Aktuelles

Anzeige
DKM-2025
(K)Einbruch ins Wohnmobil? Versicherer zweifelt an Tathergang

Fälle für den Ombudsmann: Ein Versicherer wollte für einen behaupteten Einbruchdiebstahl wegen fehlender Spuren am Fahrzeug nicht zahlen. Wie ein Internetvideo dem Schlichter Dr. Wilhelm Schluckebier dabei half, einen Vergleich zu erreichen. mehr ...

LG München: Generali Lebensversicherung zahlt Abgeltung in fünfstelliger Höhe wegen geltend gemachter Berufsunfähigkeit

Die Generali Lebensversicherung zahlte nach der Einschaltung der auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einen Vergleichsbetrag in fünfstelliger Höhe an eine Physiotherapeutin. Die Versicherung hatte zuvor die Anerkennung des Versicherungsfalls, …

Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Falschberatung

Das Oberlandesgericht Zweibrücken hatte sich mit der Frage der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Falschberatung zu befassen (Endurteil vom 25.10.2023 – 1 U 43/23). Dabei ging es insbesondere um die Frage des Verjährungsbeginns.

BGH: Unfallgeschädigte können gezwungen sein, Werkstattrechnung zu prüfen

Versicherungsnehmer können verpflichtet sein, die Plausibilität einer Werkstattrechnung zu prüfen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem aktuellen Urteil bestätigt. Eine Frau blieb auf den Kosten für eine Desinfektion in der Werkstatt sitzen, weil sie …

Entfaltet ein Verbotsschild nur mit amtlichem Siegel seine Wirksamkeit?

Ein Autofahrer hatte vor einer Feuerwehrzufahrt geparkt, sein Pkw wurde abgeschleppt. Anschließend wollte der Mann sich um die Zahlung drücken. Er monierte vor Gericht die Ausstattung der vor Ort angebrachten Beschilderung. mehr ...

GEZ-Wahnsinn: Rundfunkbeitrag steht vor dem Aus

Die GEZ-Gebühr, wie der Rundfunkbeitrag von vielen noch immer genannt wird, steht vor dem Aus. Ein Gericht entscheidet jetzt über das Ende.

Wenn Gesundheitsfragen vorgelesen werden

Ein Kunde wehrte sich vor Gericht gegen einen rückwirkenden Leistungsausschluss aus seiner Berufsunfähigkeitsversicherung und verwies dabei auf den Ablauf der Antragsaufnahme.

Nach Kollision mit Lang-Lkw: Vollkaskoversicherer fordert Regress

Ein Autofahrer hatte sich vor dem Abbiegen neben einem besonders langen Lastwagengespann eingeordnet. Die Folge war ein erheblicher Schaden an seinem Auto. Anschließend stritt sich sein Versicherer mit dem Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallgegners. mehr ...

Parkverstoß: Geldbuße von 30 Euro beschäftigt das Bundesverfassungsgericht

Der Halter eines verkehrswidrig geparkten Fahrzeugs wurde dazu verpflichtet, ein Bußgeld zu zahlen. Doch es stand nicht fest, dass er es war, der das Auto abgestellt hatte. Der Mann legte Einspruch ein. mehr ...

Bei der Grundsteuer ist das letzte Wort noch nicht gesprochen

An der neuen Grundsteuer, die ab 2025 gelten soll, gibt es Zweifel. Die Grundlage für die Besteuerung liege fernab der Realität, so die Kritik. Der BFH fällte nun in zwei Verfahren ein Urteil. Das letzte …

Riester-Renten nicht vererbbar: fehlerhafte Beratung kann zur Rückzahlung von eingezahlten Beiträgen führen

Die Versprechungen, die Verbraucherinnen und Verbrauchern vor Abschluss eines Riester-oder Rürup-Rentenvertrages als private Altersvorsorge gemacht worden sind, waren groß. Die tatsächlichen, ab Eintritt in das Rentenalter auszuzahlenden Beträge führen hingegen zu Frust und Verzweiflung.

