Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Widerruf einer Rentenversicherung auch nach Jahren wirksam erfolgt – BGH IV ZR 40/22

Der Widerruf einer Rentenversicherung kann auch Jahre nach Vertragsschluss noch möglich sein. Das zeigt ein Urteil des Bundesgerichtshofs vom 11. Oktober 2023 (Az.: IV ZR 40/22). Der BGH urteilte, dass der Widerruf auch noch rund …

Verkehrsgerichtstag: Fahrerflucht künftig nur noch Ordnungswidrigkeit?

Sollte Fahrerflucht künftig nur noch eine Ordnungswidrigkeit sein? Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat diese Möglichkeit im vergangenen Jahr ins Spiel gebracht. Die Meinungen dazu gehen bei Fachleuten und Verbänden auseinander. Beim Verkehrsgerichtstag in Goslar soll …

Erbengemeinschaften können Immobilien bald steuerfrei verkaufen

Wer anderen Erben Immobilienanteile abkauft und das geerbte Haus dann veräußert, muss künftig keine Einkommensteuer mehr zahlen, entschied der Bundesfinanzhof in einem Urteil

Verliert man durch Heirat Schadensersatzansprüche gegen den Ehepartner?

Eigentlich schwer vorstellbar, dennoch rechtlich begründet. Verursachen Sie vor Ihrer Eheschließung mit dem Fahrzeug Ihres Lebensgefährten einen Verkehrsunfall, bleiben Sie dennoch verpflichtet, den Schaden nach der Scheidung zu bezahlen, auch wenn während der Ehe kein …

Wichtiges Urteil für Erben: Steuerfreie Veräußerung von Nachlassvermögen

Wird eine zum Nachlass einer Erbengemeinschaft gehörende Immobilie veräußert, fällt hierauf keine Einkommensteuer an. Dies gilt jedenfalls, soweit zuvor ein Anteil an der Erbengemeinschaft verkauft wurde, wie der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden hat. Das Urteil dürfte …

Anscheinsbeweis bei Auffahrunfällen gilt auch für berührungslose Unfälle

Um einen Auffahrunfall zu verhindern, bremste ein Biker stark ab. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte schwer. Das Oberlandesgericht Celle hatte zu entscheiden, wer zu welchem Anteil für die materiellen und …

Elster-Nutzer sollen Geld zurückerhalten – Verbraucherzentrale klärt auf

Elster-Nutzern stünde ein Steuerrestbetrag zu. Das geht aus einer aktuellen E-Mail hervor, die die Verbraucherzentrale auf den Plan rief.

Widerruf eines Schenkungsangebotes durch Testament

Das Oberlandesgericht Brandenburg entschied kürzlich: Verfügt ein Erblasser in einem Testament umfassend über sein Vermögen, so ist dies im Zweifel als konkludenter Widerruf einer früheren entgegenstehenden rechtsgeschäftlichen Erklärung anzusehen, wenn der Erblasser sich von dieser …

Verspätete Krankschreibung: Krankengeld fließt trotzdem | Neues Urteil

Urteil: Auch bei verspäteter Krankschreibung muss die Kasse Krankengeld zahlen. Die Verantwortung liegt nicht beim Versicherten, sondern bei den Ärzten.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie abstrakt darf eine Gesundheitsfrage sein?

Ein Mann hatte bei Abschluss seiner BU-Police eine Gesundheitsfrage falsch beantwortet, weil er sie als unzulässige Globalfrage betrachtete. Der Versicherer verweigerte daraufhin wegen vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzung die Leistung. Das OLG Dresden musste entscheiden.

Urteil: Unfallverursacher muss auch überhöhte Werkstattrechnung akzeptieren | MDR.DE

Wer bei einem Autounfall schuldlos ist, hat Anspruch auf Erstattung aller Reparaturkosten. Der Bundesgerichtshof entschied, dass das auch dann gilt, wenn die Reparaturen unnötig waren oder gar nicht ausgeführt wurden.

Strategien zur Vermeidung der Spekulationssteuer bei Immobilienverkäufen

Die Spekulationssteuer ist ein entscheidender Aspekt beim Verkauf von Immobilien und unbebauten Grundstücken. Sie wird erhoben, wenn Immobilienbesitzer eine nicht selbstgenutzte Immobilie oder ein unbebautes Grundstück innerhalb von zehn Jahren nach dem Kaufdatum verkaufen. Experten …

Sparkasse muss Schaden nach Betrug beim Online Banking ersetzen

Betrug beim Online-Banking ist weit verbreitet. Das musste auch ein Kunde der Sparkasse Köln-Bonn erfahren. Kriminelle hatten sein Girokonto um rund 14.000 Euro erleichtert. Die gute Nachricht für den Kunden: Die Sparkasse muss den Schaden …

Beratungsverzicht hilft nicht immer

Ein Versicherungsvertreter riet seinem Kunden zur Kündigung der alten Kapitallebensversicherung. Das hatte ein gerichtliches Nachspiel.

Betriebshaftpflicht- oder Kfz-Versicherung? Bagger, Stapler und Co. richtig versichern

Wie sind selbstfahrende Arbeitsmaschinen wie Bagger, Stapler und Co. zu versichern? Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass Kraftfahrzeuge bis 6 km/h sowie selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Stapler bis 20 km/h in der Betriebshaftpflichtversicherung (BHV) mitversichert werden können …

Über Courtagevereinbarungen und Courtagezusagen

Zwischen Versicherungsmaklern und Versicherungsunternehmen gibt es meist Courtagevereinbarungen oder -zusagen. Die darin getroffenen Regelungen werden immer komplexer, doch viele Makler nehmen die Vereinbarungen unreflektiert hin. Hans-Ludger Sandkühler gibt dabei einiges zu bedenken.

Online-Banking: Bank muss Geld nach Phishing nicht zurückzahlen

Wenn beim spätabendlichen Online-Banking die Website anders aussieht als sonst und eine "Bankmitarbeiterin" anruft, sollten die Alarmglocken läuten. Das Geld könnte sonst weg sein, so das LG Lübeck.

Unfall mit Linksabbieger: Mitverschulden trotz Vorfahrt?

Eine Autofahrerin wollte mit ihrem Pkw eine Kreuzung, an der „rechts vor links“ galt, überqueren. Dabei kollidierte sie mit einem aus der Gegenrichtung kommenden Kfz. Dessen Fahrer warf der Frau vor, den Unfall zu mindestens …

Ist die Bildung einer Rettungsgasse auch auf innerörtlichen Straßen verpflichtend?

Einem Autofahrer wurde vorgeworfen, auf einer durch einen Ort führenden Bundesstraße bei einem Verkehrsstau keine Rettungsgasse gebildet zu haben. Er sollte 240 Euro Bußgeld zahlen. Der Fall landete vor dem Bayerischen Oberlandesgericht. mehr ...

Gerichtsurteil schützt Verbraucher: Mobilfunkanbieter darf Sie nach Kündigung nicht kontaktieren

Ein Gerichtsurteil verbietet Mobilfunkanbietern, Kunden nach Kündigung ohne Erlaubnis zu kontaktieren. Das Urteil schützt Verbraucher vor unerwünschter Werbung.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Finanzportal24 wird Teil der Etops-Gruppe und stärkt das Leistungsspektrum im Bereich Finanzplanung
15.05.2025

Die unter der Marke Etops auftretende WealthTech-Gruppe erweitert ihr Leistungsportfolio durch die Übernahme von …

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …