Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Stirbt der Ehepartner, ist das kein Grund für den Rücktritt von einer gemeinsam geplanten Reise. Trauer gilt nicht als unerwartet schwere Erkrankung im Sinne der Reiserücktrittsbedingungen.

Jetzt wird es wieder Zeit, sich an die Steuererklärung zu setzen. Die Steuerbescheinigungen der Banken, Sparkassen, Bausparkassen und Versicherer sind in vier Ausnahmefällen einzureichen.

(verpd) Ein Beschäftigter, der für seinen Arbeitgeber im sogenannten Homeoffice arbeitet, kann keinen versicherten Weg von oder zu seiner Arbeitsstelle zurücklegen. Das hat das Sozialgericht Hannover in einem vor Kurzem veröffentlichten Urteil entschieden (Az. S …

StPO § 349 II ; StGB § 263 III 1, 2 Nr. 1 1. Zu dem für die Bestimmung des Vermögensschadens eines Anlagebetrugs maßgeblichen Zeitpunkt der Vermögensverfügung sind die Rückzahlungsansprüche der Anleger als wirtschaftlich wertlos …

Kostenfalle: Vorsicht vor dem „Abmahndisclaimer“ im eigenen Impressum!

Das OLG Düsseldorf hat zu der Thematik „Rechtsverlust durch Abmahndisclaimer“ mit Urteil vom 26.1.2016 – I-20 U 52/15 entschieden: „Der Gläubiger eines wettbewerblichen Anspruchs, der auf seiner Website erklärt, bei Abmahnungen durch Dritte sei die …

D&O-Versicherung: Weite Auslegung des Begriffs “Dritte” bei Innenhaftungsfällen

In Innenhaftungsfällen der D&O-Versicherung gilt auch der geschädigte Versicherungsnehmer oder sein in den Versicherungsschutz einbezogenes Tochterunternehmen als “Dritter” im Sinne

Das OLG Stuttgart muss am Mittwoch schon wieder über die Kündigung eines gut verzinsten Bausparvertrags durch die Kasse entscheiden. Dabei hatten Richter gerade erst zugunsten eines Kunden entscheiden. Doch die Bausparkassen zeigen keine Einsicht - …

ADAC: München (ots) - In Italien verhängte Geldbußen ab 70 Euro können jetzt auch in Deutschland zwangsweise eingetrieben werden. Bislang war dies nicht möglich, da kein Vollstreckungsabkommen bestand. Zum 27. März 2016 hat der italienische …

Wohngebäudeversicherung: Vermeidung von Vermögensvorteilen

Enthalten die allgemeinen Versicherungsbedingungen in der Wohngebäude-versicherung eine “strenge Wiederherstellungsklausel”, muss eine enge Auslegung dieser erfolgen, um eine Bereicherung des Versicherungs-nehmers ausschliessen zu können,

Sind als freie Mitarbeiterinnen tätige Krankenschwestern von der Sozialversicherungs-Pflicht befreit? Mit dieser Frage hat sich kürzlich das Mainzer Sozialgericht befasst. mehr ...

Der Bundesgerichtshof hat mit zwei wegweisenden Urteilen vom 07.05.2014 und 17.12.2014 den Weg für eine mögliche Rückabwicklung von zwischen 1994 und 2007 freigemacht, unabhängig davon, ob diese noch bestehen oder bereits gekündigt wurden. Eine erfolgreiche …

Wertpapierhandel: Gelten Aufklärungspflichten auch, wenn beratungsfreies „execution-only“-Geschäft vorliegt? Diese Frage musste das LG Itzehoe entscheiden.

Die Versicherung weigerte sich für eine Heckscheibe zu zahlen, die nicht am Unfallort platzte, sondern erst in der Werkstatt. Das Amtsgericht Miesbach stellt nun fest: Treten Schäden an einem Fahrzeug auf, die nicht unmittelbar nach …

Obwohl die Plattform zur außergerichtlichen Streitbelegung noch nicht online war, hatten Internethändler Abmahnungen erhalten, weil diese auf ihren Homepages nicht auf die OS-Plattform hingewiesen hatten. Zu Recht, wie nun das LG Bochum feststellte und eine …

Schickt der Kaskoversicherer einen Gutachter, der den Restwert im Gutachten auf ein bis zu einem bestimmten Tag bindendes Angebot stützt, verstößt der Versicherungsnehmer (VN) nicht gegen seine Pflichten, wenn er das Fahrzeug innerhalb dieser Frist …

Der Frühling scheint nun immer mehr die Oberhand zu gewinnen. Das freut u.a. auch die Biker, die sich wieder auf Ihre Maschinen schwingen. Passend dazu ein Urteil des Oberlandesgerichts Hamm: Kommt das Land seiner Verkehrssicherungspflicht, …

Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS): Berlin (ots) - Für wenig Geld kann sich inzwischen jedermann eine mit einer Kamera ausgestatte Drohne kaufen - und sie im eigenen Garten starten lassen. Es war deswegen nur eine Frage der …

Bei der Kaltakquise müssen Firmen wichtige Regeln beachten. Was ist verboten - und was erlaubt? Die rechtlichen Grundlagen im Überblick - und 7 Tipps.

Hamburg, 02.05.2016 Das Landgericht Stuttgart hat in einem Urteil vom 26. April 2016 – 21 O 219/15 – die Widerrufsbelehrung in einem Immobiliardarlehensvertrag der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) vom 19. Februar 2004 als fehlerhaft angesehen und …

Bald wird Klarheit im Streit um alte Bausparverträge herrschen. Die Wüstenrot Bausparkasse hat eine Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart dem Bundesgerichtshof (BGH) vorgelegt (Az. 9 U 171/15). Die Stuttgarter Richter hatten Wüstenrot im ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …