Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

65 gesetzliche Krankenkassen haben zum Jahreswechsel ihren Beitrag gesenkt, 8 Kassen erhöht. Nun liegt die Spanne zwischen 14,6 und 15,9 Prozent - je nach Zusatzbeitrag. Versicherte können wechseln und Geld sparen.

Call-Center-Banden aus der Türkei haben eine Million deutsche Senioren um ihr Erspartes gebracht. Mit perfiden Methoden gaukelten die Bandenmitglieder den Rentnern falsche Bargeldgewinne vor. Einige Betroffene soll der Betrug nach FOCUS-Recherchen in den Selbstmord getrieben …

Tausende Kunden der Förderbank BayernLabo haben Kontoauszüge anderer Kontoinhaber bekommen. Das Institut setzt nun darauf, dass die Empfänger die falsch versandten Unterlagen vernichten.

Nutzen und Kosten der Riester-Rente sind selbst für die Bundesregierung nur schwer zu durchschauen. Nun räumte das Bundesfinanzministerium ein, keine genauen Angaben zu Aufwand und Renditen der staatlich bezuschussten Altersvorsorge machen zu können.

(verpd) Nach den jüngsten amtlichen Daten haben sich rund 75 Prozent der Minijobber von der Rentenversicherungs-Pflicht befreien lassen. Doch auch wer als Minijobber gesetzlich rentenversichert bleibt, kann nur auf eine geringe Altersrente aus dieser Tätigkeit …

Deutschlands gesetzliche Krankenkassen sind in Finanznot: Den aktuellen Kassenbeitrag von 15,5 Prozent werden nur die allerwenigsten Kassen in Zukunft halten können. Vor allem Betriebskrankenkassen stehen unter Druck.

45 Prozent wollen generell mehr bundesweite Volksentscheide, 51 Prozent wünschen Volksentscheid zur Pkw-Maut. Fast jeder zweite Deutsche wünscht sich mehr bundesweite Volksabstimmungen: 45 Prozent der deutschen Bevölkerung sprechen sich für eine Stärkung der direkten Demokratie …

Wirtschaft / Politik

Wölbern-Fonds verklagen Alfida

Zwei Holland-Immobilienfonds von Wölbern Invest haben beim Landgericht Hamburg Klage gegen die Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatungsgesellschaft Alfida eingereicht. Sie fordern Schadensersatz

Bei einer Reform der Betriebsrente sollten die Chancen einer dringend notwendigen Weiterentwicklung genutzt werden. Eine Katastrophe wäre die Umsetzung der

Die Digitalisierung krempelt die Versicherungsbranche um. Die Unternehmen reagieren darauf zögerlich. Eine Studie zeigt: Innovationen sollen vor allem zugekaufte Start-ups bringen.

Und wieder ein Versicherer weniger, der die Riester-Rente anbietet. Die Riester-Rente steht vor dem Aus. Hilfe ist dringend Notwendig. Warum das ein Job für Hartmut Mehdorn wäre.

Gesetzlich Versicherte haben in bestimmten Fällen Anspruch auf Haushaltshilfe. Viele Kassen zahlen dafür Stundensätze unter dem Mindestlohn. Ein klarer Rechtsbruch, meint der Patientenbeauftragte der Bundesregierung.

Hartmut Mehdorn ist als Boss der Berliner Flughafens zurückgetreten. Nun werden einige Nachfolger gehandelt. Mathias Piecha hat dabei wohl niemand auf dem Zettel. Dabei hat der Journalist und Architekt gute Argumente, warum er der beste …

Die Lufthansa dringt beim Ausbau des künftigen Hauptstadtflughafens auch auf einen Tunnel unter dem Vorfeld. "Wir glauben, dass es sinnvoll ist, die Bauzeit zu nutzen, um einen Tunnel zu den Satelliten-Standorten zu bauen", sagte der …

Die KGAL Gruppe hat für einen ihrer Immobilienfonds einen Bürokomplex in Frankfurts City gekauft. Das Objekt wurde für einen Spezial-AIF mit zukunftsorientiertem Mischnutzungs-Konzept erworben. 2003 wurde die Immobilie fertiggestellt, sie umfasst insgesamt rund 7.400 m<sup>2</sup> …

Die britische Finanzaufsicht will Skandale mit drakonischen Strafen verhindern. Nun erteilte sie einem ehemaligen Blackrock-Manager sogar Berufsverbot – weil er in der Bahn das falsche Ticket löste.

Vor einem Jahr, am 17. Dezember 2013, wurden die Kabinettsmitglieder der großen Koalition aus Union und SPD im Bundestag vereidigt. Das Fazit nach zwölf Monaten schwarz-roter Regierungsarbeit fällt negativ aus, urteilt FOCUS-Online-Experte Bertram Brossardt.

Wirtschaft / Politik

Banken planen Filialschließungen

Regulierung und Niedrigzinsen zwingen Banken zum Sparen, so eine Studie der Unternehmensberatung Steria Mummelt Consulting. Um Kosten zu senken, will ein Drittel der

Beim Einsatz von EU-Geldern für Flughäfen in Europa sind nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs Millionenbeträge in den Sand gesetzt worden...

BMJV-Studie zeigt: Datenschutznovelle 2009 war zu zaghaft16.12.2014 - Datenschützer weisen in einer Studie für das BMJV nach: Es ist intransparent, mit welchen Methoden Scoring-Unternehmen die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern analysieren. Der vzbv mahnt, dass unter diesen …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …