Aktuelles

Fingierter Verkehrsunfall? Wann Indizien reichen, den Schadensersatz zu verweigern

Ein Gerichtsurteil zeigt, wie Gerichte prüfen, ob eine Kollision zwischen zwei Autos tatsächlich ein Missgeschick war – oder ob sie absichtlich verursacht wurde, um die Versicherung zu betrügen. mehr ...

Versicherte Überschwemmung: Wasserhöhe allein ist nicht entscheidend

Ob bereits eine wenige Zentimeter hohe Wasseransammlung auf einer Terrasse nach starken Regenfällen als „Überschwemmung“ gilt und dadurch verursachte Schäden im Rahmen der Elementardeckung einer Gebäudeversicherung mitversichert sind, hatte das OLG Dresden zu klären. mehr …

Riester-Bausparen: Gericht hält Entgeltklauseln für wirksam

Das OLG Frankfurt am Main hat in zwei aktuellen Urteilen zur Wirksamkeit von AGB-Klauseln bei Riester-Bausparverträgen entschieden: Verwaltungsentgelte in der Ansparphase und Zustimmungsfiktionen bei Vertragsänderungen können rechtlich zulässig sein.

Aufklärung behindert – 18 Monate Fahrtenbuch

Wer bei Verkehrsverstößen die Aufklärung behindert, muss mit Konsequenzen rechnen. Ein Fahrzeughalter aus Bottrop erfuhr das nun am eigenen Leib und muss über anderthalb Jahre hinweg ein Fahrtenbuch führen.

Punkte in Flensburg und Führerscheinentzug – auch für Radfahrer

Rote Ampel überfahren, Zebrastreifen missachtet oder betrunken auf dem Rad: Wer sich auf zwei Rädern danebenbenimmt, riskiert Punkte, Bußgelder und sogar den Führerschein. Besonders Fahranfänger in der Probezeit sollten aufpassen, warnt die R+V-Versicherung.

Hund beißt Frau den Daumen ab: So hat das Landgericht Baden-Baden entschieden

Ein Hund hat einer Frau den Daumen abgebissen. Sie forderte eine lebenslange Rente als Wiedergutmachung.

Steuererklärung: Frist verpasst? Ab jetzt drohen hohe Säumnisgebühren!

Die Abgabefrist für die Steuererklärung 2024 ist inzwischen verstrichen. Ab jetzt kann das Finanzamt Verspätungszuschläge festsetzen, in bestimmten Fällen muss es dies sogar tun. Welche Regelungen gelten dafür und wie kann man sich wehren?

Festgeldbetrug - Versicherungen Alte Leipziger und Allianz werden von Betrügern als Anbieter vorgetäuscht

Auch 2025 geht die Masche mit dem Festgeldbetrug weiter. Viele Betroffene, die in dem Glauben, ihr Geld auf ein für sie eröffnetes Konto bei einem großen Kreditinstitut zu überweisen, werden dabei durch die Verwendung bekannter …

Grob fahrlässig? Haupthahn in ungenutztem Haus nicht zugedreht

Wenn ein Haus nicht mehr genutzt wird, muss der Wasserhaupthahn zugedreht sein. So weit erstmal klar. Nur wann ist es nicht genutzt? Wann ist es grob fahrlässig, das Wasser nicht abzudrehen? Und warum muss die …

Probezeitkündigung eines Schwerbehinderten war wirksam

Vor der Kündigung von schwerbehinderten Beschäftigten müssen Arbeitgeber präventiv tätig werden. Laut BAG aber nur, wenn das Kündigungsschutzgesetz Anwendung findet.

Auch Einmalzahlungen aus bAV unterliegen Beitragspflicht

Auch Einmalzahlungen aus Direktversicherungen unterliegen der Beitragspflicht zur Kranken- und Pflegeversicherung. Das hat das LSG Berlin-Brandenburg erneut bestätigt. Ein Rentner scheiterte mit seiner Berufung gegen entsprechende Beitragsbescheide seiner Krankenkasse.

