Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

2011 ging Teldafax Pleite. Das Handelsblatt hatte zuvor aufgedeckt, dass der Stromanbieter mit einem Schneeballsystem operiert. Beim heutigen Prozesstag steht das Geständnis des Ex-Chefs bevor. Wir berichten live.

Hunderte Milliarden Euro schicken Migranten jedes Jahr in ihre Heimat. Inzwischen sind ganze Volkswirtschaften abhängig von den privaten Überweisungen - und Finanzdienstleister wie Western Union machen mit ihnen gute Geschäfte.

Selten war ein Volksentscheid so umstritten: Ganz knapp votierten die Schweizer 2014 für die Begrenzung der Einwanderung. Nun könnte das oberste Gericht das Votum kippen. Die EU wäre wohl zufrieden.

Die Deutsche Bank hat am Donnerstag nicht nur ihre Anleger mit einem Millionen-Gewinn überrascht. Die Finanzaufseher der Bafin reagieren ebenfalls verblüfft – und leiten eine Prüfung ein.

Die gesetzlichen Krankenkassen warnen vor steigenden Beiträgen und sinkenden Leistungen. Der Grund seien vor allem höhere Ausgaben und schmelzende Rücklagen. Der bisher übliche Zusatzbeitrag von 0,9 Prozent dürfte nun noch einmal steigen.

Wer bei der Postbank künftig seine Aufträge in Papierform einreicht, soll eine Extra-Gebühr von 99 Cent zahlen. Dagegen ruft die Stiftung Warentest die Kunden der Bank nun zu Protest auf.

Bei seinem Neujahrsempfang hat der Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zusätzliche Anreize für die Altersvorsorge gefordert. Adressat war Finanzminister Schäuble – und der winkt ab.

Banken drohen mit Kreditkündigung - was tun? In solchen Fällen geht es meistens um die Covenants - also um die Nebenabreden oder und Klauseln in den Kreditverträgen zwischen dem Unternehmen und der Bank. Es sind …

Rente: Noch bis 31. März 2015 können zur gesetzlichen Rentenversicherung freiwillige Beiträge für das Jahr 2014 entrichtet werden. Dies kann beispielsweise sinnvoll sein, um die Wartezeit für eine Altersrente zu erfüllen oder für das Aufrechterhalten …

Ein Gros der Deutschen kann das zu erwartende Einkommens aus gesetzlicher und privater Altersvorsorge nicht einschätzen, so eine Studie im Auftrag

Auch wenn die Konjunktur für einen leichten Schub sorgt: Der Winter bremst den Arbeitsmarkt alljährlich kräftig aus. Mehr als drei Millionen Menschen waren nach Berechnungen von Volkswirten zum Jahresbeginn arbeitslos.

Zum 1. Januar wurde der Hartz-IV-Regelsatz von 391 auf 399 Euro erhöht. Sozialgeld, Miete und andere Leistungen lassen den ausgezahlten Betrag aber bis aufs Doppelte steigen. FOCUS Online zeigt, was ein Hartz-IV-Empfänger tatsächlich bekommt.Von FOCUS-Online-Autorin …

Viele glauben offensichtlich noch immer, dass es hilft, im Ausland den EU-Führerschein zu erwerben, wenn man ohne MPU in Deutschland keine mehr erhält. FOCUS-Online Experte und Rechtsanwalt Michael Winter räumt mit Vorurteilen auf und stellt …

Die Europäische Union will verstärkt gegen Geldwäsche und Terrorismus-Finanzierung vorgehen und hat dazu einige Maßnahmen vorgeschlagen. So soll es in Zukunft erstmals in allen 28 EU-Staaten Register mit den wirtschaftlichen Eigentümern von Unternehmen geben. Die …

Der Rechtsausschuss des Bundestags diskutiert über die geplanten Änderungen der Nutzungsbedingungen von Facebook. Das soziale Netzwerk gebe nicht ausreichend Auskunft darüber, welche Nutzerdaten gesammelt und verknüpft würden.

Wirtschaft / Politik

Vorsicht, Abzocker!

Niedrige Zinsen, lange Laufzeiten, keine Bonitätsprüfung - derzeit kursieren in den sozialen Netzwerken wie Xing und Facebook überaus verlockende Kreditangebote. Die Polizei warnt vor organisierter Kriminalität. Die Masche: Erst zahlt der Kunde Provision, dann bricht …

Das Geschäft mit den Privatkunden gilt als solide Einnahmequelle. Doch ein Urteil des Bundesgerichtshof trifft die Deutsche Bank empfindlich. Das Institut rechnet mit Kosten im dreistelligen Millionenbereich.

von Lars Winter, Euro am Sonntag In Zukunft will das Münchner Finanzinstitut offensichtlich seine Bankgeschäfte - frei nach dem Motto der bekannten Werbung für einen griechischen Anisée - nur noch mit "guten Freunden" tätigen, sprich: …

Nach der Abwahl der Sparpolitik in Griechenland steckt die Europäische Union bezüglich des Euro in einem Dilemma – aber auch die Bürger Griechenlands.

(verpd) Ende 2013 erhielten knapp 17,7 Millionen Bürger in Deutschland eine Altersrente. Im Durchschnitt betrug die Rentenhöhe je Bezieher 766 € monatlich. Frauen hatten im Durchschnitt sogar deutlich weniger.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW Hauptstadtgipfel 2025 - Altersvorsorge-Reformpaket gilt ab 2026, Riester- und Frühstart-Rente brauchen mehr Zeit!
18.07.2025

Bereits zum 22. Mal brachte der AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen Entscheider aus der Politik mit …

Versicherungen
Jutta Holzmann neu im Vorstand der uniVersa Versicherungsunternehmen
18.07.2025

Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der uniVersa Versicherungsunternehmen. …

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …