Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Stromausfall und Blackout: Wann es Schadensersatz gibt

Wenn der Strom ausfällt, ist da nicht nur ärgerlich. Die fehlende Energie kann auch große Schäden anrichten – auch bei Verbrauchern.

Neues Gerichtsurteil: Notorischen Falschparkern kann der Führerschein entzogen werden

Neues Gerichtsurteil aus Berlin: Notorischen Falschparkern kann in besonders schwerwiegenden Fällen der Führerschein entzogen werden.

Erbschaftsteuererhöhung: Was das für den Pflichtteil bedeutet

Aufgrund einer Gesetzesreform zur Immobilienbewertung könnten die Erbschaftsteuern um 20, 30 oder gar 50 Prozent steigen. Das ist zunächst einmal schlecht für die Erben. Pflichtteilsberechtigte sind dagegen weniger betroffen.

Berufsunfähigkeit auch bei unter 50%-iger Einschränkung?

In der BU-Versicherung gilt als berufsunfähig, wer zu mindestens 50% seine berufliche Tätigkeit nicht mehr ausüben kann. Doch bei der Fallanalyse des Versicherten lauern für Makler Haftungsfallen. Kann also auch bei unter 50%-iger Einschränkung ein …

Recht / Steuern

Teurer Untervertreter

Teurer Untervertreter

Hat ein Kunde ein gefährliches Hobby, sollte ein Versicherungsvertreter genauer hinhören. Und unterhält man einen Strukturvertrieb, gibt es Grund genauer hinzusehen.

Darf ein Arbeitnehmer eine übernommene Direktversicherung anfechten?

Ein Unternehmen hatte für seinen Mitarbeiter im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung mehrere Rentenpolicen abgeschlossen. Mit dem Ausscheiden aus dem Betrieb wurde der Mann zum Versicherungsnehmer. Dann widerrief er die Verträge wegen unzureichender Widerrufsbelehrung. Ob er …

Umgefallener Weihnachtsbaum auf der Kö – Stadt Düsseldorf muss zahlen

Ein Rechtsstreit zwischen einer Versicherung und der Stadt Düsseldorf ist nach neun Jahren vorerst entschieden. Eine Frau war von einem umfallenden Weihnachtsbaum auf der Königsallee getroffen worden.

Kein Schadenersatz für Kratzer nach dem Besuch einer Waschstraße

Um beweisen zu können, dass sein Fahrzeug vor einer Reinigung ohne Mängel war, kann es sich empfehlen, es unmittelbar davor zu fotografieren. Diesen Schluss lässt ein aktuelles Urteil zu. mehr ...

Abmahnung wegen Google-Fonts: So reagieren Sie richtig

Tausende Websitebetreiber haben zuletzt Anwaltspost bekommen. Weil sie Google-Schriften verwenden, sollen sie nun Schadensersatz zahlen.

So reagieren Bausparkassen auf das BGH-Urteil

Das Urteil des BGH zu Kontogebühren in der Ansparphase von Bausparverträgen hat offenbar keine Breitenwirkung.

Lärm-Klage abgewiesen: Kuhglocken dürfen weiter läuten

Nach einem Gerichtsurteil dürfen Kühe auf einer Weide in einem oberbayerischen Dorf weiter Glocken tragen. Eine Klage von Nachbarn gegen einen Landwirt in Greiling (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) wegen Lärmbelästigung habe das Amtsgericht in Wolfratshausen abgewiesen, …

Berufsunfähig, obwohl in einem neuen Beruf tätig? | Recht | Haufe

Muss eine Versicherung eine Berufsunfähigkeitsrente weiterzahlen, auch wenn der Versicherte sich – freiwillig – fortgebildet hat und inzwischen in Vollzeit einem anderen Beruf nachgeht? Ein 25-jähriger Anlagenmechaniker hatte im September 2008 einen Bandscheibenvorfall erlitten und …

Schneckentempo wird Bußgeldbehörde zum Verhängnis

Geduldiges Papier oder Eilbote? Das Amtsgericht Herne musste entscheiden, innerhalb welcher Frist Parksünder eine Verwarnung vorliegen haben müssen, um rechtswirksam zu sein. mehr ...

Pfando muss übervorteiltem Kunden Schadenersatz zahlen

Für Menschen in Geldnot mag es verlockend klingen: Bei Pfando bekommen sie Bargeld für ihr Auto und können es trotzdem noch weiterfahren. In mindestens einem Fall hatte die Sache aber einen Haken.

Verschenken und Vererben von Immobilien wird deutlich teurer

Der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 sieht eine deutliche Erhöhung der Erbschaft- und Schenkungsteuer für viele Immobilien ab dem 1. Januar 2023 vor. Der Anstieg könnte bis zu 50 % betragen, fürchten Experten. Gestaltungsspielräume bestehen daher …

Statt Kündigung: Erfolgreicher Widerruf bei Basis Rürup Rente von Generali

Besitzer einer Basis-Rente (Rürup) würden ihren Vertrag gerne loswerden. Eine Kündigung ist nicht möglich, aber in vielen Fällen bietet ein Widerruf...

Unwirksamkeit der Klausel zu einem Jahresentgelt in der Ansparphase von Bausparverträgen

Pressemitteilung 165/22 vom 15.11.2022 - Unwirksamkeit der Klausel zu einem Jahresentgelt in der Ansparphase von Bausparverträgen

BGH prüft: Sind Kontogebühren für Bausparer zulässig?

In der ersten Phase ihres Bausparvertrags zahlen viele Kunden jährliche Gebühren - aber ist das überhaupt zulässig? Verbraucherschützer haben daran arge Zweifel. Um die Frage klären zu lassen, haben sie einen Musterfall vor Gericht gebracht.

Verkehrsunfall: Versicherer darf Werkstatttermin nicht diktieren

Der Geschädigte einer Kollision sollte den Reparaturzeitraum optimieren, um Mietwagenkosten zu sparen. Warum das dem Gericht zu weit ging. mehr ...

Im Verfolgungswahn errichtete Straßenblockade ist kein Haftpflicht-Schaden

Ein unter Paranoia leidender Autofahrer hatte auf dem Standstreifen einer Autobahn angehalten und einen Unterlegkeil auf die Fahrbahn gestellt. Der wurde einem anderen Fahrzeugführer zum Verhängnis. Dieser verklagte den Kfz-Versicherer des Verursachers auf Schadenersatz. mehr …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …