Ein aufgebrochenes Regenwasserrohr sorgte für Streit zwischen einem Versicherungsnehmer und seiner Wohngebäudeversicherung. Der Versicherer argumentierte, dass das Rohr nicht als Zuleitungsrohr im Sinne der Versicherungsbedingungen gewertet werden könne. Der Fall landete beim Versicherungsombudsmann. weiterlesen
Versicherer muss Detektivbericht mit Kunden teilen
Radwegeunfall: Keine Nachsicht mit schusseligem Fußgänger
Aktuelles zur Rentenversicherungspflicht von Maklern
Berufsunfähigkeit einer Softwaredesignerin wegen Depression
Rückzahlung von Krankentagegeld abgewehrt
Wenn eine Reise wegen eines Waldbrandes abgebrochen werden muss
VG Freiburg: Unternehmen müssen Corona-Soforthilfen nicht zurückzahlen / Spektakuläre erste Urteile in Musterverfahren in Baden-Württemberg
Gute Nachrichten für Unternehmen und Selbstständige in Baden-Württemberg, die Corona-Soforthilfen bezogen haben und diese jetzt wieder zurückzahlen sollten: Das Verwaltungsgericht Freiburg hat die Rückforderungsbescheide der Landeskreditbank Baden-Württemberg mit Urteilen in sechs ähnlich gelagerten Musterverfahren am …

