Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Wann der Kfz-Versicherer eine Fahrzeug-Desinfektion bezahlen muss

Darf eine Werkstatt davon ausgehen, dass die in einem Gutachten genannten Maßnahmen zur Schadenbeseitigung notwendig sind und entsprechend reparieren? Das musste ein Gericht entscheiden. mehr ...

Privater Krankenversicherer muss für neuartige Krebstherapie leisten

Als einem Tumor-Patienten an der Bauchspeicheldrüse eine Chemotherapie nicht helfen konnte, verlangte er die Kostenübernahme für eine Tumorimpfung. Der Versicherer stimmte dem jedoch nur teilweise zu. Warum das Frankfurter Oberlandesgericht den Fall anders entschied. mehr …

In diesen Fällen erben Sie auch, wenn Sie im Testament übergangen werden

Jeder möchten etwas vom Kuchen abhaben. Wenn es ums Erbe geht, geraten Hinterbliebene manchmal aneinander. Was Sie wissen müssen, um Erbstreitigkeiten zu vermeiden und Ihren Anspruch geltend zu machen.

Gegnerische Versicherung wollte tricksen - Verkehrsunfall

Kommt das Auto nach einem unverschuldeten Unfall in die Werkstatt, kann für diese Zeit eine Entschädigung für den Nutzungsausfall fällig werden. Und ...

Bafin nutzt verstärkt den öffentlichen Pranger

Die Bafin darf bei Veröffentlichung angeordneter Maßnahmen Ross unds Reiter nennen, entschieden zwei verwaltungsgerichtliche Instanzen.

Gebrauchtwagen mit nur einem Schlüssel gekauft – Zahlt Versicherung bei Diebstahl?

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft blieben erfolglos. Die Versicherung forderte die notwendigen Unterlagen und lehnte danach eine Regulierung im ...

Berufsunfähigkeitsversicherung Verweis auf andere Tätigkeit

In einem Falle des Oberlandesgerichts Nürnberg (8 U 2115/20) ging es um eine Berufsunfähigkeitsversicherung, in der unter anderem vereinbart war, dass der Versicherer bei vollständiger Berufsunfähigkeit eine monatlich Rente zu zahlen hat.

Berufsunfähigkeit: Wann gilt sie als eindeutig mitgeteilt?

Möchte man die Leistung einer Berufsunfähigkeitsversicherung in Anspruch nehmen, so muss diese rechtzeitig und formgerecht über die BU informiert werden. Eine Mitteilung über eine „mögliche Berufsunfähigkeit“ nach einer ärztlichen Behandlung genügt nicht.

Ehepaar wechselt nach 55. Lebensjahr erfolgreich in die gesetzliche Krankenversicherung.

Das Ehepaar war mehr als 20 Jahre privat bei der AXA krankenversichert, mit einem gemeinschaftlichen monatlichen Beitrag in Höhe von über 1.500 Euro.

Wann ist eine Rechtsschutzversicherung wirklich sinnvoll?

Jeder, der unser erstes Video zum Thema Rechtsschutzversicherung angeschaut hat, weiß bereits, welche Leistungen diese umfassen kann und warum das Thema vergleichsweise komplex ist. Heute klären wir, ob und wann eine Rechtsschutzversicherung für Sie Sinn …

Kein Entschädigungsanspruch bei verpasstem Anschlussflug

Wer seinen gebuchten Anschlussflug verpasst, möchte dafür entschädigt werden. In einem Fall urteilte das Amtsgericht Frankfurt am Main für die Airlines.

LG Berlin verurteilt Finanzunternehmen zu Schadenersatz wegen Falschberatung

Falschberatung kann für manchen Finanzvermittler zum Problem werden. In einem aktuellen Fall hat die 3. Zivilkammer des Landgerichts Berlin nun ein Finanzberatungsunternehmen wegen Falschberatung zu einer Schadenersatzzahlung in fünfstelliger Höhe verurteilt.

Beitragserhöhung, Bemessungsgrenze und Steuern: Was sich 2023 bei der Rente alles ändert

2023 ändert sich vieles sowohl für Einzahlende als auch für Renten-Beziehende. Was sich alles ändern könnte – hier im Überblick.

Kürzung von Versicherungsleistungen bei Verlassen der Wohnung ohne Kontrolle des Kochfeldes eines Herdes

Die Klägerseite begehrte von dem Beklagten, dem Wohngebäuderversicherer, in einem Prozess vor dem Oberlandesgericht Bremen (3 U 37/21) Leistungen aus der Wohngebäudeversicherung nach einem Brandschaden in dem selbstbewohnten Wohnhaus. In dem vereinbarten Allgemeinen Wohngebäude-Versicherungsbedingungen (VGB …

Behörde: Fotografieren von Falschparkern kein Freibrief

Ansbach (lby) - Zwei Gerichtsurteile zum Fotografieren von Falschparkern dürfen nach Ansicht der bayerischen Datenschützer nicht als Freibrief verstanden

Geschlossener Fonds als Altersvorsorge: Vertrieb zum Schadenersatz verurteilt

Die 3. Zivilkammer des Landgerichts Berlin hat eine Berliner Finanzberatung zum Schadenersatz und damit zur sogenannten Rückabwicklung einer Beteiligung an der Multi Asset Anspar Plan 2 GmbH & Co. KG von Steiner + Company verurteilt.

Grundsteuer ist „verfassungswidrig“: Jura-Professor rät Eigentümern zur Klage

Bis Ende Januar läuft die Frist für die Grundsteuererklärung. Die neue Grundsteuer soll dann ab 2025 gelten. Jura-Professor Gregor Kirchhof hält das Grundsteuergesetz des Bundes allerdings für verfassungswidrig.

Tritt Berufsunfähigkeit infolge einer Arbeitsplatz-Allergie ein?

Die Vorgesetzten einer Auszubildenden reagierten ihrer Meinung nach auf ihr unterlaufene Fehler unangemessen. Dieses Verhalten soll bei der Auszubildenden psychosomatische Beschwerden und Angstattacken ausgelöst haben. Liegt in diesem Fall eine Berufsunfähigkeit vor?

Widerspruchsbelehrung erfordert keine Fettschrift

Eine Widerspruchsbelehrung ist fester Bestandteil eines Versicherungsvertrages. Und ihre Wirksamkeit hängt auch von der Einhaltung bestimmter Formvorschriften ab. Doch muss der Begriff „Widerspruchsbelehrung“ in Fettschrift hervorgehoben sein?

Rechtsschutzversicherung – Elementardeckung in Krisenzeiten

Pandemie, Flutkatastrophe und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges markieren eine Zeitenwende, deren Konsequenzen kaum zu überblicken sind. Gerade bei rechtlichen Fragestellungen zeigen sich Verbraucher verunsichert. Deshalb erkennen viele den Nutzen einer Rechtsschutzversicherung.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …