Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Die betriebliche Altersvorsorge wird komplizierter

Das neue Sozialpartnermodell macht die betriebliche Altersversorgung noch komplizierter als bisher. Die Folgen: Keiner will’s, und niemand bietet’s an.

Neuer Datenschutz: Sachsens Wirtschaft schlägt Alarm

Ab Freitag, den 25. Mai 2018, gelten in der Europäischen Union deutlich verschärfte Datenschutz-Regeln. In der sächsischen Wirtschaft gibt es deshalb die schlimmsten Befürchtungen und wird Sturm gegen die neue EU-weite Verordnung gelaufen.

Bericht: Postbank schließt bis Ende 2018 über 100 Filialen

Die Postbank will bis Ende 2018 etwa jede zehnte ihrer rund 1000 Filialen schließen. «Am Ende werden es deutlich über 100 in diesem Jahr sein», zitierte die «Bild am Sonntag» Postbank-Vorstandsmitglied Susanne Klöß.

Pflegeversicherung erwartet zwei Milliarden Euro Mehrausgaben

Auf die Pflegeversicherung kommen in diesem Jahr voraussichtlich Mehrausgaben von rund zwei Milliarden Euro zu.

Nur ein Viertel der Unternehmen auf DSGVO vorbereitet

Gut zwei Jahre Vorbereitungszeit hat es gegeben, jetzt tickt die Uhr zur Datenschutz-Grundverordnung. Doch das Gros der Unternehmen in Deutschland wird mit der Umsetzung nicht fertig - und erhofft sich Aufschub und Nachsicht.

Datenschutzgrundverordnung: Unternehmen droht eine Klagewelle

Experten befürchten, dass die neuen EU-weiten Datenschutzvorschriften unseriöse Anwälte auf den Plan rufen. Sie könnten die Rechtsunsicherheit ausnutzen, die die neue Verordnung in der Wirtschaft verursacht, und mit Abmahnungen Geld eintreiben.

Beiträge des PKV-Standardtarifs werden überprüft

Die Bundestagsfraktion Die Linke befürchtet, dass es für die privat Krankenversicherten in dem Sozialtarif zu Prämienerhöhungen kommen könnte, die sie überfordern. Warum die Kalkulation nicht mehr aufgeht, erläutert der PKV-Verband. mehr ...

Spätere Rente: IWF will, dass die Deutschen länger arbeiten - WELT

Die Ökonomen des Internationalen Währungsfonds warnen: Die Bundesregierung könnte wichtige Reformen verschlafen. Insbesondere bei der Rente seien Änderungen nötig. Eine einfache Maßnahme könne hierzulande für mehr Zuversicht sorgen.

1, 2 oder 4 Jahre früher in Rente: So viel müssen Sie dafür sparen

Arbeiten bis 67 oder 70? Viele Deutsche wollen nicht so lange warten, bis Sie in Rente gehen. So rechnen Sie nach, wie viel Sie heute sparen müssen, um sich einen früheren Ruhestand leisten zu können.

Datenschutzgesetz: „Bei vielen Firmen herrscht das Motto: Augen zu und durch“ - WELT

Ab dem 25. Mai gilt ein neues europäisches Datenschutzgesetz. Unternehmen müssen die Daten von Kunden und Mitarbeitern besser schützen. Soweit die Theorie: In der Praxis sind jedoch gerade kleinere Betriebe schlecht vorbereitet.

VW-Abgasaffäre: Kann man Martin Winterkorn tatsächlich an den Geldbeutel?

Es kursieren schon Spekulationen über das Vermögen von Martin Winterkorn. Von bis zu einer Milliarde Euro ist die Rede. Der Ex-Chef von Volkswagen könnte alles verlieren, wenn sein früherer Arbeitgeber ihn tatsächlich zu Schadenersatzzahlungen zwingt. …

Das würde eine Verurteilung Winterkorns VW-Kunden in Deutschland nützen

Die US-Justiz klagt nun auch Spitzen-Manager von Volkswagen im Diesel-Skandal an - sogar den Ex-Chef Martin Winterkorn. Sollte es zu einer Verurteilung kommen, drohen bis zu 25 Jahre Haft. Ändert die Situation etwas an den …

Weniger als die Hälfte der deutschen Unternehmen ist DSGVO-fit

In einer Befragung von The Legal 500 und KPMG Law, durchgeführt zwischen November 2017 und Februar 2018, geben nur 46...

Arbeit: Arbeit 4.0 zwischen Faszination und Horror

Düstere Prognosen zur Zukunft der Arbeit hat es in den vergangenen Jahren zuhauf gegeben. Roboter übernehmen die Fertigung, künstliche Intelligenz und digitale Assistenten erobern das Dienstleistungsgewerbe und in den großen Ballungsgebieten erledigen autonome Fahrzeuge den …

Rente: Ohne private Vorsorge fehlen euch tausende Euro

Viele Experten halten einen Renteneintritt erst mit 70 Jahren für unvermeidlich. Eine Studie kommt allerdings zu einem ernüchternden Ergebnis: Selbst dann klaffen bei Millionen Arbeitnehmern große Versorgungslücken im Alter. Wen es besonders trifft und was …

Ersatzkassen fürchten weitere Wettbewerbsverzerrung

Nach neuen Vorstößen des Gesundheitsministers zur Beitragsentlastung drängen die Ersatzkassen auf eine schnelle Neujustierung des Morbi-RSA. Ihre Position hierzu machte die Bundesregierung in der Beantwortung einer Kleinen Anfrage deutlich. mehr ...

IVD: Neue Berufszulassungsregelung ist nur erster Schritt

In seiner Sitzung vom Freitag den 27. April 2018 verabschiedete der deutsche Bundesrat eine Verordnung zur Änderung der Makler- und ...

Run-Off: Grüne greifen Bundesregierung an

Die Bundesregierung sieht offenbar derzeit keine Notwendigkeit, externe Run-offs von Versicherungsbeständen strenger zu regulieren. Bei den Grünen stoßen sie dabei auf Unverständnis.

Wurden zehn Millionen Euro bei der Rente verschwendet?

Haushaltspolitiker aller Fraktionen werfen der Rentenversicherung vor, bei der Einführung neuer Ausweise gegen Grundsätze des Haushaltsrechts verstoßen zu haben.

Linke will Beamte in der GKV versichern - Sozialticker

Beamte hätten Anspruch auf finanzielle Unterstützung im Krankheits- , Geburts- Pflege- und Todesfall. Typischerweise betrügen diese Beihilfezahlungen 50 bis 80 Prozent.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …