Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

R+V-Infocenter: Wiesbaden (ots) - Wer einen Gebrauchtwagen kauft, entscheidet meist nach einer Probefahrt. Doch wer haftet, wenn dabei ein Unfall passiert? Das Infocenter der R+V Versicherung rät, vorab eine schriftliche Vereinbarung abzuschließen - zur Sicherheit …

Kommt es bei einem Haftpflichtschadensfall zu Renteneinbußen und ist der Versicherte durch Zahlungen des Versicherers an den Rententräger wirtschaftlich so gestellt, als

Kürzungen des Krankentagegeld-Versicherers nach Eintritt des Leistungsfalls sind unwirksam, urteilte der BGH

Versicherungsmakler setzt für seinen Mandanten die Nachzahlung von über 12.000 € an gekürztem Krankentagegeld durch Private Krankenversicherer prüfen in aller Regel nach dem Eintritt des Leistungsfalls die Einkommenssituation ihrer Kunden. Bisher war es gängige Praxis, …

Verheiratete Führungskräfte müssen aufpassen. Vermögenstransfers können unerwartet Schenkungsteuer auslösen. Die aktuelle Rechtsprechung erhöht den Handlungsdruck. Welche Steuerfallen drohen und wie

Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH: Berlin (ots) - Die privaten Steuererklärungen werden von den Finanzämtern zwar nicht vor Mitte März bearbeitet - trotzdem gilt: Wer früher abgibt, bekommt schneller sein Geld zurück. Die Abgabe lohnt sich …

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat ein weiteres Mal merkwürdige Auffassungen zur Rolle von Versicherungsmaklern geäußert. Nachdem man im vergangenen Jahr Makler zum Außendienst der Versicherer zugehörig machen wollte (siehe ersten Link unter dem Artikel), …

Für Versicherer, die Fahrzeugschäden ausländischer Geschädigter zu regulieren haben, ist ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Berlin-Mitte von Relevanz. mehr ...

ZPO § 286 Die Kenntnis einer Bank von einem groben Missverhältnis zwischen Kaufpreis und Verkehrswert einer von ihr finanzierten Immobilie ergibt sich nicht aus ihrer Kenntnis von der für die Immobilie erzielten Jahresnettomiete im Wege …

Der Begriff des Bandscheibenvorfalles i.S.d. Ausschlussklausel in den Bedingungen privater Unfallversicherungen weit auszulegen ist. Er erfasst alle degenerativen und traumatischen Veränderungen im Bandscheibenbereich sowie deren Folgezustände. Dies geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Köln (OLG …

Stornogefährdete Verträge: Das sollten Vertreter wissen

Der Versicherungsvertreter behält seinen Provisionsanspruch, wenn der Versicherer seiner Pflicht zur Nachbearbeitung stornogefährdeter Verträge nicht ordnungsgemäß nachkommt. Dies ist einer der Leitsätze zu Provisionszahlungsansprüchen

Am Dienstag verhandelt der Bundesgerichtshof über die Kündigungen von Altverträgen durch die Bausparkassen. Urteilt er zugunsten der Kunden, könnten hohe

Die Erkrankung des Innenmeniskus ist eine der häufigsten Sportverletzungen - besonders beim Fußball. Diese kann bei einem Profifußballer als Berufskrankheit anerkannt werden. Das hat das Sozialgericht Dresden mit Gerichtsbescheid am 10. Februar 2017 entschieden. Mehr …

Wenn es darum geht, Kosten zu sparen, streiten sich manche Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer auch um Kleinigkeiten. So in einem vom Amtsgericht Rottweil entschiedenen Fall. mehr ...

Der Finanzbeamte wird ich wohl etwas dabei gedacht haben, wenn er von der Steuererklärung abweicht und sich nur auf die ihm vorliegenden elektronischen Daten bezieht. Das meint das FG Münster und ließ die Änderung des …

Politiker, Studenten, Freiberufler: Viele Menschen haben in Berlin einen Zweitwohnsitz gemeldet. Daran will die Stadt künftig mehr verdienen.

Das Detmolder Amtsgericht hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen ein Kfz-Haftpflichtversicherer einen Geschädigten bei der Abrechnung seines Fahrzeugschadens auf eine nicht markengebundene Werkstatt verweisen darf. mehr ...

Wer bislang über Vodafone Kabel Deutsch­land ins Internet gegangen ist, sollte bislang nach einem Umzug oft noch drei Monate lang Gebühren zahlen, auch wenn Vodafone am neuen Wohn­ort gar kein DSL anbietet. Diese Praxis hat …

Prozess: Versicherung meldet sich nicht

Weil sich nach einem Verkehrsunfall weder der Verursacher noch dessen Versicherung beim Geschädigten meldete, hat das Amtsgericht Augsburg dem Unfallopfer eine ungewöhnlich hohe Entschädigung für das demolierte Auto zugesprochen.

Madeleine Schickedanz, Mitglied der Gründerfamilie des ehemaligen Versandhauses "Quelle", muss an den Insolvenzverwalter über das Vermögen der Versandhausgesellschaft rund 522.500 Euro nebst Zinsen zahlen. Mit Ausnahme von 10% der erstinstanzlichen Verfahrenskosten, die der Insolvenzverwalter zu …

Die gesetzliche Unfallversicherung muss (nur) für solche Gesundheitsstörungen einstehen, deren wesentliche Ursache ein Arbeitsunfall war. Lässt ein Versicherter weitere Behandlungen durchführen, muss die Unfallversicherung hierfür nicht aufkommen. Dies hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg entschieden und die …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …

Wirtschaft / Politik
BVK begrüßt Pläne zur Reform privater Altersvorsorge und kritisiert Rentenpaket
13.11.2025

Nach Ansicht des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kommt endlich Bewegung in die dringend notwendige …

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bei D & O und Cyber bevorzugen
13.11.2025

Sowohl die D & O wie auch die Cyber-Versicherung zählen längst nicht für jeden …