Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19
Vergessene Arztkontakte: Keine Anzeigepflichtverletzung bei glaubhafter Darlegung – Ein Urteil des OLG Dresden

Das Oberlandesgericht Dresden urteilte, dass Versicherungsnehmern keine Verletzung der Anzeigepflicht vorgeworfen werden kann, wenn sie glaubhaft machen können, dass sie frühere Arztkontakte vergessen haben. Dies gilt selbst dann, wenn die Versicherungsnehmer fahrlässig versäumt haben, ihr …

Witwerrente trotz Tod nach nur dreimonatiger Ehe

Eine Witwen- oder Witwerrente kann in Ausnahmefällen auch gezahlt werden, wenn das Paar weniger als ein Jahr verheiratet war und der Partner bzw. die Partnerin starb. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Sozialgerichts Berlin. Es …

Strenge Regeln für die Installation von Überwachungskameras

Überwachungskameras, egal ob privat oder gewerblich eingesetzt, können zu einem Streit mit den Nachbarn führen. So auch in einem Fall, mit dem sich das Gelnhausener Amtsgericht zu befassen hatte. mehr ...

Wohnung an Schwiegermutter überlassen: Verkauf steuerpflichtig

Wer eine Immobilie innerhalb von zehn Jahren nach dem Kauf wieder verkauft, muss den Gewinn versteuern. Nur unter bestimmten Bedingungen ist der Verkauf steuerfrei – die Überlassung der Wohnung an Mutter oder Schwiegermutter gehört nicht …

Pools garantieren die Unabhängigkeit des Maklers

Ist ein Versicherungsmakler, der fast sein gesamtes Geschäft über einen Maklerpool einreicht, rentenversicherungspflichtig? Diese Frage beschäftigte die Kanzlei von Norman Wirth. Das Ergebnis beschreibt er hier in seiner Kolumne.

EXKLUSIV-Interview Andreas Schwarz (BVSV): „Haftungsbeschränkung der GmbH wird durchbrochen“

Cash. sprach mit Andreas Schwarz, 1. Vorsitzender des Bundesverbands der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV) und Geschäftsführer der BVSV Gewerbezentrum GmbH & Co. KG, über ein bundesweites Netz von Beratungsstellen für Firmenkunden – und den …

Rückforderung von unverdienten Provisionen gegenüber Versicherungsvertretern.

Ein „Klassiker“ im Handelsvertreterrecht ist die Rückforderung von unverdienten Provisionen gegenüber Versicherungsvertretern.

Keine Ausnahmeregelung für rasende Rentnerin, aber richterliche Milde

Das Dortmunder Amtsgericht hat sich mit der Frage befasst, ob sich Ruheständler, denen nach einem Verkehrsverstoß ein Fahrverbot erteilt werden soll, darauf berufen können, dass sie auf ihre Fahrerlaubnis angewiesen sind. mehr ...

Unter diesen Voraussetzungen ist ein Verkehrsunfall als verabredet anzusehen

Ein Kfz-Haftpflichtversicherer hatte sich geweigert, einen Schaden zu regulieren. Denn er meinte, es handele sich um keinen regulären Unfall. Das Berliner Landgericht kam dann auch zu dem Schluss, dass die Indizien eindeutig für die Einschätzung …

Unzulässige Kostenklausel in Wohn-Riester

Ein Gericht hatte sich mit einer Jahres-Entgeltklausel in der Sparphase eines Wohn-Riester-Vertrags zu befassen. In der Klausel ist festgehalten, dass die Bausparkasse neben Abschluss- und Vertriebskosten weitere Kosten erhebt. Dagegen hatten Verbraucherschützer geklagt.

Wann haftet der Makler bei Nichtaufklärung über Elementarversicherung

In Bayern kämpfen derzeit Tausende Einsatzkräfte gegen das Hochwasser. Glücklich, wer jetzt eine Elementarschadenversicherung hat. Inwieweit Versicherungsmakler verpflichtet sind, Kunden über das Fehlen dieser Versicherung zu informieren, war Gegenstand einer Beschwerde beim Versicherungsombudsmann.

