder ein Versicherer weniger, der die Riester-Rente anbietet. Die Riester-Rente steht vor dem Aus. Hilfe ist dringend Notwendig. Warum das ein Job für Hartmut Mehdorn wäre.
Techniker, DAK, Barmer & Co.: Krankenkassen sparen sich den Mindestlohn
Gesetzlich Versicherte haben in bestimmten Fällen Anspruch auf Haushaltshilfe. Viele Kassen zahlen dafür Stundensätze unter dem Mindestlohn. Ein klarer Rechtsbruch, meint der Patientenbeauftragte der Bundesregierung.
"Ich bin 44 Jahre alt. Ich könnte die Eröffnung noch erleben" - "Erfahrung mit Projekten, die scheitern": Diese Bewerbung als BER-Chef ist brillant
Hartmut Mehdorn ist als Boss der Berliner Flughafens zurückgetreten. Nun werden einige Nachfolger gehandelt. Mathias Piecha hat dabei wohl niemand auf dem Zettel. Dabei hat der Journalist und Architekt gute Argumente, warum er der beste …
Lufthansa will Tunnel unter Vorfeld des Hauptstadtflughafens
Die Lufthansa dringt beim Ausbau des künftigen Hauptstadtflughafens auch auf einen Tunnel unter dem Vorfeld. "Wir glauben, dass es sinnvoll ist, die Bauzeit zu nutzen, um einen Tunnel zu den Satelliten-Standorten zu bauen", sagte der …
KGAL erwirbt Bürokomplex in der Finanzmetropole Frankfurt für Immobilien-Spezial-AIF
Die KGAL Gruppe hat für einen ihrer Immobilienfonds einen Bürokomplex in Frankfurts City gekauft. Das Objekt wurde für einen Spezial-AIF mit zukunftsorientiertem Mischnutzungs-Konzept erworben. 2003 wurde die Immobilie fertiggestellt, sie umfasst insgesamt rund 7.400 m<sup>2</sup> …
Harte Strafe der Finanzaufsicht: Berufsverbot für Banker wegen Schwarzfahrens
Die britische Finanzaufsicht will Skandale mit drakonischen Strafen verhindern. Nun erteilte sie einem ehemaligen Blackrock-Manager sogar Berufsverbot – weil er in der Bahn das falsche Ticket löste.