Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Unfallversicherung: Was beim Invaliditätsnachweis zu beachten ist

Ein Mann hatte Ansprüche auf eine Invaliditätsleistung aus seiner privaten Unfallversicherung gestellt. Der Versicherer verweigerte jedoch die Leistung. Vor Gericht wurde anschließend geklärt, welche Kriterien ein ärztliches Attest erfüllen muss, damit ein Verunfallter Leistungen erhält. …

Der schnelle Einmalbeitrag gegen Beratungsverzicht

Ein Basisversicherter sah sich falsch beraten und verlangte Schadenersatz von seinem Versicherungsunternehmen. Wie das Gericht die Lage letztlich beurteilt hat.

Der beschädigte Laptop und der zahlungsunwillige Haftpflichtversicherer

Jedes Jahr erreichen die Versicherungsombudsfrau tausende von Beschwerden über (un)berechtigt nicht zahlungswillige Versicherer. In einem Fall verhalf die Schlichterin einer Frau zur zuvor versagten Regulierung. mehr ...

Parkprivileg für E-Autos gilt nicht vor jeder Ladesäule

Fahrern von Elektroautos sind besondere Parkplätze vorbehalten, auf denen sie ihre Batterien auftanken können. Ein Verbrenner-Auto, das dort geparkt war, wurde daher abgeschleppt. Gegen die Folgen wehrte sich dessen Fahrer erfolgreich vor Gericht. mehr ...

Wann eine verschwiegene Vorerkrankung den BU-Schutz nicht gefährdet

Ein Versicherungsnehmer hatte bei Antragstellung seine schwere Wirbelsäulenerkrankung nicht angegeben. Daher wollte der Berufsunfähigkeitsversicherer nicht leisten. Ein Gericht entschied dennoch, dass keine Verletzung der Anzeigepflicht vorlag. mehr ...

Soli bleibt: BMF reagiert auf Karlsruher Urteil – Steuerfestsetzungen nicht mehr vorläufig

Heute, am 26. Mai 2025, hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) mit einem aktuellen Schreiben (GZ: IV D 1 - S 0338/00083/001/099) auf das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts reagiert. In diesem Schreiben wird die bisherige …

Post vom Transparenzregister: Was das für Makler bedeutet

Versicherungsmakler mit Pflicht zum Eintrag ins Transparenzregister erreichen vermehrt sogenannte Unstimmigkeitsmeldungen, darauf weist die Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte hin. Meist liegen dahinter Meldungen von Versicherern. Was dahinter steckt und was Makler tun können.

Versicherungsmakler und ihre Haftung: Pflichten, Risiken und Rechtsprechung

Rechtsanwalt Roland Kural analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen für Versicherungsmakler und deren Pflichten gegenüber ihren Kunden. Insbesondere die Eigenhaftung, die Bedeutung der Beratungsdokumentation und die Risiken der Berufshaftpflicht stehen im Fokus. Warum Versicherungsmakler in der Beratung …

So können Versicherungsvermittler ihr Arbeitszimmer steuerlich absetzen

Viele Vermittler arbeiten zumindest teilweise im heimischen Büro. Je nach Nutzung des Raums können die Kosten dafür uneingeschränkt steuerlich geltend gemacht werden, schreibt der BVK in seinem aktuellen Verbandsmagazins „VersicherungsVermittlung“.

BDVM fordert erneut Wegfall der Steuer auf Elementarrisiken

Die noch junge Regierung plant die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarrisiken. Damit würde Wohnen und Leben in Deutschland noch teurer. Der Maklerverband BDVM hat daher seine Forderung erneuert, die Versicherungssteuer auf Elementarrisiken abzuschaffen.

Unabhängigkeit ist eine Voraussetzung für das Berufsbild

Makler sind unabhängig. Das ist das berufsständische Credo und überwiegend gelebte Wirklichkeit. Schließlich ist der Vermittler im Auftrag des Kunden unterwegs. Schon im Vorfeld der Versicherungsvertriebsrichtlinie gab es Diskussionen über die Unabhängigkeit der Makler im …

Welche Steuern im Ruhestand anfallen

Wer nicht mehr arbeitet, muss auch keine Steuern zahlen? Weit gefehlt. Auch im Ruhestand kann die Steuerlast das Einkommen erheblich drücken. Eine Übersicht über die Besteuerung der wichtigsten Einkunftsquellen im Rentenalter zeigen wir Ihnen nachstehend!

