Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Betriebsrente: Millionen Arbeitsnehmer können ab 2019 auf mehr Geld hoffen

Seit Jahren kämpfen Ruheständler gegen die enorm hohen Sozialabgaben bei den Betriebsrenten. Jetzt hat Gesundheitsminister Jens Spahn dem Druck auch aus der eigenen Partei nachgegeben. FOCUS Online erklärt, wer die hohen Abzüge zahlen muss und …

ADAC: Millionen-Umbuchung entlarvt Streit ums Erbe - WELT

Im neu aufgestellten Automobilclub gibt es den ersten großen Streit zwischen dem ADAC-Wirtschaftskonzern und dem ADAC-Verein. Offenbar hat sich Letzterer ohne Zustimmung bei den Rücklagen bedient.

Virtuelle Versicherte: Krankenkassen müssen wegen Karteileichen Milliarden zurückzahlen

Scheinmitgliedschaften von Saisonarbeitern haben dem AOK-System viel Geld vom Staat eingebracht. Jetzt drohen Rückzahlungen in Milliardenhöhe.

Betriebsrente: „Zur Not mit Zwang“

Das Betriebsrentenstärkungsgesetzt (BRSG) ist seit einem Jahr in Kraft. Doch die Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) kommt einigen Politikern nicht schnell genug voran. So will die SPD die Betriebsrente „zur Not mit Zwang“ ausbauen.

Altersvorsorge für Beamte: Kein Grund für Neiddebatte

Die Rentenfrage wird 2019 ein Topthema. Eine neue Studie zeigt, welche Vorteile das System zur Altersvorsorge von Beamten bietet.

Grafik des Tages: Deutschland spart dank Niedrigzinsen 368 Milliarden

Staaten benötigen Kapital, um etwa Haushalte und Projekte zu finanzieren. Dieses Kapital leihen sie sich am Finanzmarkt über die Ausgabe

Wirtschaft / Politik

Was nach Riester kommt

Was nach Riester kommt

Der absehbar weiter zunehmenden Altersarmut will NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) mit verpflichtenden Betriebsrenten begegnen. Dass viele Arbeitnehmer später nur eine Rente auf dem Niveau der Grundsicherung erwarten könnten, beunruhige die Bevölkerung enorm, warnte er am …

Betriebsrente: Arbeitgeber warnen vor Abschaffung der Doppelverbeitragung

Wenn der volle Krankenkassenbeitrag auf Betriebsrenten entfalle, werde die Vorsorgeform der betrieblichen Altersversorgung anderen Formen gegenüber bevorzugt. Zudem müssten alle Beitragszahler der Kranken- und Pflegeversicherung das mit höheren Beiträgen ausgleichen. Aus diesen Gründen warnt Steffen …

Germania: Deutsche Airline in Finanznot

Die deutsche Fluggesellschaft Germania steckt in finanzieller Schieflage. Dies soll jedoch keine Auswirkungen auf den Flugbetrieb haben, versichert die Airline.

Mehr als jede dritte Krankenkasse reduziert den Zusatzbeitrag

Über drei Dutzend Körperschaften haben den Zusatzbeitrag 2019 gesenkt. Allerdings hat auch eine Handvoll Kassen erhöht, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. Wer insgesamt zu den teuersten beziehungsweise günstigsten Krankenkassen gehört. mehr ...

Weniger Selbstständige gegen Arbeitslosigkeit versichert

Immer weniger Freiberufler und Selbstständige nutzen die Möglichkeit, sich gegen Arbeitslosigkeit zu versichern. Waren in Deutschland 2013 noch 145 000 Selbstständige versichert, sank deren Zahl bis 2017 um mehr als 40 Prozent auf 81 000.

Beratungspflichten sollen um Nachhaltigkeit erweitert werden

Die EU-Kommission will die Wirtschaft „grüner“ machen. Dazu hat sie nun Vorschläge unterbreitet, die auch den Versicherungsvertrieb betreffen. Sie sollen in eine neue Verordnung münden. mehr ...

Patientenschützer schlägt Alarm: Trotz mehr Geld gibt es kaum Verbesserungen bei der Pflege

Zwar steigen die Beiträge für die Pflegeversicherung kräftig, doch bei den Betroffenen kommt davon wenig an. Ein Patientenschützer schlägt nun Alarm – und fordert den Gesundheitsminister zum Handeln auf.

Baden-Badener Pensionskasse muss unter die Arme gegriffen werden

Die Baden-Badener Pensionskasse (BBP) benötigt frisches Geld, um den nächsten Stresstest der Bafin im kommenden Jahr zu bestehen.

„Altersvorsorgepflicht nur für neue Selbstständige“

Ab 2020 soll eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige gelten. Wie diese exakt aussehen soll ist aber noch unklar. Tipps für die Umsetzung holte sich der Bundesausschuss bei Sachverständigen wie Ralf Lemster. Gegenüber procontra kommentiert er seine …

VW verhindert BGH-Urteil mit hohem Schweigegeld - was das für Sie bedeutet

Das mit Spannung erwartete erste Urteil des Bundesgerichtshofs zum Diesel-Skandal fällt aus. Volkswagen hat vermutlich durch ein äußerst großzügiges Vergleichsangebot das Urteil verhindert – eine Art Schweigegeld. Welche Schlüsse Verbraucher daraus ziehen können.

Rentenversicherung: Immer mehr Menschen versicherungspflichtig

Die Geldreserven der gesetzlichen Rentenversicherung wachsen immer weiter an – für dieses Jahr zeichnet sich ein deutlich höherer Überschuss von vier Milliarden Euro ab. Neben der guten Konjunktur gibt es dafür noch eine weitere Ursache.

Teures Vorhaben: CDU will Doppelverbeitragung bei Betriebsrenten abschaffen

Und dass, nachdem bereits in der Ansparphase Sozialversicherungsbeiträge fällig wurden. Betroffen sind davon etwa 6 Millionen Betriebrentner.

CDU will Beiträge auf Betriebsrenten senken

Seit 2004 müssen Arbeitnehmer, die privat oder betrieblich vorsorgen, zusätzlich Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge bezahlen. Die CDU will das nun ändern. Auf dem Parteitag in Hamburg stimmen die Delegierten für die Abschaffung dieses Prinzips.

Gesundheitsminister schlägt Pflege-Vollkaskoversicherung vor

Gegen den Vorschlag der Landesregierung hat der PKV-Verband sogleich protestiert und die Kosten für die Beitragszahler berechnet. Auch in der Partei des Ministers regt sich Widerstand. mehr ...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Aeiforia Petition zum Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung zeigt Wirkung - Petitionsausschuss gibt Beschlussempfehlung ab
31.10.2025

Im November letzten Jahres richtete Martin Gattung, Geschäftsführer der Aeiforia GmbH, unter dem Zeichen …

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …

Sonstiges
Vorsicht vor Cold Calls: Unerlaubte Werbeanrufe nehmen zum Jahresende zu
30.10.2025

Zum Jahresende mehren sich wieder die Berichte über unerlaubte Werbeanrufe bei Privatversicherten. Betroffene geben …