Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
FDP will Bundesregierung bei Anwaltsvergütung unter Druck setzen

Die FDP-Bundestagsfraktion springt der Anwaltschaft bei: Am 12. März will sie einen Antrag zur Reform des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) beschließen. In dem Antrag mit dem Titel [mehr...]

Gehälter und Prämien offengelegt: So viel verdienen die Krankenkassen-Bosse

In einem Brandbrief soll das Bundesversicherungsamt den gesetzlichen Krankenversicherungen vorgeworfen haben, Gehälter und Prämien für ihre Vorstände trotz gesetzlicher Pflicht zur Offenlegung zu verschleiern. Demnach hätten es einzelne Krankenkassen versäumt, ´konkrete und vollständige´ Angaben zu …

Gröhe wird Aufsichtsrat bei Versicherungsfirma

Ex-Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) wechselte in die Versicherungswirtschaft und wurde Allianz-Vorstand. Jetzt zieht es auch Hermann Gröhe (CDU) ins Assekuranzgeschäft. Der Vorgänger von Jens Spahn übernimmt zum 1. April 2019 ein Aufsichtsratsmandat bei Ecclesia. Das …

Doch nicht am 15. März: Verabschiedung der neuen FinVermV verzögert sich wohl | DAS INVESTMENT

Eine Zeitlang wurde davon ausgegangen, dass die überarbeitete Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) im März 2019 den Bundesrat passieren werde. In der Branche heißt es jetzt: Der Zeitrahmen ist vermutlich nicht zu halten. Wann mit der neuen Verordnung …

Pflegeversicherung verzeichnet Defizit von 3,5 Milliarden Euro

Die Pflegeversicherung hat 2018 mit einem Defizit von rund 3,5 Milliarden Euro abgeschlossen. Zugleich schrumpfte die Finanzreserve auf etwa 3,37 Milliarden Euro, was 1,02 Monatsausgaben entspricht. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland vom Freitag unter Berufung …

Bundesrat soll bei Doppelverbeitragung Farbe bekennen

Der politische Wille zur Abschaffung der Doppelverbeitragung bei Betriebsrenten ist da. Allerdings gibt es in der zentralen Frage, wer die Einnahmeausfälle in der GKV tragen soll, keinen Konsens. Das Land Bayern prescht mit einer Forderung …

„Man sollte sie abschaffen“: Norbert Blüm sieht für Riester-Rente keine Zukunft

Die Riester-Rente gehört abgeschafft, findet der ehemalige Arbeitsminister Norbert Blüm – im Gegenzug sollten die Rentenbeiträge erhöht werden. Das forderte der frühere CDU-Politiker in einem Interview. Darin plädierte er auch für einen Wegfall des gesetzlichen …

bAV: Bayern gegen Merkel bei Doppelverbeitragung

Die spürbare Senkung der bisherigen Doppelverbeitragung für Betriebsrentner kommt nicht voran. Obwohl CDU/CSU und SPD für eine Halbierung sind, lehnt Merkel ab. Derweil brachte Bayern Antrag in Bundesrat ein; nun beraten dessen Ausschüsse.

Pleite der Verbraucherzentrale Bremen: Schadenfreude greift zu kurz

Kommentar von Michael Herrmann, AssCompactMit dem Verbraucherschutz verhält es sich ähnlich wie mit der Bildung oder dem Schutz der Umwelt: dagegen kann keiner ernsthaft sein, über das „Wie“ lässt sich aber vortrefflich streiten. Zumindest beim …

AXA & Co. geben Vermietet.de mehr Geld

Das PropTech Vermietet.de erhält frisches Kapital. Die Riege der Investoren um AXA, Berlin Technology Holding, Deutsche Bank, main incubator und Swiss Life wollen das Wachstum des Portals zur Immobilienverwaltung mit einem mittleren einstelligen Millionenbetrag forcieren. …

Maklercourtage: Immobilienkäufer sollen um bis zu drei Milliarden Euro entlastet werden - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Geht es nach SPD-Justizministerin Barley, sollen die Verkäufer von Immobilien die Maklergebühr vollständig selbst zahlen. Die Käufer würden entlastet, die Union reagiert verstimmt.

