Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Serie, Teil 1: Kaum ein Thema genießt bei Unternehmern so viel Aufmerksamkeit wie die Geschäftswagenbesteuerung. Einerseits sorgen Gesetzgeber und Rechtsprechung zu diesem Thema für viel Wirbel, andererseits lockt die Regelung mit Vergünstigungen. Ein Grund, näher …

Versicherungen auf den Erlebens- oder Todesfall eines Unternehmers oder seiner Angehörigen sind grundsätzlich privat veranlasst. Daher lassen sich die Prämien steuerlich nicht geltend machen. Unter bestimmten Umständen führt eine Kapitallebensversicherung zu einer Steuerersparnis.

Die Pflicht des Beraters, die Plausibilität von Prospektdarstellungen zu prüfen, beschäftigt den Bundesgerichtshof in den letzen Jahren intensiv

Steuerfreiheit der Beiträge auch für ausländische Pensionskassen?

Recht / Steuern

Streit um Vermittlerhaftung

Ein Versicherer verweigerte die Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente wegen nicht korrekt beantworteter Gesundheitsfragen. Der Kunde fühlte sich jedoch schuldlos, da er das Formular zusammen mit seinem Versicherungsvertreter ausgefüllt hatte. Wie das Gericht entschied. mehr...

Die Pflicht des Beraters, die Plausibilität von Prospektdarstellungen zu prüfen, beschäftigt den Bundesgerichtshof in den letzten Jahren intensiv.

Mehr als 800 Euro bringt eine Steuererklärung im Schnitt. Die Frist für die Abgabe läuft noch bis zum 31. Mai. Für wen sich die Quälerei lohnt und wie eine Fristverlängerung möglich wird, erklärt Stiftung Warentest.

Eine wachsende Zahl gesunder und berufstätiger Menschen erteilt einer Vertrauensperson eine Vorsorgevollmacht. Wer seine Finanzen wegen eines Unfalls nicht mehr regeln kann, vermeidet auf diese Weise, dass Fremde entscheiden.

Noch dürfen Kapitalanleger selbst entscheiden, ob sie ihrer Bank mitteilen, ob sie kirchensteuerpflichtig sind oder nicht. Dieses Wahlrecht wird wegfallen – dann dürfen die Kreditinstitute bei der Finanzverwaltung in einem automatisierten Verfahren nachfragen, ob ihre …

Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe hatte ihre Mitglieder einfach aus einer Pflicht- in eine freiwillige Unfallversicherung überführt. Wegen der höheren Kosten klagte ein Gastwirt und bekam Recht.

Köln (ots) - Wer momentan dabei ist, seine Einkommenssteuererklärung zu machen, sollte darauf achten, keine Riester-Vorteile zu verschenken. "Gerade Alleinstehende und Besserverdiener können beachtliche Steuervorteile erzielen, wenn sie die Riester-Einzahlungen als Sonderausgaben geltend machen",...

Rechtschutzversicherer prüfen die Honorarrechnung der Anwälte gerne akribisch. Hier wurde die Umsatzsteuer auf die Aktenversendungspauschale als überflüssig erachtet. Falsch: Die Versicherung schuldet nach den §§ 1 und 5 (1) a der ARB 2002 die gesetzliche …

Anlagevermittler müssen die von ihnen angebotenen Investitionsmöglichkeiten auf Plausibilität prüfen. Bieten sie unsinnige Anlagen mit angeblichen Traumrenditen an, müssen sie haften, falls das Kundengeld weg ist.

Selbst Richter sind mit den Gesetzesvorgaben zum häuslichen Arbeitszimmer nicht einverstanden. Nachdem im JStG 2010 die Abzugsvoraussetzungen zu Gunsten der Steuerzahler ohne anderen Arbeitsplatz geändert wurden, pocht eine Richterin des Amtsgerichts nun auf eine Klarstellung, …

Selbst Richter sind mit den Vorgaben zum häuslichen Arbeitszimmer nicht einverstanden. Nachdem die Abzugsvoraussetzungen zu Gunsten der Steuerzahler ohne anderen Arbeitsplatz geändert wurden, pocht eine Richterin nun auf eine Klarstellung, wonach sich der Mittelpunkt der …

Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 13.10.2010 – XII ZR 129/09 – entschieden, dass die Kosten für eine Terrorversicherung grundsätzlich als Nebenkosten auf den Mieter umgelegt werden können.

Die Kosten für einen Hubschrauber, der bei einer Bergnotrettung zum Einsatz kommt, können gegen den Willen der Geretteten nur von dieser ersetzt verlangt werden, wenn dies tatsächlich seinem Interesse entsprochen hatte. Die Beweislast hierfür trägt …

Der Europäische Gerichtshof verhindert einen beliebten Trick. Ein im Ausland gemachter Führerschein gilt erst ab sechs Monaten Aufenthalt.

Der künftig von den Arbeitgebern durchzuführende Sozialausgleich in der GKV wirkt sich auch auf den Beitragsnachweis aus. Die neuen Datensatzbeschreibungen wurden nun veröffentlicht. Gleichzeitig liegt die Neufassung der Gemeinsamen Grundsätze für die Übermittlung von Beitragsnachweisen …

Immer wieder kürzt das Finanzamt Steuervorteile für berufliche Fahrten massiv. Vom Berater bis zum Bauarbeiter sind zahlreiche Berufsgruppen betroffen. Wie Sie sich wehren.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …