Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

In seiner Kolumne verrät Kai-Hinrich Renner, dass das Medienhaus Axel Springer Ärger wegen der Beschäftigung scheinselbstständiger Mitarbeiter hat und der geplante Start der Europa-Ausgabe von „Politico“ wackelt.

DAX-Konzerne wollen die verdeckten Versuche von Unternehmen stoppen, die Medien in ihrem Sinne zu manipulieren. Der Arbeitskreis „Corporate Compliance“ hat nun grundlegende Empfehlungen für die Medienarbeit der Konzerne in einem eigenen Kodex zusammengefasst. Er ist …

In der Union wächst der Ärger über Griechenland und über das "halbstarke" Verhalten der Athener Regierung. 22 Abgeordnete stimmen gegen die Verlängerung der Griechenland-Hilfen - denn die Enttäuschung ist groß, dass Tsipras & Co die …

Die Commerzbank hat sich in der Affäre um fragwürdige Geldgeschäfte in Luxemburg zum Teil erst nach Jahren von Kunden getrennt...

Vor einem Jahr stürzten Fälschungen beim Autopreis Gelber Engel den ADAC in eine tiefe Krise. Die ist noch nicht völlig bewältigt, da gibt es neue Vorwürfe. Ein hochrangiger Manager ist freigestellt, eine Untersuchung läuft.

Die gesetzlichen Krankenkassen haben das vergangene Jahr erstmals seit 2008 wieder mit einem Defizit abgeschlossen. Nur wenige Krankenkassen haben einen Gewinn erwirtschaftet. Aufgrund der hohen Reserven der vergangenen Jahre ist die Finanzlage derzeit noch stabil. …

Im Kampf gegen illegalen Kraftstoffhandel hofft Griechenland auf Erlöse von einer Milliarde Euro. Aber wie geht das eigentlich - Benzin schmuggeln? Die vier beliebtesten Tricks der Hellenen.

Wirtschaft / Politik

Was auf Autofahrer zukommt

Erstmals beschäftigt sich der Bundestag mit der Pkw-Maut, die 2016 eingeführt werden soll. Das Prestigeprojekt von Verkehrsminister Dobrindt ist auch innerhalb der Koalition umstritten. tagesschau.de erklärt die Maut-Pläne und ihre Knackpunkte.

Vor kurzem feierte die Video-Plattform YouTube ihren zehnten Geburtstag. Finanziell hat sie ihrer Mutter Google bisher jedoch noch keinen Grund zu feiern geliefert. Allerdings stehe man kurz vor dem Durchbruch hin zu schwarzen Zahlen.

Am neuen Hauptstadtflughafen geht die Staatsanwaltschaft Neuruppin einem möglichen Korruptionsfall nach. Wie ein Behördensprecher bestätigte...

Gesetzlich Krankenversicherte haben kaum Interesse an individuellen Gesundheitsleistungen, die privat zu zahlen sind. Das zeigt eine Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK). weiterlesen

Dem Automobilclub ADAC stehen mal wieder Probleme ins Haus: Ein Topmanager soll jahrelang Geld veruntreut haben, indem er Waren auf ADAC-Kosten kaufte und selbst verwendete. Es soll um "sehr viel Geld" gehen. Auch Urlaubsreisen des …

Erst Apple und Starbucks - und nun auch McDonald's? Die US-Fastfood-Kette soll durch legale Tricks gut eine Milliarde Euro an europäischen Steuerbehörden vorbei geschleust haben. Der Konzern ist sich keiner Schuld bewusst.

Die Griechen sind erleichtert über die Einigung auf die Verlängerung des Hilfsprogramms. Und auch die Banken können aufatmen: Nachdem zuletzt Milliarden Euro abgehoben wurden, wachsen die Einlagen nun wieder.

Der Suchmaschinen-Konzern soll Italien um Hunderte Millionen Euro gebracht haben - Steuerfahnder ermitteln. Es ist nicht der erste Streit zwischen Google und dem italienischen Staat.

BERLIN (dpa-AFX) - Die gesetzlichen Krankenkassen haben das vergangene Jahr einem Zeitungsbericht zufolge erstmals seit 2008 wieder mit einem Defizit abgeschlossen. Nach Recherchen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstag) gaben die damals noch ...

Eine neu veröffentlichte Studie erklärt die Preispolitik des Internet-Riesen Amazon und zeigt, wie der Konzern mit "Dynamic Pricing" versucht seine Gewinne zu optimieren. Wie sich Kunden vor Abzocke schützen können, wird auch erläutert.

Wirtschaft / Politik

Die größten Krankenkassen

In der gesetzlichen Krankenversicherung herrscht ein verschärfter Wettbewerb und Fusionsdruck. Dadurch hat es eine Reihe von Verschiebungen in den Ranglisten nach Mitgliedern und Versicherten gegeben. mehr ...

Schon im März sollen etwa 1400 Karstadt-Mitarbeiter eine Kündigung erhalten. Die Tarifverhandlungen gehen unterdessen weiter. Den Karstadt-Beschäftigten drohen dabei weitere Einschnitte.

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt den aktuellen Referentenentwurf zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie der EU. Der Verband spricht sich allerdings für

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …

Wirtschaft / Politik
Sperrungen maroder Brücken: Schäden, Umwege und Staustunden in Millionenhöhe
06.11.2025

ADAC Modellstudie zeigt anhand von fünf Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen die massiven Auswirkungen …

Versicherungen
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
06.11.2025

Die Lebensversicherung bietet finanziellen Schutz bei Berufsunfähigkeit, für Hinterbliebene im Todesfall sowie für den …