Strittiger Parkplatzunfall: Riskanter Abbieger trifft auf „Raser“

Wer trägt die Hauptschuld nach einem Unfall auf einem öffentlichen Parkplatz, wenn ein Kfz-Fahrer beim Abbiegen mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert und beide Beteiligten Verkehrsregeln missachtet haben? Das Landgericht Darmstadt liefert Antworten. mehr ...

Notwegrecht zum Grundstück: Zufahrt auch zum Parken erlaubt

Das Notwegrecht eines Eigentümers eines „gefangenen“ Grundstücks umfasst grundsätzlich auch die Zufahrt mit dem Auto zum eigenen Grundstück zum Zwecke des Parkens. Das hat der Bundesgerichtshof in einem Rechtsstreit zwischen Grundstückseigentümern entschieden.

Müde wegen Nebenjobs? Wann Arbeitgeber sie verbieten dürfen

Ein Mitarbeiter arbeitet nebenher selbstständig und macht mehr Fehler? Oder kellnert noch bei der Konkurrenz? Dann kannst du die Nebentätigkeit unter Umständen untersagen. Was du dazu wissen musst.

Drohendes Storno: So weit geht die Nachbearbeitungspflicht der Versicherer

Ein Vermittler hatte nach einem Vertragsschluss eine Abschlussprovision und einen Vorschuss auf die jährliche Folgeprovision erhalten. Doch der Kunde zahlte nicht und kündigte ein knappes Jahr später. Daher forderte der Versicherer die gezahlten Provisionen zurück. …

Vermittlerbetrieb: Wenn mit dem Chef auch die IHK-Registrierung verschwindet

Nach dem Ausscheiden eines Vorstands bemühte sich eine Vermittlerfirma um den Erhalt seiner GewO-Zulassungen. Doch nach einer Abmahnung und anscheinend falschen Infos von der IHK wurde es eng.

Erst bei Gelb über die Ampel und dann einen Unfall mitverursacht?

Eine Rollerfahrerin hat bei einem Verkehrsunfall schwerste Verletzungen erlitten. Doch der Unfallgegner wollte weder Schadenersatz noch Schmerzensgeld zahlen. Er warf der Frau stattdessen einen Gelblichtverstoß vor. Ob ein Gericht darin einen Zusammenhang sah. mehr ...

PKV muss Kosten für trifokale Linsen bei grünem Star tragen

Kann ein privater Krankenversicherer verpflichtet sein, teurere Speziallinsen zu zahlen? Das OLG Frankfurt am Main entschied zugunsten einer Patientin und stellt klar: Trifokale Linsen können bei grünem Star medizinisch notwendig sein.

Scheidung und Steuern: Welche steuerlichen Folgen Sie kennen sollten

Eine Scheidung bringt nicht nur emotionale Belastungen mit sich, sondern hat auch weitreichende steuerliche Konsequenzen. Nach dem juristischen Schlussstrich bleiben viele steuerliche Fragen offen, auf die der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) aufmerksam macht.

Zuschlag zur Rente im EU-Ausland: EuGH muss entscheiden

Viele Rentnerinnen und Rentner verbringen ihren Ruhestand im EU-Ausland. Doch was passiert mit dem Zuschlag zur Rente, wenn man nicht mehr in Deutschland wohnt? Darum geht es in einem aktuellen Fall, den das Bundessozialgericht (BSG) …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Schufa: vom Score bis zur Löschung - ARAG Experten über alte Schufa-Einträge und wie man sie loswird
29.08.2025

Wer einen Handyvertrag abschließt, Miet-, Kauf- oder Leasingverträge unterschreibt oder einen Kredit aufnimmt, wird …

EDV / Technik
aB-Agenta integriert WhatsApp über InsurMagic: Digitale Kommunikation auf neuem Niveau für aB-Agenta Kunden
29.08.2025

Die artBase! Software GmbH erweitert ihr Maklerverwaltungsprogramm aB-Agenta um eine WhatsApp-Anbindung. Mit der Integration …

Versicherungen
ALTE OLDENBURGER bietet ihren Versicherten das E-Rezept an
29.08.2025

Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung ermöglicht ihren Versicherten ab sofort die Nutzung des E-Rezepts. Damit …