Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Der Bundesfinanzhof hat sich mit der Frage befasst, ob die Beiträge von gegenseitigen Risikolebens-Versicherungen der Gesellschafter einer GbR dem Finanzamt gegenüber als Betriebsausgaben geltend gemacht werden können. mehr ...

Eine bedingungsgemäße Überschwemmung i.S. von § 2 Nr. 1a BEW 2000 ist nicht anzunehmen, wenn nur in den Keller des versicherten Gebäudes Wasser eingedrungen ist. Vielmehr muss sich das schadenstiftende Wasser infolge der Ausuferung von …

Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. empfiehlt Steuerpflichtigen, in jedem Fall die "sonstigen Vorsorgeaufwendungen" in die Einkommensteuererklärung einzutragen. Dies gilt erst Recht im Hinblick auf eine kürzliche Vereinfachung seitens der Finanzverwaltung. Mehr zum Thema 'Vorsorgeaufwendungen'...Mehr …

Die Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer (DL-InfoV) bringr Dauerärger für Anwälte. Während das LG Dortmund die Vorschrift über die Pflichtangaben zur Berufshaftpflicht als wettbewerbsrechtliche Lappalie abtut, gibt sich das OLG Hamm streng und könnte eine …

Das Landgericht München II hat eine 46-Jährige Frau am 29.07.2013 wegen einer Geisterfahrt auf der Autobahn, mit der sie sich das Leben nehmen wollte, zu sechs Jahren Haft verurteilt. Es befand die Frau des versuchten …

Nach einer Entscheidung des BVerfG aus Mai sind eingetragene Lebenspartnerschaften der Ehe steuerlich gleichzustellen. Die Finanzämter haben mit der technischen Umsetzung nach einem Bericht von sueddeutsche.de aber ihre Müh und Not.

Die Berliner Polizei ist nicht berechtigt, Umsetzungsgebühren für das Abschleppen durch ein privates Unternehmen nach der Polizeibenutzungsgebührenordnung (PolBenGebO) zu erheben, da der Kraftfahrzeughalter in diesem Zusammenhang keine öffentliche Einrichtung benutzt. Dies hat das Verwaltungsgericht Berlin …

Neben den Sachversicherungskosten sind in der Feuerversicherung auch Aufräumungs-, Abbruch- sowie Schadenminderungskosten versichert. Der durch den Bundesgerichtshof zu entscheidende Fall hatte sich damit zu beschäftigen, ob der Versicherer verpflichtet ist, auf Gutachtenbasis ermittelte Abschlagszahlungen auf …

Eine Entbindung von der Schweigepflicht kann gelegentlich auch unangenehm werden. Das belegt ein vom Oberlandesgericht München entschiedener Fall. mehr ...

Zur Unterstützung im Betrieb können auch die Lebenspartner von Versicherungsvertretern oder -maklern als geringfügig Beschäftigte Einsatz finden. Vor deren Einstellung sind jedoch einige Besonderheiten zu beachten. mehr ...

Am 1. August tritt das Leistungsschutzrecht in Kraft. Die Bundesregierung will damit Verlagen die Möglichkeit geben, für die Verwendung auch kurzer Textausrisse durch Dritte Lizenzgebühren zu erheben. Für die Inhalte auf VersicherungsPraxis24 werden wir darauf …

Haben private Auftraggeber bei schlecht ausgeführter Schwarzarbeit einen Anspruch auf Nachbesserungen? Eine Hausbesitzerin hatte gegen einen Handwerker wegen einer nicht ordentlich gepflasterten Auffahrt geklagt. An diesem Donnerstag verhandelt der Bundesgerichtshof über die Streitfrage.

Aus Angst vor der Schuldenkrise horten Vermögende Immobilien und Gold. Das hat gravierende Auswirkungen auf die Erbschaft. Welche Steuern Erben bei Sachwerten drohen und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt.

Bekommen Hartz IV-Empfänger die Beitragsschulden seit April 2007 erlassen, Selbstständige und Freiberufler hingegen "nur" den Säumniszuschlag abgesenkt? Der Gesetzgeber macht Unterschiede: Nicht allen Beitragsschuldnern werden gleichermaßen die offenen Beiträge erlassen. Mehr zum Thema 'Erlass'...Mehr zum …

Anders als beim Einzelunternehmer sollen nach einem Urteil des Niedersächsischen FG die von einer GmbH gezahlten Prämien für eine Betriebsunterbrechungsversicherung, die das Erkrankungsrisiko der Geschäftsführer abdecken soll, Betriebsausgaben darstellen. Mehr zum Thema 'Betriebsausgabe'...Mehr zum Thema …

Die Versicherungsgruppe Ergo darf bei der Werbung für Dienstleistungen, die nicht von Rechtsanwälten erbracht werden, nicht länger die Bezeichnung "Kundenanwalt" verwenden. Dies entschied das LG Düsseldorf in einem am Donnerstag bekannt gewordenen Urteil.

Der Bundesfinanzhof (BFH, 20.03.2013 - X R 30/11) hatte zu entscheiden, ob im Jahr 2005 einem GGF (Minderheitsgesellschafter), der eine Entgeltumwandlung zugunsten einer Unterstützungskasse durchgeführt hatte, der Vorwegabzug gekürzt werden durfte. In diesem Fall gab …

Hat ein Auftraggeber bei Schwarzarbeit Anspruch auf Nachbesserungen? Diese Frage soll der Bundesgerichtshof heute klären. Es geht um einen Handwerker, der eine Auffahrt gepflastert hatte - ohne Rechnung. Die Hausbesitzerin klagt auf Nachbesserung.

Entfernt sich ein Versicherter von einem Unfallort, weil er einen Schaden übersehen hat, so kann ihn sein Kraftfahrzeug–Haftpflichtversicherer nicht in vollem Umfang in Regress nehmen. Das entschied das Amtsgericht Hannover per Urteil Az.: 537 C …

Recht / Steuern

Kinderbetreuungskosten 2012

Seit Jahresbeginn 2012 gelten Änderungen bei Kinderbetreuungskosten. Bisher (bis 2011) waren Kinderbetreuungskosten nur dann als Werbungskosten bzw. Betriebsausgaben absetzbar, wenn beide Elternteile arbeiten. Alle anderen Eltern mussten besondere persönliche Umstände nachweisen, um die Betreuungskosten absetzen …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …