Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Betrügereien eines ihrer Vertreter haben für den Finanzdienstleister Deutsche Vermögensberatung ein Nachspiel: Das Unternehmen muss den geprellten Kunden entschädigen.

Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, ob eine Vertriebsorganisation für ein strafbares Verhalten eines ihrer Handelsvertreter zur Verantwortung gezogen werden kann. mehr ...

Ein Rechtsanwalt muss beim Zugang von Entscheidungen über die Unterzeichnung des Empfangsbekenntnisses hinaus aktiv werden. Er muss überprüfen, ob die Entscheidung beigefügt ist, und sie im Hinblick auf durch die Zustellung ausgelöste Fristen durchgehen. Nicht …

Wer einen Partner oder Angehörigen für den Todesfall absichern will, sollte auch steuerliche Aspekte berücksichtigen, damit der Hinterbliebene nicht weniger bekommt als gedacht.…

Seit dem 01. Januar 2012 gelten bei der VBG, der gesetzlichen Unfallversicherung für Sportler, geänderte Grundsätze für die Beurteilung des Versicherungsschutzes.

Der Bundesgerichtshof hat die Deutsche Vermögensberatung zu Schadensersatz verurteilt, da einer ihrer Vertreter Kunden übers Ohr gehauen hatte. Wenn ihre Handelsvertreter betrügen, müssen Finanzbetriebe dafür haften.

Der Bundesgerichtshof hat die Deutsche Vermögensberatung zu Schadenersatz verurteilt, da einer ihrer Vertreter Kunden übers Ohr gehauen hatte. Wenn ihre Handelsvertreter betrügen, müssen Finanzbetriebe dafür haften.

Pressemitteilung 38/12 vom 15.03.2012

Im Gerichtstreit mit Verbraucherschützern über umstrittene Klauseln in Lebensversicherungsverträgen hat der Marktführer einen Etappensieg errungen: Eine Revision ist nicht mehr ausgeschlossen.

Wer ein Arbeitszimmer beim Finanzamt angeführt hat, muss dafür beim Hausverkauf zahlen. Denn das Büro dient nicht Wohnzwecken.

Wer in Sachen bAV berät, sollte schon vor dem Abschluss an die Folgen einer möglichen Ehescheidung denken. Eine Trennung kann zu schmerzhaften Einbußen bei den verschiedenen Vorsorgeformen führen. mehr ...

Erfolgt keine ordentliche Kündigung des PKV-Vertrages, müssen trotz Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung die Beiträge weitergezahlt werden, urteilte das Landgericht Dortmund.

Ein unachtsames Öffnen der Fahrertür eines geparkten Autos führt zur Haftung, wenn es zur Kollision mit einem vorbeifahrenden Fahrzeug kommt. Dieses Verhalten verstößt gegen die Verhaltensmaßregeln des § 14 StVO.…

Statistisch gesehen scheitert jede zweite Ehe. Wie es im Fall einer Trennung vermögenden Freiberuflern und Unternehmern gelingen kann, ihren Lebensstandard zu retten, erläutert Rechtsanwältin Katharina Jank-Domdey.

Will ein Unfallversicherer die Todesfallleistung kürzen, weil er eine Vorerkrankung für den Tod mitverantwortlich macht, muss er dies detailliert beweisen, so der BGH. Kann der Versicherer dies nicht, darf er die Leistung nicht kürzen.

Das neue Jahr ist gerade ein paar Monate alt – und die Abrechnung der Nebenkosten für das alte Jahr läuft bereits auf Hochtouren. Sie sorgt alljährlich für Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter.<br /><br />

Ein Mann war nach einem Stromschlag verstorben. Der Unfallversicherer wollte nicht zahlen, da für ihn nicht der Stromschlag, sondern eine Vorerkrankung die Todesursache war. Der Fall ging bis vor den Bundesgerichtshof. mehr ...

Bei dualen Studiengängen sind durch den Arbeitgeber nur in den Praxisphasen Unfallversicherungsbeiträge zu entrichten.

Ein Versicherer kann seine Leistungen entsprechend der Schwere des Verschuldens des Versicherten nach einem Unfall bis zum völligen Zahlungsausschluss herabsetzen. Das gilt besonders für Unfälle unter Alkoholeinfluss.…

Wer sich die bestmögliche Erstattung seiner Vorsorge- und Versicherungsbeiträge sichern will, sollte seine Steuererklärung fehlerfrei ausfüllen

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Vertriebsvorstand Ralf Berndt geht in den Ruhestand: 23 prägende und erfolgreiche Vorstands-Jahre
28.08.2025

Nach mehr als zwei Jahrzehnten im Vorstand verabschiedet die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. Ralf Berndt …

Versicherungen
Matthias Steeg wird Leiter der Zurich Ausschließlichkeit in Deutschland
27.08.2025

Zum 1. Januar 2026 wird Matthias Steeg (32) die Verantwortung der Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich …

Versicherungen
Wenn der Versicherer nicht zahlt: Das können Versicherte tun
26.08.2025

Nach einem Schaden erwarten Versicherte schnelle Hilfe von ihrer Versicherung. Doch nicht immer läuft …