Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Kasse muss Spermien-Einfrieren bei privatem Anbieter zahlen

Ein junger Ehemann bekommt die Diagnose Hodenkrebs, vor der OP lässt er noch Spermien einfrieren. Obwohl es darauf einen Rechtsanspruch gibt, will seine Krankenkasse nicht zahlen. Das Landessozialgericht verdonnert sie aber nun doch dazu - …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Versicherer kann nicht pauschal von Schweigepflicht entbinden

Ein Berufsunfähigkeitsversicherer kann nicht pauschal verlangen, dass ein Versicherter seine Ärzte von der Schweigepflicht entbindet, um das Vorliegen eines Leistungsfalls zu prüfen. Das hat mit einem Urteil das Landgericht Berlin bestätigt (LG Berlin, Urteil vom …

Rechtsschutz: Darf der Versicherer den Sachverständigen vorgeben?

Ein Versicherter wollte zu seiner Verteidigung in einer Bußgeldsache ein Gutachten erstellen lassen. Sein Anbieter forderte, dass damit ein bestimmter Experte beauftragt wird. Ob dies eine unangemessene Benachteiligung darstellt, entschied ein Gericht. mehr ...

Keine Gefährdungshaftung für Bäume

Bei einem schweren Gewitter mit heftigen Böen war ein Baum auf ein geparktes Auto gestürzt. Vor Gericht wollte die Fahrzeughalterin den Besitzer des Baums für den Vorfall verantwortlich machen. mehr ...

Fondspolice: Versicherte wirft Berater Fehlinformation vor

Eine Frau hatte entgegen einem ursprünglich geäußerten Produktwunsch eine fondsgebundene Rentenversicherung abgeschlossen. Einige Jahre später behauptete sie, falsch beraten worden zu sein. Sie klagte auf Rückabwicklung und Schadenersatz. mehr ...

Betriebliche Altersvorsorge: Ersatz eines Steuerschadens wegen Falschberatung bei KlinikRente

Das Landgericht Augsburg hat mit Urteil vom 08.04.2022 festgestellt, dass die Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG, ein Ausschließlichkeitsvertrieb des Allianz Konzerns, verpflichtet ist, einem Arzt den steuerlichen Schaden zu ersetzen, der ihm im Falle der Wahl …

Wo lauern Haftungsgefahren für Versicherungsmakler?

Auf dem Vermittler-Kongress 2024 der Kanzlei Jöhnke & Reichow haben Vermittler Einblicke in aktuelle Urteile und rechtliche Herausforderungen im Vermittlungsgeschäft bekommen. Alljährlich stehen auch Haftungsgefahren im Fokus. Dürfen Versicherungsmakler etwa im Internet mit dem Begriff …

MICHAELIS-LIVE am 30.01.: Cyber-Risiken für Finanzdienstleister

Was aus den vielen Jahren der Datenschutzberatung bei Versicherungsmaklern sich als bewährt herausgestellt hat, mit was Maklerinnen und Makler zukünftig zu rechnen haben und wie man sich am besten vor Pannen und Risiken schützt, referiert …

Haftung für die Unterversicherung

Ein Versicherungsvertreter hatte das unbewohnte Gebäude seines Kunden zum Zeitwert versichert. Leider zu niedrig, wie sich im Schadensfall herausstellte.

Erbschaftsteuerpflicht auch nach Wegzug aus Deutschland

Der Erbschaft- und Schenkungsteuer unterliegen unentgeltliche Übertragungen mit Beteiligung von Steuerinländern. Dabei genügt es, wenn eine der beteiligten Personen Steuerinländer ist, also ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat. Doch was geschieht, wenn die …

Knöllchen-Bearbeitungsgebühr bei Mietwagen unwirksam

Autovermieter dürfen bei Strafzetteln eines Mieters keine pauschale Gebühr berechnen. Die AGB-Klausel ist unwirksam, so das LG Frankfurt.

Krankenkassen müssen auch bei verspäteter Krankschreibung Krankengeld zahlen

Das Bundessozialgericht (BSG) hat entschieden, dass gesetzliche Krankenkassen verpflichtet sind, Krankengeld zu zahlen, selbst wenn eine Krankschreibung verspätet eingereicht wird. Ab 2021 sind nur Vertragsarztpraxen dazu verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeit elektronisch zu melden.

Versicherer haftet nicht für Schäden durch Sanierungsfirma

Wenn ein Versicherer ein Unternehmen beauftragt, um Schäden zu beseitigen, muss er nicht dafür zahlen, wenn dieses Unternehmen schlecht arbeitet.

Kfz-Versicherer muss für doppelte Abschleppkosten zahlen

Ein bei einem Unfall schwer beschädigtes Auto war zunächst auf den Hof eines Abschlepp-Unternehmens gebracht worden. Der Weitertransport fand am nächsten Morgen statt. Für diesen zweiten Vorgang wollte der Haftpflichtversicherer des Schädigers aber nicht aufkommen. …

Keine Haftung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im Zusammenhang mit dem sogenannten "Wirecard-Bilanzskandal" – Bundesgerichtshof weist Nichtzulassungsbeschwerde eines Anlegers zurück

Pressemitteilung 17/24 vom 26.01.2024 - Beschluss vom 10. Januar 2024 – III ZR 57/23 - Der unter anderem für das Amtshaftungsrecht zuständige III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat die gegen den im Verfahren nach § 522 …

Kein Versicherungsschutz nach Unfall bei Reha-Nachsorge

Auf dem Heimweg von einer Rehabilitations-Maßnahme hatte sich eine Frau verletzt. Sie forderte Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung, doch die lehnte ab. Ob zu Recht, entschied das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg. mehr ...

BU: Wann ist eine Erkrankung dauerhaft?

In der Regel gilt eine Person als berufsunfähig, wenn sie ihren Beruf dauerhaft nicht mehr hälftig ausüben kann. Viele Bedingungswerke der Versicherer verstehen unter Dauerhaftigkeit eine Krankheit von mindestens sechs Monaten. Das OLG Dresden befasste …

Kaltakquise: Was ist Versicherungsvermittlern beim Kundenfang erlaubt?

Unerlaubter Werbekontakt ist ein Problem in der Versicherungsbranche. Dürfen Makler Verbraucher einfach anrufen oder potenziellen Gewerbekunden E-Mails schicken? Fabio Schulze, Syndikusrechtsanwalt der Wettbewerbszentrale, klärt auf.

LG Düsseldorf: Keine Darlehenskündigung wegen negativer SCHUFA

Nahezu jeder Verbraucher schließt in seinem Leben mindestens einen Darlehensvertrag. Gerät man jedoch in Zahlungsverzug, sprechen Banken schnell die Kündigung aus. Dies ist nicht immer rechtens, wie jetzt ein Urteil des Landgerichts (LG) Düsseldorf vom …

Vertrauen in die Müllabfuhr kann teuer werden

Eine Autofahrerin kollidierte mit einem großen Abfallbehälter, den ein unvorsichtiger Arbeiter hinter seinem Fahrzeug plötzlich auf die Straße geschoben hatte. Unter welchen Umständen die Geschädigte eine Mitschuld trägt, musste der Bundesgerichtshof entscheiden. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Finanzportal24 wird Teil der Etops-Gruppe und stärkt das Leistungsspektrum im Bereich Finanzplanung
15.05.2025

Die unter der Marke Etops auftretende WealthTech-Gruppe erweitert ihr Leistungsportfolio durch die Übernahme von …

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …