Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
BU-Antrag: Eine „Untersuchung“ ist keine „Behandlung“

Beim Abschluss einer BU stellt der Versicherer Antragsfragen, um den Gesundheitszustand des künftig Versicherten einschätzen zu können. Dass es dabei zwischen den Begriffen „Untersuchung“ und „Behandlung“ einen Unterschied gibt, hat nun das OLG Dresden klargestellt.

Produktfreigabeverfahren: Auch Versicherungsvermittler betroffen?

Bei dem Großteil der Vermittler dürfte eine Verpflichtung zur Durchführung eines Produktfreigabeverfahrens ausscheiden, weil sie nicht „produktkonzipierend“ tätig sind. Unter welchen Umständen sie dennoch davon betroffen sein könnten.

Revisionsfrist wegen Briefträger verpasst – was nun?

Der Bundesfinanzhof hat sich mit der Frage befasst, ob in Zeiten von Covid-19 für die förmliche Zustellung von Dokumenten und damit für einen Fristbeginn besondere Regeln gelten. mehr ...

Zum Nachweis einer unfallbedingten Invalidität bei Vorerkrankung

Der Versicherungsnehmer klagte auf Zahlung der Versicherungsleistung. Das Landgericht Saarbrücken wies die Klage ab mit der Begründung, dass es ...

BGH: Kostenfreier Reiserücktritt wegen Corona grundsätzlich möglich

Dürfen Veranstalter Gebühren verlangen, wenn die Reise wegen Corona storniert wird? Der Bundesgerichtshof hat nun zu drei Fällen geurteilt.

Wettbewerbsrecht: Abmahnung des Agenturnachfolgers

Nachdem ein Versicherer den mit einem Versicherungsvermittler bestehenden Handelsvertretervertrag außerordentlich gekündigt hatte, mahnte dieser den Agenturnachfolger wegen einer vermeintlich herabsetzenden Äußerung ab. Wie diese Abmahnung erfolgreich abgewehrt wurde.

Party während der Krankschreibung kann den Job kosten

Seine Erlebnisse Freunden über den Whatsapp-Status mitzuteilen, ist nicht in jedem Fall eine gute Idee. Wegen so eines Verhaltens trafen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor Gericht. mehr ...

Online-Handel: Plattformen müssen private Händler ans Finanzamt melden

Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Etsy, Vinted, Momox – wer auf diesen und ähnlichen Plattformen verkauft, muss mit Post vom Finanzamt rechnen. Denn seit 2023 regelt das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG), dass diese Plattformen auch private Verkäufe und Verkäufer …

Check24-Chef wechselt zu Rechtsdienstleister

Das LegalTech helpcheck hat sich prominent verstärkt. Frank Breitschwerdt soll als Geschäftsführer einsteigen. weiterlesen

Unwirksame Beitragserhöhung der Axa Krankenversicherung

Beitragserhöhungen der Axa Krankenversicherung aus dem Jahr 2021 sind nach einem Urteil des Landgerichts Koblenz vom 17. November 2022 unwirksam (Az.: 3 O 290/21). Entsprechend muss die Axa die zu viel gezahlten Beiträge der Klägerin …

BGH: Auf Parkplätzen in aller Regel nicht "rechts vor links"

Karlsruhe - Auf Parkplätzen ohne extra Vorfahrtsregelung gilt üblicherweise kein «rechts vor links» - das ist jetzt erstmals höchstrichterlich geklärt.

Gehört der Einsatz eines Wagenhebers zum Fahrzeuggebrauch?

Ein Fahrzeughalter hatte beim Reifenwechsel mit seinem Werkzeug ein daneben geparktes Auto beschädigt. Daraufhin musste ein Gericht entscheiden, ob der Schaden durch den Kfz- oder den Privathaftpflicht-Versicherer des Mannes reguliert werden musste. mehr ...

Irreführung: Warum ein Vermittler keine Bank ist

Wer als Vermittler tätig ist, sich aber mit dem Beinamen „Bank“ schmückt oder mit diesem Begriff wirbt, verstößt laut der Wettbewerbszentrale gegen das Bezeichnungsverbot. In einem Verfahren bekamt sie bereits Recht, ein weiteres läuft noch.

Wann ist Notbremsung wegen Tieren neben Fahrbahn zulässig?

Taucht plötzlich ein Tier neben oder auf der Fahrbahn auf, würden wohl viele Autofahrer instinktiv auf die Bremse treten. Doch so eine Notbremsung ist in vielen Fällen nicht mit der Straßenverkehrsordnung vereinbar. Eine Autofahrerin war …

Gilt Lampenfieber als bei der BU-Versicherung als psychische Vorerkrankung?

Das Dresdener Oberlandesgericht entschied, ob eine ärztliche Abklärung eines Lampenfiebers unterhalb der Schwelle zu einer krankhaften Prüfungsangst bei der Beantragung einer Berufsunfähigkeits-Versicherung angegeben werden muss. mehr ...

Gericht streicht Wartezeit für Krankentagegeld bei Mutterschutz - Finanzen.de

Selbstständige, die sich für die private Krankenversicherung entscheiden, wählen häufig ein Krankentagegeld dazu, um im Krankheitsfall finanziell ...

Leere Hoffnung: Begünstigung durch Bezugsrecht in der Lebensversicherung

Das Bezugsrecht regelt, wem im Versicherungsfall die vereinbarte Leistung zusteht. Warum trotz Bezugsrecht im Zweifel jemand ganz anderes Begünstigter werden kann, erklären RA Dr. Johannes Fiala und Dipl.-Math. Peter A. Schramm.

Wann Unfallopfer überhöhte Abschleppkosten erstattet bekommen

Mit dem Argument der Ortsüblichkeit versuchen manche Kfz-Haftpflichtversicherer, ihre Aufwendungen gering zu halten. So auch in einem Fall, über den das Amtsgericht Tettnang zu entscheiden hatte. mehr ...

Gefahrenstelle unklar beschildert: Durfte geblitzter Fahrer Gas geben?

Wenn die Straße gut aussieht und andere Autos beschleunigen, kann davon ausgegangen werden, dass ein Tempolimit aufgehoben ist. Oder? Diese Frage musste vom Brandenburgischen Oberlandesgericht geklärt werden. mehr ...

Höhere Immobilien-Steuerlast bringt Erbengemeinschaften in die Bredouille

Seit dem 1.1.2023 droht Erben von Immobilien eine höhere Steuerlast. Denn die Finanzämter bewerten Immobilien seit Jahresbeginn nach dem aktuellen Verkehrswert und damit höher als bisher. Das wird vor allem den Druck in Erbengemeinschaften erhöhen.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …