Bahn : Beamtenbund droht mit "einem der schlimmsten Arbeitskämpfe"
Als wäre der Tarifstreit bei der Bahn nicht schon verfahren genug, droht der Beamtenbund nun auch noch mit einer Eskalation der Streiks. Derweil sollen die Tarifverhandlungen am Freitag weitergehen.
Wahlfreiheit bei Beratungsprotokollen: Was Banken von der Politik wollen
Die Bundesregierung will Anfang 2015 einen Bericht über die bisherigen Erfolge von und Erfahrungen mit der Finanzmarktregulierung vorlegen. Nachdem sie die Branche zu einer Stellungnahme aufgefordert hat, legte die Deutsche Kreditwirtschaft einen 40-seitigen Wunschzettel vor. …
Vorwurf der Geldwäsche: Auf Commerzbank kommt Milliardenzahlung zu
In den USA droht der Commerzbank eine empfindliche Geldbuße. Die Aufsichtsbehörden werfen der Bank Sanktionsverstöße und Geldwäsche vor. Die Commerzbank möchte angeblich einen Vergleich in Milliardenhöhe eingehen.
Üppige Gehaltssprünge: NRW-Sparkassenchefs kassieren bis zu 800.000 Euro
Spitzenkräfte bei Sparkassen werden laut "Handelsblatt" teils fürstlich entlohnt. Ein Vorstandschef bekam 2013 eine 20-prozentige Gehaltserhöhung. Der Chef einer Kreissparkasse verdient gar dreimal so viel wie die Kanzlerin.
Deutschland kauft online - Acht Millionen Pakete täglich: So kämpfen die Paketdienste gegen die Päckchenflut
Deutschland shoppt seine Weihnachtsgeschenke Online. Für die Paketzusteller bedeutet das Stress pur. Die Hochzeit kurz vor dem Weihnachtsfest bedeutet: DHL, Hermes und Co. müssen doppelt so viele Pakete zustellen wie üblich.Von FOCUS-Online-Autorin Maren Christoffer
Verhandlungen über Vergleich: Commerzbank droht Milliardenstrafe in den USA
Geldwäsche und Geschäfte mit „Schurkenstaaten“ wie dem Iran: Die USA werfen der Commerzbank massive Verletzungen von Handelssanktionen vor. Die Strafe könnte weit höher ausfallen als angenommen.
Vor Paypal-Börsengang: Ebay streicht 3000 Stellen
Ebay bereitet den Börsengang der Bezahl-Tochter Paypal vor: Das Internet-Auktionshaus baut 3000 Arbeitsplätze ab, jede zehnte Stelle. Ein Bereich ist besonders betroffen.
Maschmeyer-Investment: Fahrradfirma Mifa findet Retter
Für die Mitteldeutschen Fahrradwerke gibt es neue Hoffnung. Ein Unternehmer aus Sachsen-Anhalt will die Mifa übernehmen. Alle Jobs sollen erhalten bleiben.
Tiefststand bei den Kraftstoffpreisen - Sprit zuletzt 2010 so günstig/ Rohölpreis erneut gefallen
Die Kraftstoffpreise sinken weiter und erreichen einen neuen Tiefststand für das Jahr 2014. Damit ist Sprit so günstig wie zuletzt vor vier Jahren. Autofahrer zahlen an den Zapfsäulen deutscher Tankstellen im bundesweiten Schnitt für einen …
AXA Assistance punktet mit Lufthansa Miles & More
AXA Assistance hat den Assistance-Service für die Kreditkarten-Inhaber von Lufthansa Miles & More übernommen. Damit können die Kunden einer Lufthansa Miles & More Credit Card jederzeit und rund um die Uhr auf Unterstützung bei Fragen …
GKV-Reform: “Die Bürger zahlen im Endeffekt drauf”
Die Süddeutsche Krankenversicherung SDK sieht die GKV-Reform kritisch und rechnet mit steigenden Beiträgen, denn die gesetzlichen Krankenkassen dürfen einen eigenen
Gesetzliche Krankenversicherung: Wettlauf um die geringsten Zusatzbeiträge
Vom 1. Januar an dürfen die gesetzlichen Krankenkassen ihre Versicherten extra belangen. Wie hoch der Zusatzbeitrag ausfällt, wird in diesen Tagen bekannt. Droht jetzt ein Preiskampf? Worauf Versicherte achten sollten.
Krankenkassen: Kartenverweigerern droht Privatrechnung vom Arzt
Zum Jahreswechsel ist Schluss mit der alten Versicherungskarte. Dennoch sind noch Millionen Kassenpatienten ohne neuen Ausweis. Auf hartnäckige Verweigerer warten fiese Unannehmlichkeiten beim Arzt.
Üppige Gehaltssprünge: NRW-Sparkassenchefs kassieren bis zu 800.000 Euro
Spitzenkräfte bei Sparkassen werden laut "Handelsblatt" teils fürstlich entlohnt. Ein Vorstandschef bekam 2013 eine 20-prozentige Gehaltserhöhung. Der Chef einer Kreissparkasse verdient gar dreimal so viel wie die Kanzlerin.
Gesetzliche Krankenversicherung: Techniker Krankenkasse senkt Beitrag nur gering
Die TK ist die finanzstärkste unter den rund 130 Krankenkassen. Trotzdem senkt sie ab 1. Januar den Mitgliederbeitrag nur wenig. Damit ist sie zwar günstiger als die größten Wettbewerber – es geht aber auch billiger.
Skurriler Talk bei Maischberger - Unterhaltspreller prahlt: Habe bei Frau und Kindern schon 150.000 Euro gespart
Er hat mehrere Frauen und Kinder und zahlt keinen Unterhalt. Bei Sandra Maischberger erzählt der Preller Detlef Bräuning stolz davon, wie viel Geld er spart, weil er Frau und Kindern nichts zahlt. Bei seiner Flucht …
Neuregelungen im Jahr 2015 im Bereich Gesundheit und Pflege
Berlin, 10. Dezember 2014 Zum 1. Januar 2015 treten im Bereich Gesundheit und Pflege wichtige Änderungen in Kraft. Hier geben wir Ihnen einen Überblick: Gesetz zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der gesetzlichen …
Car-Sharing und Fernbus sind für Mehrheit der Deutschen keine Alternative zum eigenen Auto
Car-Sharing und Fernbus sind bei der Mehrheit der deutschen Autofahrer unbeliebt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Bank of Scotland. So geben 87 Prozent der deutschen Autofahrer an, noch nie …
Streik bei der Lufthansa: Pilotenstreik kostet Fluglinie rund 200 Millionen Euro
Der Schaden, der der Lufthansa durch die Piloten-Streiks bislang entstanden ist, könnte sich bereits auf knapp 200 Millionen Euro summiert haben. Die Gewerkschaft berät am Dienstag über einen Schlichtungs-Vorschlag.
Pannenflughafen: BER-Chef Mehdorn vor dem Abflug
Berlin und Brandenburg haben genug von Hartmut Mehdorn. Der Manager der Flughafenbaustelle BER steht vor der Ablösung. Headhunter sind auf der Suche nach einem Nachfolger – und haben konkrete Namen auf dem Zettel.