Wenn ein Gericht zu viel Milde zeigt

Obwohl eine Autofahrerin beim Abbiegen eine Fußgängerin angefahren hatte, billigte das zuständige Amtsgericht der Frau mindernde Umstände zu und verzichtete auf ein Fahrverbot. Nach einer Rechtsbeschwerde der Staatsanwaltschaft landete der Fall beim Oberlandesgericht. mehr ...

Arbeitszeiterfassung im Home-Office nimmt zu

Laut einem EuGH-Urteil sind Arbeitgeber verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten systematisch zu erfassen, ein Urteil des BAG bestätigt dies für Deutschland. Ein Gesetz lässt aber weiter auf sich warten. In der Praxis ändert sich dennoch …

Gebäudeversicherung: Wie berechnet man Rohrbruchschäden?

Wie sind Rohrbruchschäden in der Gebäudeversicherung richtig zu berechnen? Diese Frage lag einem Fall zugrunde, den der Versicherungsombudsmann entschied. Welche Regeln er dabei anwandte. weiterlesen

Dürfen Beschäftigte während der Arbeit Fußball schauen? Alle Infos zu EM und Arbeitsrecht

Torjubel im Büro, Liveticker auf dem PC: Wie viel Fußfallfieber ist zur EM im Betrieb erlaubt? Dürfen Beschäftigte während der Arbeit Fußball schauen? Das Wichtigste zum Thema EM und Arbeitsrecht.

Rabatte für gesundes Verhalten? BGH prüft Versicherungstarif

Gutscheine fürs Joggen, Rabatte für die Vorsorgeuntersuchung - seit Jahren üben Verbraucherschützer Kritik an einem Programm des Versicherers Generali, das Versicherte für gesundheitsbewusstes Verhalten mit Gutscheinen und Vergünstigungen belohnt.

Wenn eine Werkstatt zu tief in die Tasche eines Geschädigten greift

Einer Frau waren bei der Reparatur ihres durch einen Unfall beschädigten Fahrzeugs überhöhte Kosten in Rechnung gestellt worden. Unter welchen Umständen sie diese gegenüber dem Versicherer des Unfallverursachers geltend machen kann, entschied der Bundesgerichtshof. mehr …

Trunkenheitsfahrt: Warum ein Gericht Milde zeigt

Der Fahrer eines E-Scooters war mit über zwei Promille Alkohol im Blut erwischt worden. Daher war seine Fahrerlaubnis bedroht. Aber das Amtsgericht Berlin-Tiergarten entschied den Fall ungewöhnlich. mehr ...

Neues Urteil zur Cyberversicherung: Versicherer bekommt Recht

Das Kieler Landgericht hat ein Urteil zur Cyberversicherung gefällt. Dort ging es darum, dass eine Firma Risikofragen zu Updates und Schutzmaßnahmen falsch beantwortet hat. Der Versicherer argumentierte deshalb mit Arglist und bekam anders als in …

Widerspruchsrecht verwirkt wegen des Vertragsverlaufs

Eine Versicherungsnehmerin hatte ihren laufenden Lebensversicherungsvertrag langfristig verlängern lassen. Jahre später legte sie wegen einer unzureichenden Belehrung bei Vertragsabschluss Widerspruch ein. Dies wollte der Lebensversicherer nicht akzeptieren. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Deutscher Maklerverbund und Fonds Finanz launchen ersten KI-Maklerverwaltungsagenten - Professional Works X: Aus MVP wird MVA
28.10.2025

Der DEMV Deutscher Maklerverbund und die Fonds Finanz legen mit Professional Works X (PWX) …

Versicherungen
Continentale bKV ConCEPT mit gleich drei Neuerungen
28.10.2025

Neue Assistancen, ein neuer Tarif und eine neue Budgetstufe – die betriebliche Krankenversicherung (bKV) …

Versicherungen
BVK verstärkt seinen Maklerbeirat mit Ralf Berndt
28.10.2025

Der ehemalige Vertriebsvorstand der Stuttgarter Versicherung, Ralf Berndt, ist seit 28. Oktober 2025 Mitglied …