Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Von Bundestag verabschiedet: Gesetzespaket entlastet gesetzlich Krankenversicherte

Der Bundestag hat ein Gesetzespaket von Gesundheitsminister Jens Spahn verabschiedet, mit dem die Versicherten um rund acht Milliarden Euro entlastet werden. Union und SPD setzen damit zum einen den Koalitionsvertrag um, gehen aber teilweise auch …

Krankenkassen: Versicherte werden entlastet - und was sich ab Januar noch ändert - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Ab Januar teilen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Beiträge zur Krankenkasse wieder zur Hälfte. Doch auch Selbstständige und Ex-Soldaten profitieren. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick.

Wirtschaft / Politik

Cobalt Air stellt den Betrieb ein

Cobalt Air stellt den Betrieb ein

Die Pleitewelle im europäischen Flugverkehr reißt eine weitere Airline in den Abgrund: Über Nacht gibt Cobalt Air einen kompletten Betriebsstopp bekannt. Die Maschinen des Billigfliegers bleiben ab sofort am Boden. Hunderte Passagiere sitzen fest.

Krankenkassen: Regierung knöpft sich Beiträge auf Betriebsrente vor

Wer Betriebsrente bezieht, zahlt meist sehr hohe Krankenkassenbeiträge. Was schon lange von den Versicherten bemängelt wird, wird nun endlich Tema im Bundestag.

Betrüger zielen auf Mittelständler: So holen Cheftrick-Opfer ihr Geld zurück

Noch immer fallen Mittelständler auf den Cheftrick rein. Anwalt Jürgen Klengel erklärt, wie geprellte Unternehmer das Geld zurückholen können.

Maag: Arbeitnehmer und Rentner sollen um acht Milliarden Euro entlastet werden

CDU/CSU - Bundestagsfraktion - Berlin (ots) - Parität bei Krankenversicherungsbeiträgen ab Januar geplant - Auch Entlastung für Selbstständige Der Deutsche Bundestag will am morgigen Donnerstag das GKV-Versichertenentlastungsgesetz (GKV-VEG) beschließen. ...

Altersvorsorge-Pflicht für Selbstständige soll Altersarmut abfedern

Sollen Selbstständige verbindlich für das Alter vorsorgen müssen? Dieser Frage widmete sich eine Experten-Anhörung im zuständigen Bundestagsausschuss. Die Sachverständigen befürworteten eine entsprechende Versicherungspflicht für Freiberufler. Aber es wurde auch gewarnt: Man solle unterscheiden zwischen einer …

Mindestbeitrag für gesetzlich krankenversicherte Selbstständige sinkt um die Hälfte - Video

Seit Jahren werden die Grundbeiträge von Selbständigen an einem fiktiven Einkommen von mindestens 2283,75 Euro im Monat bemessen. Doch viele Einzelunternehmer verdienen gar nicht so viel und mussten in der Vergangenheit ordentlich draufzahlen. Das wird …

Die Rente ist (nicht) sicher | MDR.DE

Seit Mai tagt die neue Rentenkommission der Bundesregierung. Sie soll Vorschläge für eine Rentenreform für die Zeit bis 2040 ausarbeiten. Die Rente soll sicher sein. Aber wird sie auch zum Leben reichen?

Altersvorsorgepflicht für Selbstständige nimmt die nächste Hürde

Viele Sachverständige befürworten eine Vorsorgepflicht für Selbstständige. Bei der konkreten Ausgestaltung sehen sie aber noch Spielraum. Ergibt sich eine große Chance für den freien Vertrieb oder wandern alle automatisch in die gesetzliche Rente?

Gesetzliche Krankenversicherung: Freiwillig versicherte Selbstständig werden entlastet

Durch das geplante Gesetz zur Beitragsentlastung der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versichertenentlastungsgesetz; GKV-VEG) sollen die Beitragszahlungen stärker an die tatsächlichen Einkünfte von freiwillig in der GKV versicherten Selbstständigen angepasst werden.

Diskussion über Betriebsrenten verschoben, aber nicht aufgehoben

Die geplante abschließende Beratung im Gesundheitsausschuss des Bundestages über einen Antrag der Linksfraktion zur Doppelverbeitragung von Betriebsrenten ist kurzfristig abgesetzt worden.

Kein Arzt behandelt sie: Wie Berlin 60.000 Menschen ohne Krankenversicherung helfen will - Video

Rund 60.000 Menschen ohne Krankenversicherung leben in Berlin. Ohne Versicherung können sie keine ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Das soll eine neue Beratungsstelle nun ändern. Ein anderes Projekt soll gegen die Wohnungslosigkeit helfen.

Vorzeitig in den Ruhestand: Berufsunfähigkeitsrisiko für Berliner Lehrer besonders groß

Die Bundeshauptstadt verzeichnete im Schuljahr 2017/2018 einen Rekord bei Lehrern, die beruf- oder dienstunfähig wurden. Der Berliner Senat sieht darin keinen Grund zur Besorgnis.

Kräftige Beitragssatzerhöhung in der Pflegeversicherung

Die Erhöhung hatte sich bereits im Frühsommer abgezeichnet: Jetzt soll sie vom Bundeskabinett beschlossen werden. Der Beitragssatz zur gesetzlichen Pflegeversicherung steigt demnach Anfang 2019 auf 3,05 Prozent. Doch Sozialverbände, Kassen und Patientenschützer halten die Pläne …

Renditeprognose von Bert Rürup: Privatrenten werfen auf Dauer mehr ab als gesetzliche Rente

Die gesetzliche Rente habe einen Renditevorteil gegenüber vielen neuen privaten Rentenverträgen, meint SPD-Chefin Andrea Nahles. Dem sei – zumindest derzeit – nicht zu widersprechen, sagt Bert Rürup. Der Vorsprung der gesetzlichen Rente dürfte sich aber …

Was passiert, wenn eine Sterbekasse Probleme bekommt?

Ein Ex-Vorsitzender soll über fingierte Sterbefälle 108 000 Euro in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Das Land hat einen Sonderbeauftragten eingesetzt.

Am ersten Tag nach der Löwen-Show brach Finanzguru fast zusammen

Wir haben uns die App angeschaut, in die Carsten Maschmeyer eine Million Euro investiert hat. Kann sie wirklich Transparenz in Finanz- und Vertragskram bringen?

Die Bundesregierung will die Wohnungsbauprämie erhöhen

Zu den klassischen Förderinstrumenten des Staates wie vermögenswirksame Leistungen (VL) und Arbeitnehmer-Sparzulage hat sich die Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage positioniert und Änderungen angekündigt. mehr ...

Datenverlust bedeutet immer auch Vertrauensverlust

Das Thema DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) hat in den letzten Monaten nicht nur unter Freiberuflern, bei kleinen und mittelständischen Unternehmen, sondern auch in der Finanzbranche für viel Unsicherheit – und teilweise auch panische Reaktionen gesorgt.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …