Agileo AG aus Bodenheim meldet Insolvenz an
Das Amtsgericht Mainz gab heute bekannt, dass in dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der agileo AG, Wormser Straße 99, 55294 Bodenheim (AG Mainz, HRB 44818), vertreten durch den Vorstand Herrn Gregor Knapp, um 09:00 Uhr …
Zusatzbeiträge drohen - Service oder Billigangebot? Diese Krankenkassen sind ihr Geld wert
Zum 1. Januar werden die Krankenkassen wieder Zusatzbeiträge erheben. Doch das billigste Angebot ist nicht immer das beste. FOCUS Online zeigt, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt - von der Gesundheitsförderung über Naturheilverfahren bis zur Zahnmedizin.Von Focus …
Krankenversicherung: Preis und Leistung prüfen
Ab Januar beginnt für die gesetzliche Krankenversicherung eine neue Ära. Durch die Freigabe der Beitragssätze kann es zu Zusatzbeiträgen kommen. Vor einem voreiligen Kassenwechsel wird gewarnt. Für Vermittler ergeben sich neue Beratungsansätze.
Pkw-Maut und Kfz-Steuer nach Umstellung unabhängig - Jetzt drohen doch Mehrkosten: Steuer-Ausgleich für Dobrindts Maut gilt nur ein Jahr!
Entgegen aller Ansagen könnte die Maut nun doch mit Belastungen für deutsche Autofahrer einhergehen. Die Kfz-Steuer soll einem Gesetzentwurf zufolge nur im ersten Jahr für einen Ausgleich sorgen. Danach werden beide Beträge von unterschiedlichen Ministerien …
10 Wünsche, die allen nutzen - Steuern, Rente Zinsen: Was sich ein Allianz-Manager vom Nikolaus wünscht
Als Chefinvestor bei der Allianz muss Ingo Mainert normalerweise die Wünsche der Anleger erfüllen. Zum Nikolaustag hat der FOCUS-Online-Experte selbst einen Wunschtzettel verfasst. Seine Wünsche könnten dem ganzen Land helfen - vor allem den Sparern.Von …
Geldscheine: Warum die Briten Eine-Million-Pfund-Noten drucken
Während beim Euro mit dem 500er-Schein Schluss ist, gibt es in Großbritannien Scheine im Wert von einer Million Pfund und mehr. Sie werden für einen ganz speziellen Zweck gebraucht.
Krankenkasse: Haben Versicherte gewechselt, sind sie für 18 Monate nicht mehr zugänglich
Die gesetzlichen Krankenkassen haben ab 2015 durch ein neues Gesetz mehr Freiheiten bei der finanziellen Gestaltung. Dies könnte ab Januar 2015 zu höheren Zusatzbeiträgen führen. Gleichzeitig besteht darin eine einmalige Gelegenheit für Krankenkassen zu wachsen. …
Versicherer: Allianz steckt Milliarden in britische Infrastruktur
Versicherer Allianz will eine Milliardensumme in die britische Infrastruktur stecken. Der Fondsanbieter AGI stellte das Geld für Schulen, Straßen, Krankenhäuser oder die Wasser- und Energieversorgung in Aussicht.
Die neuen Tarife der Krankenkassen
Anfang 2015 sinken die Beitragssätze für die Gesetzlichen Krankenkassen. Offen ist aber, ob Versicherte davon überhaupt profitieren. Denn gleichzeitig dürfen Krankenkassen dann Zusatzbeiträge erheben.
Cockpit gegen Billig-Ableger auf Langstrecke: Lufthansa-Piloten streiken auch am Donnerstag
Die Piloten der Lufthansa wollen am Donnerstag erneut streiken, diesmal auf Langstrecken- und Frachtflügen. "Wir wurden vollständig überrascht", sagte ein Konzernsprecher. Die Gewerkschaft VC machte erstmals deutlich, dass sie die geplante Billig-Strategie auf Langstrecke ablehnt.
Finanz-Reserven der Krankenkassen weiterhin bei 16 Mrd. Euro
Ergebnisse der gesetzlichen Krankenversicherung 1.-3. Quartal 2014
Nachschlagewerk für Beamten-Makler
Auch die rund sieben Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst haben eine Versorgungslücke. Fachautor Werner Siepe hat einen neuen Ratgeber zur Vorbereitung auf den Ruhestand zusammengetragen.
Rentenversicherung: Norbert Blüm sorgt sich um die Rente
„Denn eins ist sicher: Die Rente“ prangte 1986 auf rund 15000 Plakaten. Hinter der Kampagne stand der ehemalige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (CDU). Heute hält er die Rente allerdings gar nicht mehr für sicher.
Altersvorsorge auf wackeligen Säulen
Angesichts des sinkenden Niveaus der gesetzlichen Rente und des offensichtlichen Fehlens einer Ausgleichsfunktion der zweiten und dritten Säule der Altersvorsorge fordert das Institut der Deutschen Wirtschaft dazu auf, über Ziele und Ausrichtung des Systems wieder …
Norbert Blüm zweifelt "Die Rente ist sicher" an
Norbert Blüm: “Die Rente ist sicher“ - Dies ist der Satz, mit dem der frühere Bundesarbeitsminister wohl am häufigsten in Verbindung gebracht wird. Nun zweifelt selbst Blüm am aktuellen Rentensystem. So sieht sich der CDU-Politiker …
Vollgeld statt Zocker-Kredite - Neue Initiative will Geld-Revolution in der Schweiz
Im Finanzparadies Schweiz wächst die Zahl der Banken-Kritiker. Künftig sollen die nur noch Geld verleihen, das sie auch wirklich besitzen, fordert eine neue Initiative. Das Zocken mit geliehenen Milliarden würde dann zum Auslaufmodell.
Rentenpaket und Maybrit Illner - Viele Argumente, wenig Antworten
Rente mit 63 und Mütterrente: Maybrit Illner bat am 28. November 2014 zum Gespräch ums neue Rentenpaket. Neue Erkenntnisse brachte die Runde bei der ZDF-Talkshow jedoch nicht. weiterlesen
Amtsgericht eröffnet Mifa-Insolvenzverfahren
Das Amtsgericht Halle hat das Insolvenzverfahren für den Fahrradhersteller Mifa eröffnet. Aus Sicht des Gerichts bestünden sowohl Überschuldung als auch Zahlungsunfähigkeit, sagte ein Sprecher am Montag. Der bislang vorläufig eingesetzte …
Heute Volksabstimmung - Schweizer wollen ihr Gold zurückholen: Diese Idee ist "verrückt, irr und bizarr"
Am Sonntag stimmen die Schweizer Bürger darüber ab, ob ihre Nationalbank milliardenschwere Goldeinkäufe tätigen soll oder nicht. Sie wollen Sicherheit, doch die kann das Edelmetall nicht garantieren, warnen Kritiker der Initiative.Von FOCUS-Online-Autorin Maike Knorre
Lösungen für insolventen Fernsehhersteller Metz gesucht
ZIRNDORF (dpa-AFX) - Nach dem Insolvenzantrag des Fernsehherstellers Metz läuft die Suche nach Lösungen für das fränkische Traditionsunternehmen. Am Montag beraten Führungskräfte, Politiker, Gewerkschafter sowie der vorläufige Insolvenzverwalter über ...