Aktuelles

Anzeige
DKM-2025

BGH entscheidet über die Nichtzulassungsbeschwerde durch S&P gegen ein Urteil des OLG Frankfurt/ Main - Nach dem jüngsten Urteil eines australischen Bundesgerichts, wonach die Ratingagentur Standard & Poor’s wegen irre führender Kreditbewertungen Investoren umgerechnet 24 …

Die Beeinträchtigung der gewerblichen Tätigkeit eines Dritten kann nur dann einen Schadenersatzanspruch aus § 823 Abs.1 BGB auslösen, wenn ein unmittelbarer, betriebsbezogener Eingriff vorliegt.

Mit Drohungen schüchtern die schwarzen Schafe der Inkassobranche Verbraucher ein, kündigen hohe Gebühren, negative Schufa-Einträge und teure Prozesse an. 99 Prozent der Forderungen sind unberechtigt oder unklar, sagen die Verbraucherzentralen. "Markt" erklärt, wie Verbraucher auf …

Düsseldorf/Berlin, 06.11.2012. Ein Gerichtsbescheid, der perfekt zur bevorstehenden Winterzeit...

Betriebsratschefs haften persönlich, wenn sie in unnötiger Weise externe Berater beauftragen oder für diese zu hohe Honorare vereinbaren. Das entschied der Bundesgerichtshof.

Das Abwerben von Vertriebsmitarbeitern bleibt erlaubt und ist nur in Ausnahmefällen unzulässig - Grundsätzlich hat kein Vertriebsunternehmen Anspruch auf den Bestand seiner Handelsvertreter. Denn jeder Unternehmer muss sich dem Konkurrenzkampf um Mitarbeiter stellen. Es ist …

Das Wichtigste an der Beziehung zwischen Anwalt und Mandant ist das Vertrauensverhältnis. Dafür beste Startbedingungen zu schaffen, hat sich die LEGIAL AG, einer der führenden Anbieter innovativer Rechtsdienstleistungen, zum Anliegen gemacht. Ihre Internetpräsenz LEGAL IMAGE …

Unglücksfälle, die durch Geistes- oder Bewusstseinsstörungen ausgelöst werden, fallen laut Allgemeinen Bedingungen für Unfall-Versicherungen in der Regel nicht unter den privaten Versicherungsschutz. Das OLG Düsseldorf bekräftigte, dass die Versicherung in einem solchen Fall leistungsfrei bleibt …

Nach § 3 Pflichtversicherungsgesetz (PflVG) a.F. (jetzt § 115 VVG) unterliegt der Anspruch des bei einem Verkehrsunfall Geschädigten beim Haftpflichtversicherer des Schädigers nach dessen Anmeldung bis zum Eingang der schriftlichen Entscheidung des Versicherers der Verjährungshemmung.

Lloyds-Banktochter muss deutschen Anlegern nicht nur Schadenersatz zahlen, sondern die...

Ob ein Versicherungsvertreter nach dem Ausscheiden aus den Diensten eines Versicherers dazu verpflichtet ist, diesem die Rechte an den für seine Tätigkeit eingerichteten Telefonnummern zu überlassen, konnte kürzlich erst vor Gericht entschieden werden. mehr ...

(verpd) Rein optische Beeinträchtigungen wie zum Beispiel die Verfärbung des Parketts durch Kondenswasser rechtfertigen keine Mietminderung. Das hat das Amtsgericht München mit einem kürzlich veröffentlichten Urteil entschieden (Az. 474 C 2793/12).…

Grundsätzlich muss jeder Rentner, der im Ausland lebt und eine deutsche Rente bezieht, eine Steuererklärung abgeben.…

Schön, wenn sich die Eingänge von Geschäften wie von Geisterhand öffnen. Weniger schön, wenn sie die Kunden einquetschen. Tür-Malheurs enden oft vor Gericht.

Das Amts­gericht Schorn­dorf hat die Deutsche Bank verurteilt, einem Kunden fast 3 500 Euro Bearbeitungs­gebühr für zwei Kredite zu erstatten. Soweit bekannt, ist das die erste Verurteilung des Branchenprimus zur Rück­zahlung von Kredit­bearbeitungs­gebühren. test.de informiert.

Jahrelang hat der Bundestag eine Studentin als Scheinselbständige beschäftigt - und scheute keinen Aufwand, dies auch vor Gericht zu verteidigen. Jetzt gab das Sozialgericht Berlin der Studentin recht. Den Bundestag wies es mit harschen Worten …

Das Amtsgericht Reutlingen hatte darüber zu entscheiden, ob wegen einer von dem Beschuldigten geleugneten Geschwindigkeits-Überschreitung eine polizeiliche Durchsuchung angeordnet werden darf. mehr ...

Dämmerung, nasses Herbstlaub und in Gedanken noch oder schon im Büro: Ein Unfall ist da schnell passiert. Falls Sie die Kosten nicht vom Arbeitgeber ersetzt bekommen, dürfen Sie in Ihrer Steuererklärung Werbungskosten geltend machen!…

12.09.2012 - Urteil des BGH vom 12.09.2012 (IV ZR 28/12) Die Kombination eines jährlichen Selbstbehalts und eines behandlungsbezogenen Selbstbehalts beim Tarifwechsel einer Krankenversicherung ist nur zulässig, wenn der behandlungsbezogene den absoluten Selbstbehalt noch nicht ausgeschöpft …

Zwischen den Parteien war ein Versicherungsvertrag über eine Lebensversicherung mit Invaliditätszusatzversicherung vereinbart, wonach eine Verweisung auf eine andere Tätigkeit nach der folgenden Klausel möglich war. „Erwerbsunfähigkeit (Invalidität) liegt vor, wenn der Versicherte … außer Stande …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Fonds Finanz und DEMV belegen Platz eins und zwei bei „Maklers Lieblinge 2025“
27.10.2025

Die Fonds Finanz und der DEMV Deutscher Maklerverbund sind „Maklers Lieblinge 2025“: In der …

Versicherungen
EUROPA Versicherungen zum dritten Mal mit dem „Deutschen Fairness-Preis“ ausgezeichnet
27.10.2025

Die EUROPA Versicherungen zählen zu den fairsten Versicherungen in ganz Deutschland – das zeigt …

Versicherungen
Wirtschaftswoche stellte Lebensversicherer auf den Prüfstand
27.10.2025

Wie es um die Leistungsfähigkeit der deutschen Lebensversicherer bestellt ist, untersuchte die Zeitschrift Wirtschaftswoche …