Krankenversicherung: Patienten sollen Prämien für konsequente Erstbesuche beim Hausarzt bekommen - WELT

Koalitionspolitiker vereinbaren Neuregelung ...

Reform in Sicht: Wandel der Pflegeversicherung in eine Teilkaskoversicherung?

Die derzeitigen Kosten für Pflegeleistungen sind so hoch wie noch nie. Dennoch steigen sie stetig weiter und treiben viele Pflegebedürftige ...

Sonntagsfrage: So würden Makler bei der Bundestagswahl abstimmen

Dass Versicherungsvermittler mehrheitlich schwarz/gelb wählen, ist kein Geheimnis. Auch diesmal reicht es für Union und FDP zu einer komfortablen Mehrheit. Das zeigen die Ergebnisse der Sonntagsfrage, die der Vermittlerverband AfW im Rahmen des 11. Vermittlerbarometers …

Ehemalige Bundestagsfraktion: FDP bezahlt Schulden nicht - Versicherer kürzt Renten - SPIEGEL ONLINE - Politik

Die frühere FDP-Bundestagsfraktion bezahlt seit Jahren ihre Millionenschulden bei einem Rentenversicherer nicht. Nun muss die Kasse Rentenzahlungen kürzen - allerdings nicht bei der FDP.

PEPP: Europäische Standard-Rente bekommt Kostendeckel

Die von der Europäischen Union (EU) initiierte paneuropäische private Rente "PEPP" (Pan European Pension Product) wird einen Kostendeckel bekommen. Jedoch gilt das nur für eine Produktvariante. Verbraucherschützer und verbrauchernahe Politiker wie Grünen-Europapolitiker Sven Giegold werten …

FDP will Altersarmut wirksam bekämpfen

Nach Ansicht der FDP ist notwendig, dass die deutsche Rentenpolitik neu justiert wird. Das im Herbst 2018 vom Deutschen Bundestag verabschiedete Rentenpaket bestünde aus Maßnahmen, von denen 90 Prozent gar nicht zielgenau zur Bekämpfung von …

Teilzeit bringt so viel Rente wie Vollzeit: Das sind die Gewinner bei Heils Grundrente

Geht es nach der SPD, werden Millionen Senioren künftig ohne Bedürftigkeitsprüfung eine Grundrente von mehr als 900 Euro bekommen. Einzige Voraussetzung: 35 Jahre wurden Beiträge in die Rentenkasse gezahlt. FOCUS Online zeigt, wer profitiert - …

Beitragsentlastung bei Betriebsrenten: Das war dann wohl nichts!

Die Regierung ist sich über Parteigrenzen hinweg einig: Die Beitragslast der sogenannten "Doppelverbeitragung" lastet schwer auf den Betriebsrentnern. Einig aber ist man sich aber auch in einem weiteren Punkt: Auf die Sozialbeiträge will man nicht …

Abgeordnete fordern transparentere Prämien

Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages fordert mehr Transparenz von der Versicherungswirtschaft, wenn es darum geht, die zu zahlende Versicherungsprämie festzulegen. Mit diesem Vorhaben wollen die Politiker einer willkürlichen Diskriminierung von Versicherten vorbeugen.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Aeiforia Petition zum Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung zeigt Wirkung - Petitionsausschuss gibt Beschlussempfehlung ab
31.10.2025

Im November letzten Jahres richtete Martin Gattung, Geschäftsführer der Aeiforia GmbH, unter dem Zeichen …

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …

Sonstiges
Vorsicht vor Cold Calls: Unerlaubte Werbeanrufe nehmen zum Jahresende zu
30.10.2025

Zum Jahresende mehren sich wieder die Berichte über unerlaubte Werbeanrufe bei Privatversicherten. Betroffene geben …