Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Häufiger werden die Ansprüche aus privaten Lebensversicherungen an Dritte, z.B. Banken abgetreten. Doch wie werden diese Ansprüche auf Altersversorgung im Falle einer Scheidung behandelt?

Rente soll es erst ab 67 Jahren geben – trotz der Zusage ab 65 Jahre. Das Urteil 3 AZR 11/10 des BAG Bundesarbeitsgerichts beeinträchtigt nun vorherige Bestimmungen – auch zur bAV. febs–Geschäftsführer Buttler rät dringend …

In Stresssituationen können auch gutmütige Hunde zur Attacke auf den Menschen übergehen, wie die Geschichte zu einem aktuellen Gerichtsurteil des Oberlandesgerichtes Celle beweist.

Ob eine Mietwagenfirma trotz vereinbarter Haftungsbefreiung Anspruch auf Erstattung von Reparaturkosten für einen durch den Mieter verursachten Schaden haben kann, zeigt ein kürzlich veröffentlichtes Gerichtsurteil. mehr ...

Das Oberlandesgericht Köln hat mehrere Klagen von Anlegern gegen den umstrittenen Finanzdienstleister AWD zurückgewiesen. Es gebe keine Beweise dafür, dass der AWD überhöhte Provisionen für die Vermittlung eines Immobilienfonds kassiert habe, urteilte das Gericht und …

Das Bundesarbeitsgericht hat in einem jetzt veröffentlichten Urteil entschieden, dass Betriebsrenten erst ab dem 67. Lebensjahr zu zahlen sind.

Das Oberlandesgericht Köln hat am Donnerstag erneute Schadenersatzklagen von 16 Anlegern gegen den AWD in Höhe von 750.000 Euro zurückgewiesen. Die Ansprüche der Kläger seien verjährt, so die Begründung des Gerichts.

Wer ein Fahrzeug bestimmungsgemäß - wenn auch fehlerhaft - bedient, gebraucht das Fahrzeug. Wird das Fahrzeug dadurch beschädigt, ist dieser Schaden durch den Gebrauch des Fahrzeuges verursacht. Deshalb besteht gemäß einem Urteil des KG Berlin, …

Selbstständige, die bereits im Jahr vor der Betriebseröffnung einen Investitionsabzugsbetrag für die Anschaffung eines Wirtschaftsgutes bilden möchten, können sich über ein neues BFH-Urteil freuen.…

Viele Paare erledigen private Ausgaben und Wertpapiergeschäfte über eine gemeinsame Bankverbindung. Der Fiskus nimmt solche Fälle zunehmend ins Visier. Wie sich Verheiratete und Unverheiratete schützen.

Der BGH, 22.06.2011 - IV ZR 225/10 hat bereits mit seinem Urteil entschieden, dass bei grober Fahrlässigkeit des Versicherungsnehmers in besonderen Ausnahmefällen eine Kürzung der Versicherungsleistung "auf Null" gemäß § 81 Abs. 2 VVG durchaus …

Am 1. September 2012 tritt die Novelle des Verbraucher­informations­gesetzes (VIG) in Kraft. Schneller, umfassender und günstiger sollen Verbraucher Auskünfte von Behörden erhalten. Auch die Produkt­palette für Auskünfte hat sich erweitert: Verbraucher bekommen jetzt auch Informationen …

In einem Fall, den das Finanzgericht Berlin-Brandenburg (Az. 12K12209/10) zu verhandeln hatte, versagte das Finanzamt den Betriebsausgabenabzug nach einer durchgeführten Betriebsprüfung, da auf den Bewirtungsbelegen jeweils nur der Name der bewirteten Person und ein Hinweis …

Anleger des in Schieflage geratenen Immobilienfonds "IVG Euroselect Vierzehn" hoffen auf...

Auch wer schon lange gesundheitliche Beschwerden hat, bekommt von der Reiserücktrittskostenversicherung Geld, wenn die Probleme sich plötzlich verschlimmern. Eine Frau mit Krampfadern musste eine Fernreise absagen, weil Venenleiden auftraten und Thrombosegefahr bestand. Der Versicherer lehnte …

Wer eine Renten- oder Lebensversicherung vorzeitig kündigte, bekam bislang erstaunlich wenig Geld zurück. Der BGH hat nun die Rechte der Versicherten gestärkt – viele haben rückwirkend Anspruch auf höhere Zahlungen. Was es zu beachten gilt, …

Höhere Transparenz bei der Übernahme und Regulierung von Versicherungsfällen, Vorabinformationen für privat Versicherte, ob ihre Krankenversicherung die Kosten einer Therapie übernimmt - ein entsprechender Gesetzesentwurf zur Änderung versicherungsrechtlicher Vorschriften, wurde heute vom Bundeskabinett beschlossen.

04.06.2012 - Urteil des OLG München vom 04.06.2012 (19 U 771/12), rkr.Die Unterschrift auf einem elektronischen Schreibtablett wahrt bei einem Verbraucherdarlehensvertrag nicht die Schriftform mit der Folge, dass auch bei Empfang des Darlehens die Widerrufsfrist …

Ab 1. September 2012 gilt: Die ersten zwei Minuten in telefonischen Warteschleifen müssen kostenlos sein29.08.2012 - Teure Wartezeiten bei der Nutzung von Telefonhotlines gehören bald der Vergangenheit an: Am 1. September 2012 tritt eine Regelung …

Die Flugbegleiter streiken – die Folge ist Chaos an den Flughäfen. Flüge fallen aus oder sind verspätet. Das ist sowohl für die Passagiere als auch für die Fluggesellschaften ärgerlich. Welche Rechte Reisende in diesem Fall …

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Torsten Uhlig übernimmt Vorsitz der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe
01.07.2025

Torsten Uhlig ist seit 1. Juli 2025 neuer Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA …

Versicherungen
Kaufland und Zurich Gruppe Deutschland starten Kooperation im Versicherungsvertrieb
01.07.2025

Die Zurich Gruppe Deutschland startet eine strategische Partnerschaft mit Kaufland für den Vertrieb von …

Versicherungen
Neuer Gehaltstarifvertrag für das Versicherungsvermittlergewerbe tritt in Kraft
01.07.2025

Nach fast fünf Jahren gelang es dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) als Arbeitgeberverband zusammen …