Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe
Noch einmal zahlen: Auf Geld aus der Altervorsorge müssen Krankenkassenbeiträge gezahlt werden | Frankfurter Neue Presse

Wer sich nach dem Arbeitsleben auf die Auszahlung seiner Vorsorgeversicherung freut, dem vergeht schnell das Lachen. Auf die Versicherungssumme fallen nämlich Krankenkassenbeiträge an. Und das ganz legal.

Bafin bündelt Kräfte zur Betreuung von Banken in Schieflage

Die Finanzaufsicht Bafin bündelt intern Kräfte für eine intensivere Betreuung angeschlagener Banken im Krisenfall. Es gehe um eine Umorganisation vorhandener ...

„Elementarer Angriff auf die gesetzliche Rente“: Norbert Blüm wettert gegen Riester-Rente | DAS INVESTMENT

Von privaten Altersvorsorge-Produkten hat Ex-Arbeitsminister Norbert Blüm offenbar keine besonders hohe Meinung. Die Riester-Rente bezeichnet er in einem Interview als elementaren Angriff auf die gesetzliche Rente. Und Letztere sei „auf jeden Fall sicherer als jede …

Für wen sich freiwillige Rentenbeiträge wirklich lohnen

Düsseldorf (dpa/tmn) - Fürs Alter finanziell vorzusorgen, ist ein Muss. Die meisten denken dabei vor allem an die private Vorsorge. Doch die bringt angesichts ...

Fraktionsfinanzierung: Profitable Pleite für die FDP

Die "alte" FDP-Fraktion kann ausstehende Rechnungen einer Versorgungskasse in Millionenhöhe nicht zahlen, weil sie ihre Rücklagen verprasst hat. Ein Beispiel für klaffende Lücken im Recht der Fraktionsfinanzierung, meint Alexander Hobusch.

Mehr Informationspflichten bei Betriebsrenten: Die VAG-Novelle kommt

Bis zum 13.01.2019 muss die sogenannte EbAV-Richtlinie II (RL 2016/2341 über die Tätigkeiten und die Beaufsichtigung von Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung vom 14.12.2016) in deutsches Recht umgesetzt werden. Nun hat das Bundesfinanzministerium endlich einen Referentenentwurf …

Baden-Württemberg will Versicherung gegen Klimawandel

Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) fordert die Einführung einer Mehrgefahrenversicherung für Landwirte.

Nullzinspolitik: Rentenversicherung weist Negativzinsen aus

Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland hat in ihrer Bilanz für 2017 erstmals negative Vermögenserträge in Höhe von 49 Mio. Euro ausgewiesen. Anstatt Zinsen für ihre Anlagen zu bekommen, muss sie Negativzinsen zahlen. Dies geht aus …

Datenerfassung: Gläserner Bankkunde? Behörden starten immer mehr Kontenabfragen

Finanzämter, Sozialbehörden und Gerichtsvollzieher fragen immer häufiger Informationen zu privaten Bankenkonten ab. Datenschützer sind beunruhigt.

Scheitert das BRSG an seiner Komplexität?

Nachdem das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) zum 1. Januar in Kraft getreten ist, stellt sich nun die große Frage, ob das Gesetz tatsächlich die erhoffte stärkere Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung bewirkt. Naturgemäß ist es ein halbes Jahr …

Bundesregierung will Provisionsdeckel für Restschuldversicherungen

Die Bundesregierung plant auch die Provisionen für Restschuldversicherungen zu deckeln. Die Begrenzung solle im Zuge des geplanten Provisionsdeckels in der Lebensversicherung umgesetzt werden. weiterlesen

Millionen für bessere Pflege liegen brach

Kliniken nutzen trotz Personalmangels nach einem Medienbericht nicht alle Fördergelder für neue Pflegestellen. Für 2016 und 2017 seien 157 Millionen Euro abgerufen worden. Zur Verfügung stand fast das Doppelte.

GKV-Reform: Über eine Milliarde Euro mehr – ohne Beitragssteigerungen?

Gesetzlich Versicherte sollen für die von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Leistungsverbesserung keine höheren Beiträge zahlen müssen. Spahn will die ...

Bundesregierung stellt sich gegen EU-Pläne für mehr Steuertransparenz

Bundesfinanzminister Olaf Scholz stellt sich gegen einen Gesetzentwurf der EU-Kommission, der für mehr Steuergerechtigkeit zwischen europäischen Staaten sorgen soll. Demnach sprechen sich auch deutsche Konzerne wie die Allianz und Siemens gegen die Reformvorschläge aus. Während …

Heftige Kritik am Rentenpaket des Arbeitsministers

Die Deutsche Rentenversicherung Bund fühlt sich angesichts der Rentenpläne der Bundesregierung bei der Finanzierung wieder mal im Stich gelassen. Auch der BVK äußerte sich kritisch und warnte vor einem Bumerang-Effekt. mehr ...

SPD will Berufsunfähigkeitsversicherer in die Pflicht nehmen

Die SPD will Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen stärker in die Pflicht nehmen. Das Schutzniveau reiche derzeit nicht aus, sagte die verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Sarah ...

Gesetzesreform: Staat streckt Unterhalt für 714.000 Kinder vor - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Viele Alleinerziehende bekommen von ihrem Ex-Partner keinen Unterhalt fürs Kind. Seit einer Gesetzesreform im Jahr 2017 springt der Staat immer öfter ein - bekommt das Geld aber später nur selten zurück.

Arbeit der Zukunft: Service nur für Reiche?

Bei der Hotline, im Supermarkt und sogar in der Pflege: Roboter verdrängen menschliche Arbeitskräfte. Dagegen sollte man etwas unternehmen, findet Zukunftsforscher Peter Zellmann. Damit Service nicht zum Luxus für Reiche wird.

Wirtschaft / Politik

ING-Diba ändert ihren Namen

ING-Diba ändert ihren Namen

Die Direktbank ING-Diba heißt künftig nur noch ING, die bekannte Werbe-Melodie "Diba Diba Du" bleibt allerdings erhalten.

Fast jede zweite Rente geringer als 800 Euro

Fast jede zweite Rente beläuft sich auf weniger als 800 Euro im Monat. Die Zahlen dürften die Debatte über Altersarmut in Deutschland wieder anheizen. In der GroKo laufen derweil die Vorbereitungen für ein erstes Reformpaket …

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Canada Life Grundfähigkeitsschutz feiert 25 Jahre- erneutes Update für die Produktinnovation
21.05.2025

Mit der Grundfähigkeitsversicherung markierte Canada Life vor 25 Jahren ihren Einstieg auf dem deutschen …

Versicherungen
ARAG Konzern wächst mit historischem Spitzenwert - Kundinnen und Kunden suchen mehr Unterstützung
21.05.2025

Der ARAG Konzern verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 mit 17,5 Prozent einen Beitragszuwachs um 416 …

Finanzen / Anlagen
SV SparkassenVersicherung platziert erfolgreich ihren ersten Cat-Bond
21.05.2025

Die SV SparkassenVersicherung (SV) gibt die erfolgreiche Emission ihrer ersten Katastrophenanleihe (Cat-Bond) "Liongate Re" …