Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19
Wasserschaden im Bad: Vom Wohnungsverkäufer arglistig getäuscht?

Laut Kaufvertrag waren Ansprüche wegen Sachmängeln ausgeschlossen. Dennoch verlangte der Käufer der Immobilie Schadenersatz, nachdem er nachträglich Risse in der Dusche entdeckt hatte. Der Verkäufer sah sich nicht in der Pflicht, die Sache endete vor …

Grundsteuererklärung: Bei verspäteter Abgabe drohen Strafen | Immobilien | Haufe

Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung läuft am 31. Januar aus. Das Finanzämter können Strafen verhängen, wenn die Frist versäumt wird.

MICHAELIS-LIVE am 31.01.2023: (ESG-) Verpflichtung zur Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen bei Lebensversicherungsprodukten mit Anlagecharakter

Worauf ist bei der (ESG-) Verpflichtung zur Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen in Verbindung mit dem Abschluss eines Lebensversicherungsproduktes mit Anlagecharakter zu achten?

Wann E-Scooter von der Versicherungspflicht befreit sind

Ein Mann war mit seinem Roller ohne Haftpflichtpolice und Führerschein unterwegs gewesen und deshalb zu sechs Monaten Haft verurteilt worden. Doch in der Berufungsverhandlung des Hildesheimer Landgerichts wendete sich das Blatt. mehr ...

Verletzung der Anzeigepflicht bei der Beantragung einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Da dieses Thema regelmäßig Gegenstand von Streitigkeiten mit der Berufsunfähigkeitsversicherung ist, soll hier wieder einmal eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichtsgerichts Dresden (Aktenzeichen 4 U 1215/22) in seinen wesentlichen Kernpunkten kurz dargestellt werden.

Wie die Energiekrise Maklern einen Beratungsanlass bietet

Die Energiekrise treibt auch Vermieter um, deren Bedarf an rechtlicher Orientierung steigt. Für Makler entsteht die Chance, Rechtsschutz in der Beratung zu platzieren. Mit welchen Anknüpfungspunkten und gestützt auf welches Angebot?

80.000 Euro Entschädigung für kontaminierten Rucola - procontra

Ein Landwirt versprühte ein Pflanzenschutzmittel auf seinem Kartoffelacker - durch den Wind wehte das Pestizid jedoch auf den Rucola des Nachbarn. Dafür muss der Kartoffelbauer nun finanziell geradestehen, urteilte nun das Landgericht Frankenthal

LG Köln: Kein Schadensersatz nach Sex auf Motorhaube

Ein Paar entdeckte die Motorhaube eines fremden Mercedes für sich und zerkratzte sie ordentlich. Der Parkhausbetreiber haftet dafür aber nicht, so das LG.

Rechtsschutzversicherung bezahlt Beratung zur Unternehmensnachfolge

Sie machen sich Gedanken zur Unternehmensnachfolge? Dann sollten Sie dringend einmal die Police für Ihre Unternehmens-Rechtsschutzversicherung heraussuchen und einen genauen Blick hineinwerfen. Neben den klassischen Rechtsschutzleistungen unterstützen viele Versicherungen oft auch die Vorbereitung der Unternehmensnachfolge.

Betriebshaftpflicht-Versicherung: Wann Nachbesserung mitversichert ist

Ein Handwerksbetrieb sollte eine von ihm installierte Anlage nachbessern. Dafür sollte die Betriebshaftpflicht-Versicherung leisten. Die sah jedoch keinen Anspruch des Versicherten. Schließlich musste das Oberlandesgericht entscheiden. mehr ...

Rundfunkbeitrag: Kläger gewinnen gegen den MDR

Ehepaare sollten für ihre Zweitwohnung Rundfunkbeitrag zahlen. MDR lehnte Anträge auf Befreiung ab. Doch dies war unrechtmäßig, entschied nun ein Gericht.

Sparkassen müssen Millionen an Kunden nachzahlen: Mit dem 9-Punkte-Plan kommen Sparer an ihr Geld

Die Verbraucherzentralen schlagen Alarm, weil Sparkassen bei langfristigen Sparverträgen viel zu wenig Zinsen gezahlt haben – bis zu fünfstellige Euro-Beträge. Neun Antworten erklären, welche Verträge betroffen sind und wie Sie mehr Zinsen erhalten.

Lebensversicherung: Kunde kommt mit spätem Widerruf bei Gericht nicht durch

Das Dresdener Oberlandesgericht entschied über einen Fall, in dem ein Versicherter wegen einer seiner Meinung nach unzureichenden Widerrufsbelehrung etliche Jahre nach Abschluss vom Vertrag zurücktreten wollte. mehr ...

Prämienspar-Streit: BGH stellt sich wieder auf Seite der Kunden

Verbraucherschützer haben einen Etappensieg in der gerichtlichen Auseinandersetzung um die Zinszahlungen aus Prämiensparverträgen errungen. Der Bundesgerichtshof fordert eine Berechnung der Zinsen, die für Anleger günstig ist.

Munich Re verklagt Klimaaktivisten

Die Klimaaktivisten der "Extinction Rebellion" (XR) sorgen derzeit für einigen Wirbel - auch mit juristischen Folgen. Im April 2022 hatten Mitglieder der Klimaschutzbewegung während der Hauptversammlung der Munich Re für den sofortigen Stopp aller Versicherungen …

Nachweis der dauernden Berufsunfähigkeit bei Betriebsaufgabe

Wer seinen Betrieb aufgibt oder verkauft, muss eine Aufgabebilanz erstellen und in der Regel einen Aufgabe- bzw. Veräußerungsgewinn versteuern.

Aufklärungspflichten des Versicherungsvertreters bzgl. Lücken im Versicherungsschutz

Das OLG Frankfurt a.M. (OLG Frankfurt a.M., Urt. v. 13.05.2022 – Az. 7 U 168/16) hatte sich mit den Aufklärungspflichten des Versicherungsvertreters bezüglich Lücken im Versicherungsschutz einer Unfallversicherung auseinander zu setzen. Anlass war ein Fall, …

BGH prüft Musterklage zu Zinsnachzahlungen für Prämiensparer

Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt am heutigen Dienstag (9.00 Uhr) erneut über eine Musterklage zu Zinsnachzahlungen für Prämiensparer. Viele Prämiensparverträge, die in den 90er und 2000er Jahren abgeschlossen wurden, enthielten eine unzulässige Klausel.

Kündigung für die Wiederaufnahme der Selbstständigkeit ist ein Härtefall

Ein Selbstständiger musste sein Geschäft wegen Corona aufgeben und wurde Angestellter. Als er eine Chance zurück sah, kündigte er und beantragte vorsorglich Arbeitslosengeld. Doch dafür wurde er zwölf Wochen gesperrt und klagte dagegen beim Landessozialgericht …

Landgericht Berlin: VHV Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Rotatorenmanschettenruptur

Die VHV Allgemeine Versicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft eine Invaliditätszahlung geleistet, ...

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bei der Todesfallvorsorge favorisieren
06.05.2025

Das wir alle eines Tages sterben müssen, ist ein unausweichlicher Fakt. Mancher bekommt mehr …

Versicherungen
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
05.05.2025

Erst vor kurzem wurde Baloise als Top-3-Anbieter mit dem Deutschen Versicherungs-Award in der Kategorie …

Finanzen / Anlagen
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
05.05.2025

Für die Deutschen ist Sicherheit weiterhin der wichtigste Aspekt bei der Geldanlage. Gleichzeitig nimmt …