Haftpflichtversicherung: GbR-Schaden trotz Angehörigenklausel gedeckt

Die Angehörigenklausel bei Haftpflichtversicherungen soll die Übernahme von Eigenschäden durch den Versicherer wirksam ausschließen. Doch nicht immer können sich Versicherer auf diese Klausel beziehen, um eine Schaden-Deckung abzulehnen, wie ein Fall des Versicherungsombudsmannes zeigt. weiterlesen

Kein Versicherungsschutz wegen falscher Vermögensauskunft?

Ein Versicherter hatte eine Frage seines Kaskoversicherers im Zusammenhang mit einem Schadensfall falsch beantwortet. Daher sollte ihm der Versicherungsschutz versagt werden. Der Fall landete schließlich vor Gericht. mehr ...

Nachprüfung in der privaten BU: Rechte, Pflichten und Stolperfallen

Sofern ein Leistungsfall eingetreten ist und der Versicherer eine BU-Rente zahlt, darf der Versicherer regelmäßig prüfen, ob die versicherte Person weiterhin berufsunfähig ist. Dabei handelt es sich um die sogenannte Nachprüfung. Doch was ist dabei …

Gerichtsurteil: Saturn darf Annex-Versicherungen nicht in den Preis inkludieren

Der Elektronikmarkt Saturn in Kiel darf ein Elektrogerät nicht mit einem Preisschild versehen, dessen hervorgehobener Preis intransparent eine zusätzliche Versicherung enthält. Das hat das Landgericht Kiel nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) entschieden.

Ansprüche aus einer privaten Unfallversicherung bei Sturz der mitversicherten Ehefrau

Verneint der Versicherungsnehmer einer Unfallversicherung Fragen zum Alkoholkonsum des Versicherten, für den er Leistungen beansprucht, ohne sich vorher diesbezüglich zu erkundigen, so kann dies als Behauptung "in Blaue hinein" eine vorsätzlich Obliegenheitsverletzung darstellen. Für eine …

Unfallversicherung: Leistungsausschluss greift auch bei psychischen Erkrankungen

Unfälle infolge von Bewusstseinsstörungen sind vom Versicherungsschutz der privaten Unfallversicherung in der Regel ausgenommen. Doch gilt dies auch bei Depressionen? Ein Fall für das Karlsruher Oberlandesgericht.

Rechtstipps zur Elementarschadenversicherung

Die Elementarschadenversicherung ist essentiell für den finanziellen Schutz von Immobilienbesitzern und Mietern gegen Schäden durch Naturkatastrophen wie Hochwasser, Erdbeben und Überschwemmungen. Sie kann als Zusatzversicherung zu bestehenden Wohngebäude- und Hausratversicherungen abgeschlossen werden. Wichtig für den …

Verkehrssünder will Geschwindigkeitsüberschreitung nur fahrlässig begangen haben

Unter welchen Voraussetzungen ist davon auszugehen, dass ein Verkehrsteilnehmer vorsätzlich und nicht nur fahrlässig die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hat? Eine Antwort lieferte nun das Frankfurter Oberlandesgericht. mehr ...

Polizist muss für Schäden an Streifenwagen haften

Mit mehr als 90 Kilometern pro Stunde rast ein Berliner Polizist mit dem Streifenwagen zu einem Einsatz. Dabei kommt es zu einem Verkehrsunfall. Nun muss der Beamte für die Hälfte des Schadens aufkommen. Er hätte …

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bei der Todesfallvorsorge favorisieren
06.05.2025

Das wir alle eines Tages sterben müssen, ist ein unausweichlicher Fakt. Mancher bekommt mehr …

Versicherungen
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
05.05.2025

Erst vor kurzem wurde Baloise als Top-3-Anbieter mit dem Deutschen Versicherungs-Award in der Kategorie …

Finanzen / Anlagen
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
05.05.2025

Für die Deutschen ist Sicherheit weiterhin der wichtigste Aspekt bei der Geldanlage. Gleichzeitig nimmt …