Aktuelles

Anzeige
DKM-2025

Rechtsschutzversicherer versuchen sich gelegentlich mit Spitzfindigkeiten aus der Leistungspflicht zu stehlen. So auch in einem vom Koblenzer Oberlandesgericht entschiedenen Fall. mehr ...

Banken behalten nicht bei allen Geldanlagen, die Anleger halten, automatisch die fällige Steuer ein...

Bei einer Überkreuzvermietung kommt es zur gegenseitigen Vermietung einer Immobilie, in der Regel zwischen Verwandten. Der Fiskus sieht hier meist einen steuerlichen Gestaltungsmissbrauch und erkennt keine Werbungskosten an – allerdings nicht immer.…

WLAN-Betreiber sollen künftig nicht mehr so schnell haften, wenn Nutzer im Internet gegen das Gesetz verstoßen. Berlin und Hamburg wollen diesen Plan vorantreiben. Netzaktivisten werfen der Bundesratsinitiative aber Schwächen vor.

Das Landgericht Darmstadt hat sieben Vermittler von Schrottimmobilien zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Darunter ist die Immobilienmaklerin Sabine H.. Sie soll wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs sogar für neun Jahre ins Gefängnis. Auch zwei Notare, die …

Mit Flip-Flops darf man nicht Autofahren und rechts auf keinen Fall überholen. Stimmt das? Viele Stammtischweisheiten in Sachen Auto und Verkehr halten sich hartnäckig, gehören aber ins Reich der Legenden. Ein Überblick.

Ob ein Selbstständiger die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer steuerlich geltend machen darf, wenn es sich dabei lediglich um einen optisch abgetrennten Bereich seines Wohnzimmers handelt, zeigt ein jetzt veröffentlichtes Gerichtsurteil. mehr ...

Häufiger werden die Ansprüche aus privaten Lebensversicherungen an Dritte, z.B. Banken abgetreten. Doch wie werden diese Ansprüche auf Altersversorgung im Falle einer Scheidung behandelt?

Rente soll es erst ab 67 Jahren geben – trotz der Zusage ab 65 Jahre. Das Urteil 3 AZR 11/10 des BAG Bundesarbeitsgerichts beeinträchtigt nun vorherige Bestimmungen – auch zur bAV. febs–Geschäftsführer Buttler rät dringend …

In Stresssituationen können auch gutmütige Hunde zur Attacke auf den Menschen übergehen, wie die Geschichte zu einem aktuellen Gerichtsurteil des Oberlandesgerichtes Celle beweist.

Ob eine Mietwagenfirma trotz vereinbarter Haftungsbefreiung Anspruch auf Erstattung von Reparaturkosten für einen durch den Mieter verursachten Schaden haben kann, zeigt ein kürzlich veröffentlichtes Gerichtsurteil. mehr ...

Das Oberlandesgericht Köln hat mehrere Klagen von Anlegern gegen den umstrittenen Finanzdienstleister AWD zurückgewiesen. Es gebe keine Beweise dafür, dass der AWD überhöhte Provisionen für die Vermittlung eines Immobilienfonds kassiert habe, urteilte das Gericht und …

Das Bundesarbeitsgericht hat in einem jetzt veröffentlichten Urteil entschieden, dass Betriebsrenten erst ab dem 67. Lebensjahr zu zahlen sind.

Das Oberlandesgericht Köln hat am Donnerstag erneute Schadenersatzklagen von 16 Anlegern gegen den AWD in Höhe von 750.000 Euro zurückgewiesen. Die Ansprüche der Kläger seien verjährt, so die Begründung des Gerichts.

Wer ein Fahrzeug bestimmungsgemäß - wenn auch fehlerhaft - bedient, gebraucht das Fahrzeug. Wird das Fahrzeug dadurch beschädigt, ist dieser Schaden durch den Gebrauch des Fahrzeuges verursacht. Deshalb besteht gemäß einem Urteil des KG Berlin, …

Selbstständige, die bereits im Jahr vor der Betriebseröffnung einen Investitionsabzugsbetrag für die Anschaffung eines Wirtschaftsgutes bilden möchten, können sich über ein neues BFH-Urteil freuen.…

Viele Paare erledigen private Ausgaben und Wertpapiergeschäfte über eine gemeinsame Bankverbindung. Der Fiskus nimmt solche Fälle zunehmend ins Visier. Wie sich Verheiratete und Unverheiratete schützen.

Der BGH, 22.06.2011 - IV ZR 225/10 hat bereits mit seinem Urteil entschieden, dass bei grober Fahrlässigkeit des Versicherungsnehmers in besonderen Ausnahmefällen eine Kürzung der Versicherungsleistung "auf Null" gemäß § 81 Abs. 2 VVG durchaus …

Am 1. September 2012 tritt die Novelle des Verbraucher­informations­gesetzes (VIG) in Kraft. Schneller, umfassender und günstiger sollen Verbraucher Auskünfte von Behörden erhalten. Auch die Produkt­palette für Auskünfte hat sich erweitert: Verbraucher bekommen jetzt auch Informationen …

In einem Fall, den das Finanzgericht Berlin-Brandenburg (Az. 12K12209/10) zu verhandeln hatte, versagte das Finanzamt den Betriebsausgabenabzug nach einer durchgeführten Betriebsprüfung, da auf den Bewirtungsbelegen jeweils nur der Name der bewirteten Person und ein Hinweis …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Fonds Finanz und DEMV belegen Platz eins und zwei bei „Maklers Lieblinge 2025“
27.10.2025

Die Fonds Finanz und der DEMV Deutscher Maklerverbund sind „Maklers Lieblinge 2025“: In der …

Versicherungen
EUROPA Versicherungen zum dritten Mal mit dem „Deutschen Fairness-Preis“ ausgezeichnet
27.10.2025

Die EUROPA Versicherungen zählen zu den fairsten Versicherungen in ganz Deutschland – das zeigt …

Versicherungen
Wirtschaftswoche stellte Lebensversicherer auf den Prüfstand
27.10.2025

Wie es um die Leistungsfähigkeit der deutschen Lebensversicherer bestellt ist, untersuchte die Zeitschrift Wirtschaftswoche …