Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19
Recht / Steuern

Kuss mit tödlichen Folgen

Das Landgericht Saarbrücken hat sich mit der Haftung eines Autofahrers befasst, der wegen seiner Verliebtheit einen schweren Unfall verursacht hat. mehr ...

Bei der Höhe des Schmerzensgeldes sind verschiedene Faktoren wie Alter des Geschädigten, Art der Verletzung, die Länge der Heilbehandlung und eventuelle Vorschäden maßgeblich. Dabei orientieren sich die Gerichte an ähnlichen, bereits entschiedenen Fällen. Auch kann …

Soll die Züchtung bunter Möhren oder der Austausch von Lampen an Shell-Tankstellen mit Steuergeldern gefördert werden? Der Bund der Steuerzahler hält das für pure Verschwendung - und hat der Bundesregierung eine Streichliste präsentiert. Sie enthält …

Wer brav seine Steuern zahlt, kann erwarten, dass der Staat sorgsam mit dem Geld umgeht. Das ist aber oft nicht der Fall. FOCUS Online dokumentiert fünf haarsträubende Beispiele des Steuerzahlerbundes.

Variable Vergütungen finden Arbeitnehmer toll, solange die Kasse klingelt. Aber was, wenn die Einnahmen ausbleiben? Und der Chef zuvor die Arbeit neu organisiert hat? Kann man dann auf Schadensersatz klagen? Das Bundesarbeitsgericht gibt darauf eine …

Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, ob ein Anlageberater dazu verpflichtet ist, einen Kunden, der sich an einem Fonds beteiligen will, über ein gegen die Fondsverantwortlichen eingeleitetes Strafverfahren zu unterrichten. mehr ...

Eine Hausfrau als Alleingesellschafterin einer GmbH & Co KG ist nicht hauptberuflich selbstständig tätig, wenn sie ausschließlich die gesellschaftsrechtlichen Pflichten wahrnimmt und nicht aktiv mitarbeitet.

Die Bankenkrise hat gezeigt, dass Geschäftsführer mit zum Teil erheblichen Schadenersatzforderungen konfrontiert werden. Auf der anderen Seite nimmt auch der Gesetzgeber die GmbH-Geschäftsführer stärker in die Pflicht. Der VSRW-Verlag hat eine Untersuchung vorgelegt, die die …

Liechtenstein will nicht länger als Oase für ausländische Steuerflüchtlinge fungieren. Stattdessen setzt man im Fürstentum künftig auf Zusammenarbeit und reformiert sein Geschäftmodell auf dem Finanzsektor.

Wie Betroffene nach einer Insolvenz an ihr Geld kommen – und wann eine gewerbliche Prozessfinanzierung die Lösung sein kann / Eine Insolvenz ist häufig nicht nur für das zahlungsunfähige Unternehmen selbst, sondern ebenso für dessen …

Sensationelles Urteil: Ein Finanzvertrieb muss für seine freien Handelsvertreter haften, wenn ein...

Ob Eltern zum Schadenersatz verpflichtet sind, wenn ihr fünfjähriges Kind mit seinem Fahrrad auf einem Fußweg einen Fußgänger anfährt, konnte kürzlich erst vor Gericht entschieden werden. mehr ...

Ein Radler, der nach einem unverschuldeten Unfall vorübergehend auf sein Fahrrad verzichten muss, hat unter Umständen einen Anspruch auf Zahlung einer Nutzungsausfall-Entschädigung. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Lübeck hervor (Az.…

Wer seinen Juraabschluss mit Prädikat besteht, dem stehen alle Türen offen. FTD.de zeigt, was Absolventen verlangen können - ob bei namhaften Großkanzleien oder in kleinen Firmen.

Wird die Scheibe eines Pkws, welcher hinter einem mit Bauschutt beladenen Lkw herfährt, durch einen Stein beschädigt, so muss der Lkw-Halter nur dann keinen Schadenersatz leisten, wenn er nachweist, dass der Schaden durch einen auf …

Bundesgerichtshof entscheidet über die Haftung der DVAG für ein strafbares Verhalten ihres Handelsvertreters.

Exodus der Reichen: Nachdem die Schweiz eine pauschale Steuer für ausländische Millionäre abgeschafft hat, kehren viele Wohlhabende der Stadt den Rücken. Nach Angaben der Steuerbehörde hat sich ihre Zahl seit 2009 halbiert.

Freiflüge, Sachprämien und Sonderbehandlung - viele Vielflieger nutzen das Bonusprogramm der Lufthansa. Auch wenn es eine freiwillige Leistung ist, darf die Airline die Bedingungen nicht kurzfristig ändern, entschied nun das Landgericht Köln.

Finanzvertriebe müssen für Betrügereien ihrer freien Handelsvertreter geradestehen. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag in Karlsruhe.

Im Gerichtstreit mit Verbraucherschützern über umstrittene Klauseln in Lebensversicherungsverträgen hat der Marktführer einen Etappensieg errungen: Eine Revision ist nicht mehr ausgeschlossen.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …