Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe
Beiträge des PKV-Standardtarifs werden überprüft

Die Bundestagsfraktion Die Linke befürchtet, dass es für die privat Krankenversicherten in dem Sozialtarif zu Prämienerhöhungen kommen könnte, die sie überfordern. Warum die Kalkulation nicht mehr aufgeht, erläutert der PKV-Verband. mehr ...

Spätere Rente: IWF will, dass die Deutschen länger arbeiten - WELT

Die Ökonomen des Internationalen Währungsfonds warnen: Die Bundesregierung könnte wichtige Reformen verschlafen. Insbesondere bei der Rente seien Änderungen nötig. Eine einfache Maßnahme könne hierzulande für mehr Zuversicht sorgen.

1, 2 oder 4 Jahre früher in Rente: So viel müssen Sie dafür sparen

Arbeiten bis 67 oder 70? Viele Deutsche wollen nicht so lange warten, bis Sie in Rente gehen. So rechnen Sie nach, wie viel Sie heute sparen müssen, um sich einen früheren Ruhestand leisten zu können.

Datenschutzgesetz: „Bei vielen Firmen herrscht das Motto: Augen zu und durch“ - WELT

Ab dem 25. Mai gilt ein neues europäisches Datenschutzgesetz. Unternehmen müssen die Daten von Kunden und Mitarbeitern besser schützen. Soweit die Theorie: In der Praxis sind jedoch gerade kleinere Betriebe schlecht vorbereitet.

VW-Abgasaffäre: Kann man Martin Winterkorn tatsächlich an den Geldbeutel?

Es kursieren schon Spekulationen über das Vermögen von Martin Winterkorn. Von bis zu einer Milliarde Euro ist die Rede. Der Ex-Chef von Volkswagen könnte alles verlieren, wenn sein früherer Arbeitgeber ihn tatsächlich zu Schadenersatzzahlungen zwingt. …

Das würde eine Verurteilung Winterkorns VW-Kunden in Deutschland nützen

Die US-Justiz klagt nun auch Spitzen-Manager von Volkswagen im Diesel-Skandal an - sogar den Ex-Chef Martin Winterkorn. Sollte es zu einer Verurteilung kommen, drohen bis zu 25 Jahre Haft. Ändert die Situation etwas an den …

Weniger als die Hälfte der deutschen Unternehmen ist DSGVO-fit

In einer Befragung von The Legal 500 und KPMG Law, durchgeführt zwischen November 2017 und Februar 2018, geben nur 46...

Arbeit: Arbeit 4.0 zwischen Faszination und Horror

Düstere Prognosen zur Zukunft der Arbeit hat es in den vergangenen Jahren zuhauf gegeben. Roboter übernehmen die Fertigung, künstliche Intelligenz und digitale Assistenten erobern das Dienstleistungsgewerbe und in den großen Ballungsgebieten erledigen autonome Fahrzeuge den …

Rente: Ohne private Vorsorge fehlen euch tausende Euro

Viele Experten halten einen Renteneintritt erst mit 70 Jahren für unvermeidlich. Eine Studie kommt allerdings zu einem ernüchternden Ergebnis: Selbst dann klaffen bei Millionen Arbeitnehmern große Versorgungslücken im Alter. Wen es besonders trifft und was …

Ersatzkassen fürchten weitere Wettbewerbsverzerrung

Nach neuen Vorstößen des Gesundheitsministers zur Beitragsentlastung drängen die Ersatzkassen auf eine schnelle Neujustierung des Morbi-RSA. Ihre Position hierzu machte die Bundesregierung in der Beantwortung einer Kleinen Anfrage deutlich. mehr ...

IVD: Neue Berufszulassungsregelung ist nur erster Schritt

In seiner Sitzung vom Freitag den 27. April 2018 verabschiedete der deutsche Bundesrat eine Verordnung zur Änderung der Makler- und ...

Run-Off: Grüne greifen Bundesregierung an

Die Bundesregierung sieht offenbar derzeit keine Notwendigkeit, externe Run-offs von Versicherungsbeständen strenger zu regulieren. Bei den Grünen stoßen sie dabei auf Unverständnis.

Wurden zehn Millionen Euro bei der Rente verschwendet?

Haushaltspolitiker aller Fraktionen werfen der Rentenversicherung vor, bei der Einführung neuer Ausweise gegen Grundsätze des Haushaltsrechts verstoßen zu haben.

Linke will Beamte in der GKV versichern - Sozialticker

Beamte hätten Anspruch auf finanzielle Unterstützung im Krankheits- , Geburts- Pflege- und Todesfall. Typischerweise betrügen diese Beihilfezahlungen 50 bis 80 Prozent.

Wirtschaft / Politik

So unsicher sind unsere Renten

So unsicher sind unsere Renten

Hunderttausende Zuwanderer oder mehr Mehrwertsteuer? Mit den herkömmlichen Methoden lässt sich das System kaum stabilisieren.

Gesetzliche Krankenversicherung: Wohin mit den Gesundheitsmilliarden?

Jens Spahn will die Krankenkassen verpflichten, ihre Rücklagen abzusenken. Dafür bekommt er viel Kritik. Was hat es damit auf sich?

Ex-Sparkassenchef muss doch nicht vor Gericht

Der ehemalige Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon muss doch nicht vor Gericht. Der frühere bayerische Finanzminister soll per Strafbefehl zu 140 Tagessätzen ...

Trügerische Euro-Ruhe: 5.000 Euro zinsloser Kredit an Italien – von jedem Bundesbürger | DAS INVESTMENT

Die Eurokrise ist erledigt und bewältigt? Im Gegenteil. Markus Steinbeis, geschäftsführender Gesellschafter der Steinbeis & Häcker Vermögensverwaltung zeigt, wo im Süden Europas die Probleme lauern und was sie kosten. Und warum die Zeit des Durchwurstelns …

Wirtschaft / Politik

Südwestbank streicht 140 Stellen

Südwestbank streicht 140 Stellen

Die Südwestbank streicht einem Zeitungsbericht zufolge bis Ende 2019 etwa 140 Stellen. “Aufgrund der Notwendigkeit effizienterer Prozesse wird sich die...

Milliarden fehlen: Rentenexperten nennen Pläne der Bundesregierung „unbezahlbar“

Ökonomen rechnen einem Bericht zufolge mit Dutzenden Milliarden Euro an Zusatzkosten pro Jahr, falls die Bundesregierung ihre wichtigsten Rentenversprechen erfüllen will. Dies geht aus Berechnungen einer Gruppe von Rentenforschern hervor, die am Montag ans Bundeswirtschaftsministerium …

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Canada Life Grundfähigkeitsschutz feiert 25 Jahre- erneutes Update für die Produktinnovation
21.05.2025

Mit der Grundfähigkeitsversicherung markierte Canada Life vor 25 Jahren ihren Einstieg auf dem deutschen …

Versicherungen
ARAG Konzern wächst mit historischem Spitzenwert - Kundinnen und Kunden suchen mehr Unterstützung
21.05.2025

Der ARAG Konzern verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 mit 17,5 Prozent einen Beitragszuwachs um 416 …

Finanzen / Anlagen
SV SparkassenVersicherung platziert erfolgreich ihren ersten Cat-Bond
21.05.2025

Die SV SparkassenVersicherung (SV) gibt die erfolgreiche Emission ihrer ersten Katastrophenanleihe (Cat-Bond) "Liongate Re" …