Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19
Der Kaskoversicherer und die heimlich angebrachte Parkkralle

Ein Fall für den Versicherungsombudsmann: Ein Versicherer wollte für einen Fahrzeugschaden nicht zahlen. Die kuriose Begründung: Die Kralle sei fest montiert gewesen, weshalb es an einem von außen wirkenden Ereignis fehle. Wie der Schlichter dafür …

MICHAELIS-LIVE am 25.06.: Wie kann der Versicherungsmakler mit dem Problem Quotelung umgehen?

Spätestens seit dem „neuen VVG“ ist die Quotelung von Ansprüchen auf Entschädigungsleistung für Versicherer, Versicherungsvermittler sowie Versicherungsnehmer ein Dauerthema. Mit realen Fällen, aus eigenen als auch veröffentlichen Gerichtsentscheidungen werden an dem Abend gemeinsam Quotelungen erarbeitet.

Kompass Group erwirkt einstweilige Verfügung gegen Neugründung

„Jetzt haben wir endlich die gerichtliche Bestätigung, dass es sich um einen Identitätsdiebstahl handelt. Es gibt nur eine Kompass Group und das sind wir“, sagt Aufsichtsrats-Vorsitzender Hans-Gerd Coenen. Wie die Gegenseite reagiert. mehr ...

Kein E-Mail-Vertragsabschluss während eines Verkaufstelefonats

Manche Anbieter von Telefondienstleistungen sind auf ein schnelles Geschäft aus. So auch in einem Fall, mit dem sich das Landgericht München I zu befassen hatte. mehr ...

Füllkrug schießt Fan in Klinik, aber muss er auch Schmerzensgeld zahlen?

Bei Bundesligaspielen sieht man oft Netze hinter den Toren, die scharf geschossene Bälle abfangen. Beim Eröffnungsspiel gegen Schottland fehlten sie und damit war es nicht zu verhindern, dass beim Aufwärmen Niclas Füllkrug einen Fan traf, …

Befristetes Anerkenntnis: Haftungsrisiken und Vertriebschancen für Makler

In der BU-Versicherung sprechen Versicherer häufig ein sogenanntes befristetes Anerkenntnis aus. Allerdings zeigt die aktuelle Rechtsprechung des BGH, dass eine solche Befristung unzulässig sein kann. In welchen Fällen ist das konkret der Fall? Und welche …

Wann muss die Unfallversicherung (nicht) zahlen?

Auch wenn das Konfliktpotenzial in der Unfallversicherung vergleichsweise gering ausfällt, kommt es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Versicherer und Kunden. Über drei interessante Fälle informiert der Ombudsmann in seinem aktuellen Jahresbericht.

Allianz Perspektive: Rechtsstreit mit Verbraucherzentale landet vor Bundesgerichtshof

Ein über sechs Jahre andauernder Rechtsstreit zwischen der Verbraucherzentrale Hamburg und der Allianz geht in die letzte Runde: Im September will der Bundesgerichtshof darüber entscheiden. Die Verbraucherzentrale wirft der Allianz vor, bei ihrem Vorsorgekonzept Perspektive …

DSGVO: Auskunftsanspruch gegenüber dem Finanzamt

Steuerpflichtige können vom Finanzamt Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden.

(K)Einbruch ins Wohnmobil? Versicherer zweifelt an Tathergang

Fälle für den Ombudsmann: Ein Versicherer wollte für einen behaupteten Einbruchdiebstahl wegen fehlender Spuren am Fahrzeug nicht zahlen. Wie ein Internetvideo dem Schlichter Dr. Wilhelm Schluckebier dabei half, einen Vergleich zu erreichen. mehr ...

LG München: Generali Lebensversicherung zahlt Abgeltung in fünfstelliger Höhe wegen geltend gemachter Berufsunfähigkeit

Die Generali Lebensversicherung zahlte nach der Einschaltung der auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einen Vergleichsbetrag in fünfstelliger Höhe an eine Physiotherapeutin. Die Versicherung hatte zuvor die Anerkennung des Versicherungsfalls, …

Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Falschberatung

Das Oberlandesgericht Zweibrücken hatte sich mit der Frage der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Falschberatung zu befassen (Endurteil vom 25.10.2023 – 1 U 43/23). Dabei ging es insbesondere um die Frage des Verjährungsbeginns.

BGH: Unfallgeschädigte können gezwungen sein, Werkstattrechnung zu prüfen

Versicherungsnehmer können verpflichtet sein, die Plausibilität einer Werkstattrechnung zu prüfen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem aktuellen Urteil bestätigt. Eine Frau blieb auf den Kosten für eine Desinfektion in der Werkstatt sitzen, weil sie …

Entfaltet ein Verbotsschild nur mit amtlichem Siegel seine Wirksamkeit?

Ein Autofahrer hatte vor einer Feuerwehrzufahrt geparkt, sein Pkw wurde abgeschleppt. Anschließend wollte der Mann sich um die Zahlung drücken. Er monierte vor Gericht die Ausstattung der vor Ort angebrachten Beschilderung. mehr ...

GEZ-Wahnsinn: Rundfunkbeitrag steht vor dem Aus

Die GEZ-Gebühr, wie der Rundfunkbeitrag von vielen noch immer genannt wird, steht vor dem Aus. Ein Gericht entscheidet jetzt über das Ende.

Wenn Gesundheitsfragen vorgelesen werden

Ein Kunde wehrte sich vor Gericht gegen einen rückwirkenden Leistungsausschluss aus seiner Berufsunfähigkeitsversicherung und verwies dabei auf den Ablauf der Antragsaufnahme.

Nach Kollision mit Lang-Lkw: Vollkaskoversicherer fordert Regress

Ein Autofahrer hatte sich vor dem Abbiegen neben einem besonders langen Lastwagengespann eingeordnet. Die Folge war ein erheblicher Schaden an seinem Auto. Anschließend stritt sich sein Versicherer mit dem Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallgegners. mehr ...

Parkverstoß: Geldbuße von 30 Euro beschäftigt das Bundesverfassungsgericht

Der Halter eines verkehrswidrig geparkten Fahrzeugs wurde dazu verpflichtet, ein Bußgeld zu zahlen. Doch es stand nicht fest, dass er es war, der das Auto abgestellt hatte. Der Mann legte Einspruch ein. mehr ...

Bei der Grundsteuer ist das letzte Wort noch nicht gesprochen

An der neuen Grundsteuer, die ab 2025 gelten soll, gibt es Zweifel. Die Grundlage für die Besteuerung liege fernab der Realität, so die Kritik. Der BFH fällte nun in zwei Verfahren ein Urteil. Das letzte …

Riester-Renten nicht vererbbar: fehlerhafte Beratung kann zur Rückzahlung von eingezahlten Beiträgen führen

Die Versprechungen, die Verbraucherinnen und Verbrauchern vor Abschluss eines Riester-oder Rürup-Rentenvertrages als private Altersvorsorge gemacht worden sind, waren groß. Die tatsächlichen, ab Eintritt in das Rentenalter auszuzahlenden Beträge führen hingegen zu Frust und Verzweiflung.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bei der Todesfallvorsorge favorisieren
06.05.2025

Das wir alle eines Tages sterben müssen, ist ein unausweichlicher Fakt. Mancher bekommt mehr …

Versicherungen
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
05.05.2025

Erst vor kurzem wurde Baloise als Top-3-Anbieter mit dem Deutschen Versicherungs-Award in der Kategorie …

Finanzen / Anlagen
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
05.05.2025

Für die Deutschen ist Sicherheit weiterhin der wichtigste Aspekt bei der Geldanlage. Gleichzeitig nimmt …