Nebenjob Tippgeber: Für Makler ein Drahtseilakt mit der Haftung

Versicherungsvermittler, die nebenbei als Tippgeber arbeiten, begeben sich haftungstechnisch auf dünnes Eis. Bei komplexen Themen wie der Rückabwicklung von Lebensversicherungen kann zudem verbotene Rechtsberatung ins Spiel kommen.

BGH zur Pflegerente: Keine Gleichsetzung von Pflegegrad 2 mit Pflegestufe

Der Bundesgerichtshofs (BGH) kassiert ein Urteil zugunsten einer Versicherten zur ergänzenden Vertragsauslegung bei Pflegerenten-Versicherungen infolge der Pflegereform 2017 (Einführung der Pflegegrade). Doch wie Verträge künftig dahingehend auszulegen sind, ist noch unklar.

Erbrecht: Zerrissenes Testament gilt als widerrufen

Ein zerrissenes Testament gilt als widerrufen – auch wenn es im Schließfach liegt. Das hat das OLG Frankfurt entschieden. Damit bleibt die gesetzliche Erbfolge bestehen. Der Fall zeigt: Wer sein Testament ändern will, sollte es …

Krankentagegeld trotz verletzter Untersuchungsobliegenheit

Wenn ein Versicherungskunde eine ärztliche Untersuchung verweigert, darf sein Versicherer nicht immer seine Leistungen einstellen. Das hat das Landgericht Kaiserslautern in einem Urteil bestätigt. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke erklärt, worauf es dabei ankommt. mehr …

Der verlorene fremde Schlüssel und der zahlungsunwillige Haftpflichtversicherer

Jedes Jahr erreichen die Versicherungsombudsfrau tausende von Beschwerden über (un)berechtigt nicht zahlungswillige Versicherer. In einem Fall verhalf die Schlichterin einem Mann zur zuvor versagten Regulierung. mehr ...

Ferienhaus oder Ferienwohnung in Deutschland: Das gilt steuerlich

Ob als Geldanlage, späterer Altersruhesitz oder einfach nur, um an einem schönen Platz jederzeit preiswert Urlaub machen zu können: Die Gründe für den Kauf einer Ferienimmobilie sind vielfältig. Wie sich die Ferienimmobilie steuerlich auswirkt, hängt …

Leitungswasserschäden: Haftungsfalle für Versicherungsmakler?

Leitungswasserschäden zählen zu den häufigsten und teuersten Schadenursachen bei Immobilien. Die daraus resultierenden Folgeschäden können für Versicherte erhebliche finanzielle Belastungen mit sich bringen. Gleichzeitig bergen sie auch für Versicherungsmakler ein nicht zu unterschätzendes Haftungsrisiko.

Wie leisten private Invaliditäts- und Pflegepolicen nach Wegfall der Pflegestufen?

Viele private Invaliditäts- oder Pflegeversicherungsverträge leisten gemäß den 2017 aus dem Gesetz gestrichenen Pflegestufen. Damit entfällt die Grundlage für die Schadenregulierung. Wie mit dieser Regelungslücke umzugehen ist, hat nun der Bundesgerichtshof klargestellt. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bevorzugen: Betriebshaftpflicht – Teil 2
11.07.2025

Selbst die versicherungskritischsten Institutionen sind sich einig: eine Haftpflichtversicherung ist absolut und für jedermann …

EDV / Technik
Ein eleganter Auftritt: Das neue Angebots-Center der Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE
11.07.2025

Erfreuliche Neuigkeiten für alle Nutzer des Angebots-Centers der Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE: Das überarbeitete …

Versicherungen
Die bundesweit tätige GLOBAL-FINANZ AG startet die Zusammenarbeit mit dem Maklerpool blau direkt und wird ihr Versicherungs- und Investmentgeschäft künftig über die Plattformlösungen des Lübecker Technologieunternehmens abwickeln.
11.07.2025

Die GLOBAL-FINANZ, gegründet 1979, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Finanzvertrieb und …