Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
WIP-Studie: Ausgaben in der PKV steigen langsamer als in der GKV

Über die Existenzberechtigung der Privaten Krankenversicherung (PKV) und das Duale Krankenversicherungssystem wird seit Jahren diskutiert. Das Wissenschaftliche Institut der PKV ...

So erzwingen Verbraucher die Rücknahme ihres Diesel-Kfz

In den USA konnten Besitzer von manipulierten VW-Diesel ihre Fahrzeuge zurückgeben und erhielten zudem Schadensersatz. Deutsche Autofahrer werden dagegen mit fragwürdigen Software-Updates abgespeist. Doch wer sich wehrt, kann spektakuläre Erfolge erzielen – beispielsweise mit einem …

Rente: Ministerium dementiert Bericht zu angeblichen Steuererhöhungen

Das Bundesfinanzministerium hat einen Bericht des Nachrichtenmagazins “Spiegel” zu Überlegungen über mögliche Steuererhöhungen zur Stabilisierung des Rentenniveaus zurückgewiesen. “Es gibt ...

Betriebsrentner wehren sich gegen Doppelbelastung | OWL

Berlin/Leopoldshöhe. Wer im Alter nicht so viele Abstriche machen möchte, sollte sich nicht auf die staatliche Rente verlassen...

Erwerbsminderungsrente im Durchschnitt unter 720 Euro

Eine Statistik der Deutschen Rentenversicherung belegt, wie niedrig die durchschnittliche gesetzliche Erwerbsminderungsrente der knapp 166.000 Personen war, die 2017 eine solche zugesprochen bekamen. Zudem gab es große Unterschiede bei der Rentenhöhe. mehr ...

Lindner regt Zusammenlegung von Kranken- und Pflegeversicherung an | hasepost.de

FDP-Chef Christian Lindner hat eine Zusammenlegung von Kranken- und Pflegeversicherung angeregt. „Schon heute lässt sich außerdem die Behandlung von Krankheit und von Altersgebrechen kaum unterscheiden“, sagte der FDP-Vorsitzende dem Nachrichtenportal T-Online. „Krankenversicherung und die Pflegeversicherung …

Altersvorsorgepflicht für Selbstständige – was sagen die Experten?

Randziffer 4.306 – ab diesem Absatz wird im hart umkämpften Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung ein mittelfristiges Ziel beschrieben, das vor allem auch für Versicherungsvermittler ein interessantes Signal ist. Denn die Koalitionspartner hatten sich nach langem …

Selbstständige in der GKV: Neues Gesetz soll Entlastung für Geringverdiener bringen

Bisher gilt ein fiktives Einkommen für Selbstständige anhand dessen die Beiträge zur Sozialversicherung berechnet werden. Erreicht der Selbstständige dieses Einkommen nicht, erhält er trotzdem keine Beiträge zurück. Unter anderem diesen Punkt soll ein neues Gesetz …

Wer Riester verschlanken will, muss Zulagensystem reformieren

Das zentrale Zulagenverfahren bei der Riester-Rente steht als viel zu komplex in der Kritik. Die FDP-Bundestagsfraktion erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage nach der Funktionalität der Zulagenstelle. Nur ein geringer Teil der Riester-Sparer erhält die …

Wirtschaft / Politik

Perspektive: Abmahn-Advokat

Perspektive: Abmahn-Advokat

Die DSGVO, also die Datenschutzgrundverordnung, ist in dieser an Absurditäten nicht gerade armen Zeit ein besonderer Höhepunkt; nicht nur, weil sie offensichtlich von Technokraten ersonnen wurde,...

So niedrig sind aktuelle Witwen-, Witwer- und Waisenrenten

Dass die gesetzliche Rentenversicherung Hinterbliebene nur bedingt finanziell absichert, verdeutlicht eine aktuelle Statistik. Sie zeigt, wie hoch die durchschnittliche gesetzliche Hinterbliebenenrente war, die Betroffenen 2017 erstmals zugesprochen wurde. mehr ...

Noch einmal zahlen: Auf Geld aus der Altervorsorge müssen Krankenkassenbeiträge gezahlt werden | Frankfurter Neue Presse

Wer sich nach dem Arbeitsleben auf die Auszahlung seiner Vorsorgeversicherung freut, dem vergeht schnell das Lachen. Auf die Versicherungssumme fallen nämlich Krankenkassenbeiträge an. Und das ganz legal.

Bafin bündelt Kräfte zur Betreuung von Banken in Schieflage

Die Finanzaufsicht Bafin bündelt intern Kräfte für eine intensivere Betreuung angeschlagener Banken im Krisenfall. Es gehe um eine Umorganisation vorhandener ...

„Elementarer Angriff auf die gesetzliche Rente“: Norbert Blüm wettert gegen Riester-Rente | DAS INVESTMENT

Von privaten Altersvorsorge-Produkten hat Ex-Arbeitsminister Norbert Blüm offenbar keine besonders hohe Meinung. Die Riester-Rente bezeichnet er in einem Interview als elementaren Angriff auf die gesetzliche Rente. Und Letztere sei „auf jeden Fall sicherer als jede …

Für wen sich freiwillige Rentenbeiträge wirklich lohnen

Düsseldorf (dpa/tmn) - Fürs Alter finanziell vorzusorgen, ist ein Muss. Die meisten denken dabei vor allem an die private Vorsorge. Doch die bringt angesichts ...

Fraktionsfinanzierung: Profitable Pleite für die FDP

Die "alte" FDP-Fraktion kann ausstehende Rechnungen einer Versorgungskasse in Millionenhöhe nicht zahlen, weil sie ihre Rücklagen verprasst hat. Ein Beispiel für klaffende Lücken im Recht der Fraktionsfinanzierung, meint Alexander Hobusch.

Mehr Informationspflichten bei Betriebsrenten: Die VAG-Novelle kommt

Bis zum 13.01.2019 muss die sogenannte EbAV-Richtlinie II (RL 2016/2341 über die Tätigkeiten und die Beaufsichtigung von Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung vom 14.12.2016) in deutsches Recht umgesetzt werden. Nun hat das Bundesfinanzministerium endlich einen Referentenentwurf …

Baden-Württemberg will Versicherung gegen Klimawandel

Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) fordert die Einführung einer Mehrgefahrenversicherung für Landwirte.

Nullzinspolitik: Rentenversicherung weist Negativzinsen aus

Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland hat in ihrer Bilanz für 2017 erstmals negative Vermögenserträge in Höhe von 49 Mio. Euro ausgewiesen. Anstatt Zinsen für ihre Anlagen zu bekommen, muss sie Negativzinsen zahlen. Dies geht aus …

Datenerfassung: Gläserner Bankkunde? Behörden starten immer mehr Kontenabfragen

Finanzämter, Sozialbehörden und Gerichtsvollzieher fragen immer häufiger Informationen zu privaten Bankenkonten ab. Datenschützer sind beunruhigt.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …