Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe
Selbstständige: Auf Kosten der Krankenkasse

Für Selbstständige mit geringem Einkommen wird die Krankenkasse günstiger. Die Solidargemeinschaft der Beitragszahler subventioniert damit eine Selbstständigkeit, die nicht zum Leben reicht.

Flüchtlinge laufen wegen ihrer Krankenversicherung im Kreis

Junge Syrer im Berufsvorbereitungsjahr sehen sich mit Nachzahlungen und deutscher Bürokratie konfrontiert ...

Die Reform der Zusatzbeiträge ist mehr Augenwischerei als echte Entlastung

Die Große Koalition will die Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung ändern. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollen sie künftig gemeinsam tragen. Dieser Schritt hat eher Symbolkraft als das er den Arbeitnehmern hilft.

34f-Vermittler unter BaFin-Aufsicht: FDP-Anfrage zu früh gestellt

Die Bundesregierung hat die kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion zu dem Vorhaben, den freien Finanzvertrieb unter BaFin-Aufsicht zu stellen, beantwortet –

Auf Sendung: Maschmeyer zwischen Kunst und Krempel

Carsten Maschmeyer will wieder in die Versicherungsbranche investieren. In seiner neuen Sat.1-TV-Show ging er gestern auf Gründer-Jagd. Neben einer Versicherungs-Idee wurden dem Ex-AWD-Chef auch viele fragwürdige Geniestreiche präsentiert.

Bundesregierung: Jeder fünfte Riester-Vertrag ruht

Ende Februar hat sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (19/909) für die Riester-Rente interessiert und ihrer Anfrage die Vorbemerkung vorangestellt, die Riester-Rente erreiche heute deutlich zu wenige derjenigen, die vom Absinken …

Hessen-Vorstoß: Kommt jetzt die Riester-Rente für alle?

Hessen schlägt eine Deutschlandrente vor. Vor allem Geringverdiener sollen davon profitieren. Im Bund stößt die Initiative nur zum Teil auf Begeisterung.

Kräftige Rentenerhöhung zum 1. Juli

Darüber dürfte sich längst nicht jeder Rentner freuen: Im Sommer gibt für die über 20 Millionen Ruheständler deutlich höhere Altersbezüge, wie der neue Bundesarbeitsminister Hubertus Heil als eine seiner ersten Amtshandlungen verkünden konnte. mehr ...

Krankenversicherung: Durchs Raster gefallen

Hunderttausende Menschen in Deutschland sind laut Schätzungen nicht krankenversichert. Dabei gibt es eine Versicherungspflicht. Warum dennoch viele Menschen durchs Raster fallen, erklärt Sandra Stalinski.

Keine Unterstützung für Selbstständige: Ministerium kippt Freibetrag für freiwillig Rentenversicherte

Eigentlich sollten Selbstständige, die freiwillig in die Rentenkasse einzahlen, entlastet werden. Das Bundesarbeitsministerium rudert aber zurück.

„Krise der Lebensversicherer geht voll zulasten der Versicherten“

Werden die Lasten des Niedrigzinsumfelds, wie die Versicherungswirtschaft meint, fair geteilt? Bündnis 90/Die Grünen haben im Rahmen einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung heftige Vorwürfe gegenüber den Versicherern geäußert. mehr ...

Regierung schweigt zur 34f-Aufsicht

Die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion liegt vor. Diese stellte insgesamt 15 Fragen zu der im Entwurf des Koalitionsvertrages verankerte Absicht der Regierung, künftig auch Vermittler mit einer Erlaubnis nach §34f …

Rentenversicherung macht 300 Millionen Euro Gewinn

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat 2017 ein Plus von rund 300 Millionen Euro eingefahren. Auch für 2018 sei mit einem Gewinn zu rechnen. weiterlesen

Verbraucherzentrale erhöht Gebühren

Finanzprobleme wegen steigender Kosten und wegbrechender Einnahmen. Vorstand Michael Knobloch fordert von der Stadt 300.000 Euro ...

FDP kritisiert beabsichtigte erweiterte Aufsicht der Bafin

Die neue Bundesregierung will die Aufsicht über die Finanzanlagenvermittler schrittweise auf die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht übertragen. Ob weitergehende Pläne bestehen, sollte in einer Kleinen Anfrage erkundet werden. mehr ...

Selbständige: grenzenlose Regulierung oder Freiheit?

Die Linksfraktion hat mit ihrem Antrag zur sozialen Lage und Absicherung von Selbstständigen im Bundestag die Initiative übernommen. Die neuen alten Koalitionspartner reagierten in der Bundestagsdebatte mit unterschiedlichen Akzenten. mehr ...

Private Altersvorsorge: Schlaue Arbeitnehmer kündigen Riester nicht - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Hohe Gebühren, keine Sicherheit im Alter? Riestern gilt oft als zu teuer. Dabei ist die private Altersvorsorge besser als ihr Ruf: Kleinverdiener mit Kindern können bei 60 Euro Einzahlung auf 775 Euro Förderung kommen.

Bundesregierung: "Kein Soll-Wert bei Riester-Kosten"

"Riester ist zu teuer" wollten Verbraucherschützer über einen Vergleich der Effektivkosten errechnet haben. Die Grünen griffen das in einer Anfrage auf. Die Antwort der Bundesregierung liest sich wie eine Zurechtweisung der Verbraucherschützer.

Bundesregierung hofft auf neue Impulse bei der Riester-Rente

Die Große Koalition bemüht sich bei Riester um mehr Transparenz, indem sie zentrale statistische Auswertungen veröffentlicht. Für die Grünen verweisen die jüngst angegebenen Daten auf erhebliche Schieflagen. mehr ...

Petition gestartet: Mutter will, dass Spahn einen Monat von Hartz-IV-Geld lebt - Video

Hartz IV gibt jedem ´das, was er zum Leben braucht´, meint Jens Spahn. Dafür kassiert der neue Gesundheitsminister heftige Kritik. Eine Mutter aus Baden-Württemberg sorgt jetzt mit einer Internet-Petition für Aufsehen.

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Umsatzrekord: blau direkt knackt erstmals die Viertel-Milliarde-Marke
23.05.2025

blau direkt erzielt Rekordumsatz für 2024 und investiert gezielt in Technologie und Servicequalität.

Finanzen / Anlagen
Nachhaltigkeit in der Beratung 2 – Vermittler lehnen Rüstungstitel in ESG-Fonds ab
23.05.2025

Die Diskussion um die Aufnahme konventioneller Rüstungsgüter in nachhaltige Anlageprodukte spaltet derzeit Politik, Fondsbranche …

Versicherungen
Canada Life Grundfähigkeitsschutz feiert 25 Jahre- erneutes Update für die Produktinnovation
21.05.2025

Mit der Grundfähigkeitsversicherung markierte Canada Life vor 25 Jahren ihren Einstieg auf dem deutschen …