Der aufschiebend bedingte Verkauf eines Grundstücks innerhalb der Veräußerungsfrist von 10 Jahren ist steuerpflichtig, auch wenn der Eintritt der Bedingung außerhalb der Frist liegt. Mehr zum Thema 'Spekulationsfrist'...Mehr zum Thema 'Grundstück'...Mehr zum Thema 'Verkauf'...Mehr zum …
Ein Fondsvermittler haftet nicht wegen Risiko aus Unterdeckung des Stammkapitals. Mit dem Urteil vom 05. März 2015 erteilt das Oberlandsgericht Köln der Haftung eines Fondsvermittlers durch einen unterlassenen Hinweis auf das Rückzahlunsrisiko erhaltender Auszahlungen nach …
Wem gehören die Bestände bei Pools?
Laut Umfragen ist für Versicherungsmakler in der Zusammenarbeit mit Pools die Insolvenz des Pools das zweitgrößte Risiko nach dem Bestandsschutz. Mitunter geben Pools den Maklern Garantien zur Bestandssicherheit. Was von solchen Garantien zu halten ist, …
Voraussetzungen der Kleinunternehmerregelung
Vereine unterliegen mit ihren Umsätzen im unternehmerischen Bereich grundsätzlich der Umsatzsteuer. Auch für Vereine gilt jedoch die Kleinunternehmerregelung. Danach wird die Umsatzsteuer nicht erhoben, wenn bestimmte Umsatzgrenzen nicht überschritten werden. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum …
Anwaltskosten: Wenn die Leasingfirma Schäden abwickelt, braucht der Leasingnehmer keinen Anwalt
Wer sich ohne Not in einen Rechtsstreit verwickelt, den seine Leasinggeber für ihn regeln würde, zahlt vor Gericht drauf. Wegen schlapper 83,54 Euro Anwaltskosten im Zusammenhang mit der Abwicklung eines Kfz-Unfalls zog eine Bank vor …
KfZ-Kauf: BGH stärkt die Käuferrechte
Im Falle eines berechtigten Rücktritts kann der Käufer auch nach dem Untergang der Kaufsache Rückzahlung des Kaufpreises verlangen. Hat er durch den Verlust der Kaufsache keinen Wertersatz erlangt, so muss er dem Verkäufer nichts zurückgeben. …
Verträge sind in vielen beruflichen und privaten Lebensbereichen unerlässlich. Inzwischen kann sich jeder selbst auf Online-Portalen und für wenig Geld einen Vertrag erstellen: Entlang eines virtuellen Frage-und-Antwort-Katalogs und ohne viel Aufwand klickt sich der Nutzer …
Rechtsstreit um Arbeitslosengeld
Eine Frau bezog nach der Auflösung ihres Arbeitsverhältnisses Arbeitslosengeld. Als sie den Karriereknick für eine Fortbildung nutzen wollte und sich für ein Studium einschrieb, stritt sie sich mit der Bundesagentur für Arbeit darüber, für wie …
Rechtsschutz: Rechtsmittel gegen Widerruf einer Anrufungsauskunft durch das Finanzamt
Der Widerruf einer dem Arbeitgeber erteilten Lohnsteueranrufungsauskunft ist kein vollziehbarer Verwaltungsakt. Folge: Rechtsschutz gegen den Widerruf kann nicht im Wege der der Aussetzung der Vollziehung erlangt werden, sondern nur durch einstweilige Anordnung. Hier ging es …
BGH-Urteil zur Kfz-Versicherung: Anhänger sind auch Fahrzeuge
In einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hat ein Versicherungsnehmer den Kürzeren gezogen. Er hatte mit seinem Pkw und einem
Kann man eigentlich Schadensersatz verlangen, wenn man aufgrund eines unverschuldeten Unfallereignisses ein Fußballspiel verpasst? Im folgenden Fall verlangte der Kläger aus abgetretenem Recht Schadensersatz, wegen eines teilweise verpassten Fußballspiels.
Großzügig Geld ausgeben und dann Grundsicherung im Alter beantragen, funktioniert nur bedingt
Wer sich grob fahrlässig finanziell bedürftig macht, kann Schwierigkeiten bekommen, wenn er dann Geld vom Staat beantragt.
Teure Nachbarschaftshilfe - Achtung beim Blumengießen! Wann Sie für Gefälligkeiten haften müssen
Ob beim Blumengießen in der Ferienzeit oder der kleinen Reparatur: Wer Bekannten helfend zur Hand geht, kann schon mal ungewollt Schaden anrichten. Doch wer haftet, wenn der Nachbarschaftsdienst mit Scherben enden? Von FOCUS-Online-Expertin Michaela Zientek
Hamburg, Hannover, Frankfurt - In dieser Stadt klagen 9 von 10 Hartz-IV-Empfänger gegen ihre Bescheide
Die Jobcenter sind überlastet, der Betreuungsschlüssel wird nicht eingehalten. Die Fehler bei Berechnungen und Bescheiden häufen sich. Die Hartz-IV-Empfänger wehren sich, legen Widerspruch ein oder klagen. In diesen Städten streiten sich Jobcenter und Arbeitslose am …
Der aktuelle Kommentar zum Versicherungsteuergesetz.
Das Versicherungssteuergesetz hat mit dem Verkehrsteueränderungsgesetz vom 05.12.2012 und der darin u.a. vorgenommenen Trennung von Steuerentrichtungsschuld und Haftungsrecht sowie der Erhöhung der Anforderungen an die Rechnungstellung und die Aufzeichnung einige tiefgreifende Änderungen erfahren. Bereits...
Düsseldorf, 02.04.2015. Das Oberlandesgericht (OLG) Köln erteilt mit Urteil vom 05.03.2015 der...
Das Finanzgericht (FG) Hamburg hat entschieden, dass Beiträge einer Anwaltskanzlei für ihre eigene Berufshaftpflichtversicherung im eigenen Interesse der Kanzlei geleistet
Auch bei Maklern, die ein oder mehrere Jahre den Negativbericht statt des MABV-Prüfberichts einreichten, wird der Sachkundennachweis anerkannt. Rechtsanwalt Norman Wirth von der Berliner Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte mit den Einzelheiten.
Kurzer Prozess mit Dränglern auf der Autobahn
Welcher Autofahrer kennt das Problem nicht: Man ist auf der linken Spur der Autobahn unterwegs und wird plötzlich von einem PS-starken Fahrzeug bedrängt. Dessen Fahrer betätigt die Lichthupe und fährt so nahe auf, dass man …
Business-Kleidung ist keine typische Berufskleidung
Das Tragen von Business-Kleidung ist der allgemeinen Lebensführung zuzurechnen, weil es auch dem menschlichen Bedürfnis nach Bekleidung Rechnung trägt und eine private Nutzungsmöglichkeit bei gelegentlichen besonderen privaten Anlässen objektiv nicht ganz oder jedenfalls nicht nahezu …