Aktuelles

Anzeige
DKM-2025

Mit der Nebenkostenabrechnung vom Vermieter oder den Ausgaben für Ihre Haushaltshilfe können Sie richtig Steuern sparen.

Wer einen Nachschlag aus seiner Altervorsorge erhält, muss mindestens die Hälfte der Zusatzbezüge versteuern - sollten die Ansprüche nicht älter sein als 2005. Das hat der Bundesfinanzhof klargestellt.

Recht / Steuern

E-Bilanz: Aktueller Stand

Die Pilotphase für die E-Bilanz ist vorbei und das BMF hat den Entwurf eines Anwendungsschreibens zu § 5b EStG veröffentlicht. Unser Top-Thema zeigt, wie die Unternehmen jetzt die Umstellung angehen sollten.

Ende 2010 hat der BFH entschieden, unter welchen Voraussetzungen Gutscheine ein steuerbegünstigter Sachbezug sind. Jetzt äußert sich die OFD Rheinland dazu, wie Sachbezüge zu bewerten sind – und weicht dabei zum Teil von den Lohnsteuerrichtlinien …

Die Provinzial Rheinland gibt im Streit um die Kündigung von älteren Mehrjahresverträgen nach und hat die Kündigung von Unfallpolicen eines BdV-Mitglieds akzeptiert. Welche Gründe der Versicherer nennt. mehr...

Der Bundesfinanzhof hat einen Schlussstrich unter die Frage gezogen, ob Rentennachzahlungen nach altem oder neuem Steuerrecht zu versteuern sind. mehr...

Urlaub, der krankheitsbedingt genommen werden kann, darf quasi unbegrenzt übertragen werden. Diese Regelung - die Arbeitgeber oft erstaunt oder erbittert - steht vor dem EuGH auf dem Prüfstand. Denn eine Generalanwältin plädiert in einem Rechtsstreit …

Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz gilt auch in Arbeitspausen. Ereignet sich ein Unfall auf direktem Weg zum Einkauf des Pausenvespers, gilt dieser auch als Arbeitsunfall. Ein Spaziergang in der Pause wird jedoch ganz anders bewertet.

Der höhere Besteuerungsanteil bei Renten gilt auch für Anträge, die vor der Reform gestellt wurden. Für eine Klägerin hat das teure Folgen.

Seit 2008 dürfen Versicherungsverträge schon nach drei Jahren gekündigt werden. Früher waren es fünf. Die Provinzial Rheinland wollte nicht hinnehmen, dass die verkürzte Frist nicht nur für Neuverträge gilt, sondern für alle. Jetzt hat sie …

Das Urteil dürfte den Richtern in Deutschland noch mehr Arbeit verschaffen: Weil die Aufwendungen für einen Gerichtsprozess künftig absetzbar sind, wird die Klagewut noch zunehmen, fürchten Juristen.

Anleger und alle Steuerzahler sollen künftig auf eine vorausgefüllte, elektronische Einkommensteuererklärung zugreifen können. Das erleichtert auch die Kontrollmöglichkeiten der Finanzämter.

Jeder vierte Deutsche wird noch vor dem Erreichen des Rentenalters berufsunfähig und scheidet aus dem Arbeitsleben aus. Wer sich dagegen absichern will, darf die steuerlichen Aspekte nicht außer Acht lassen. Guido Kirner, promovierter Historiker, Sozialwissenschaftler …

Erwerbsminderungsrenten aus der gesetzlichen Rentenversicherung sind nicht mit dem - gewöhnlich niedrigeren - Ertragsanteil, sondern mit dem sog. Besteuerungsanteil zu besteuern.

Ein Unternehmer hat nur einen festen Mitarbeiter. Große Aufträge wickelt er mit Subunternehmen ab. Ist das Scheinselbstständigkeit? Antwort gibt die Arbeitsrechtskolumne.

Ein Interessent hatte im Antrag auf Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung eine chronische, seit Kindheitstagen bestehende Neurodermitis nebst verordneten Medikamenten sowie den behandelndem Arzt, nicht jedoch eine im Jahr vor dem Vertragsabschluss durchgeführte zweieinhalbmonatige Asthmabehandlung angegeben.

Der Vermieter eines Hausgrundstücks haftet für die Abfallgebührenschulden seines Mieters. Denn er ist für das Grundstück verantwortlich und trägt somit das Risiko, dass der Mieter wirtschaftlich nicht leistungsfähig ist.

Während die meisten Unternehmer bei Verzicht auf Ihre Pensionszusage eine verdeckte Einlage fürchten, hatte das Finanzgericht Düsseldorf am 15.06.2010 über den umgekehrten Fall zu entscheiden. Darüber berichtet das bAV-Beratungsunternehmen febs Consulting in seinem neuesten Newsletter.

Ob Preisnachlässe, Provisionen oder Kundeninteresse - für Anlageberater gibt es viele Gründe, einzelne Zertifikate zu empfehlen. Und nicht alle davon muss er offenlegen, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden.

Einige Makler offerieren Immobilien an Interessenten, obwohl sie dafür keinen Auftrag vom Besitzer bekommen haben. Und sie verlangen eine Provision, wenn der Kauf zustande kommt. Wer für die Kosten aufkommen muss.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Gemeinsam wachsen: 17 neue Fördermitglieder stärken den AfW
22.10.2025

Gemeinsam wächst, wer Zukunft gestalten will. Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung hat im Jahr 2025 …

Versicherungen
Kunden-App simplr feiert eine halbe Millionen Downloads
22.10.2025

Die Endkunden-App simplr von blau direkt hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mehr als eine …

Versicherungen
Oliver Brüß wird Gesellschafter und Geschäftsführer bei PolicenTransfer
22.10.2025

Ehemaliger Gothaer-Vorstand setzt nach Konzernkarriere auf Insurtechs: Strategischer Einstieg bei digitaler B2B-Plattform für Bestandsumdeckungen …