Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Steuerberatung wird teurer: Neue Gebühren und digitale Änderungen

Es wird wohl bald teurer, die Hilfe vom Steuerberater in Anspruch zu nehmen. Laut Bundesfinanzministerium sollen die Gebühren angehoben werden, da die Personal- und Sachkosten in Steuerberatungskanzleien deutlich gestiegen seien.

AGB: Gebäudeversicherer darf pauschal Einhalten von Sicherheitsvorschriften verlangen

Eine Klausel in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen, die die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zum Schutz des versicherten Objekts verlangt, ist nach Ansicht des BGH nicht intransparent.

Bausparvertrag: Gebühren von der Bausparkasse zurückholen

Wer einen Bausparvertrag hat, kann sich möglicherweise zu viel gezahlte Kosten von seiner Bausparkasse zurückholen. Es geht zwar um nicht viel Geld, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist, und dem einen oder der anderen dürfte …

Maklervertrag und Haftungsbegrenzung dringend anpassen?!

In der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung (VSH) für Versicherungsvermittler wurden die Mindestversicherungssummen angepasst. Das erfordert Anpassungen im Maklervertrag, weiß Fachanwalt Stephan Michaelis. Im Gastbeitrag schildert er, welche das sind. weiterlesen

Wie detailliert muss der Kläger den Schaden schildern?

Nach einem Verkehrsunfall forderte ein Pkw-Lenker Schadenersatz. Das Oberlandesgericht wies seine Klage zurück: Er habe notwendige Darlegungen unterlassen. Der BGH sah die Sache anders. mehr ...

Kfz-Versicherung: Wann verstößt ein Versicherer gegen seine Beratungspflichten?

Auch in der Kfz-Versicherung kann es zu kostspieligen Missverständnissen kommen, wie ein Urteil aus dem Saarland zeigt. Vor Gericht ging es um die fehlende Neupreisentschädigung und vermeintliche Verstöße gegen die Beratungspflichten.

Versteckte Steuerfalle: So hoch wird Ihre BU-Rente tatsächlich besteuert

Müssen Sie Ihre BU-Rente versteuern? Wir geben einen Überblick über die Steuerregelungen und welche Faktoren die Steuerpflicht beeinflussen.

Amtsgericht München verneint Wildunfall: Ein totes Reh allein ist kein Beweis

Eine Versicherung verweigerte ihrem Versicherungsnehmer Entschädigung wegen eines Wildunfalls. Das AG München gab ihr nun Recht: Der verunfallte Autofahrer sei seiner Beweispflicht nicht nachgekommen. Ein totes Reh allein sei kein Beweis.

Diese zusätzlichen Aufklärungspflichten haben Makler bei ausländischen Versicherern

Die Insolvenz FWU Lebensversicherung Luxemburg offenbart, dass Partner außerhalb Deutschlands besondere Tücken haben können. Welche das sind und wie sich die hiesigen Vermittler vor der Haftung schützen können, erläutert Rechtsanwalt Norman Wirth. mehr ...

Versicherer auf Abwegen: DEVK vom Oberlandesgericht Köln (Az. 9 U 105/94) im sogenannten Allergan Komplex gemaßregelt

Die Klägerin ist bei der DEVK rechtsschutzversichert. Sie begehrt mit der Klage Deckungsschutz für ein Vorgehen gegen Brustimplantatshersteller Allergan. Dieser hatte Implantate auf den Markt gebracht, die im Verdacht stehen eine aggressive Karzinomart, das ALCL …

Bewirtungskosten absetzbar? Auch die Menge des Alkohols ist entscheidend

Wenn für Cateringkosten keine entsprechenden Nachweise erbracht werden können und ein hoher Alkoholkonsum der bewirteten Personen vorliegt, erkennt das Finanzamt die Bewirtungskosten steuerlich nicht an.

Rechtssicherheit für Versicherte: Das BGH-Urteil zur Unwirksamkeit von Klauseln in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Im Juni 2024 erließ der Bundesgerichtshof (BGH) ein richtungsweisendes Urteil (Aktenzeichen IV ZR 437/22) zur Unwirksamkeit bestimmter Klauseln in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Dieses Urteil hat weitreichende Konsequenzen für die Versicherungsbranche sowie für Versicherungsnehmer.

Kleiner Schaden, enorme Wirkung – Wasserschaden wegen undichter Silikonfuge

Hier konnte man bis vor wenigen Jahren zumindest darauf hoffen, dass die Gebäudeversicherung diesen Schaden übernimmt. Hier hat der BGH jedoch mit seinem Urteil vom 20. Oktober 2021 – IV ZR 236/20 Wohnungseigentümern jedoch einen …

Betrunken Polizeiauto gerammt: Muss die Versicherung zahlen?

Manchmal kann es bei Alkoholfahrten vorkommen, dass verursachte Schäden nicht als Folge vorsätzlicher Taten gewertet werden. In einem aktuellen Fall wurde gar ein Polizeiauto gerammt. Schaden: 30.000 Euro. Zahlt die Versicherung?

Haftstrafe für vorgetäuschten Tod in der Ostsee rechtskräftig: Paar wollte Millionen kassieren

Das Urteil gegen einen einen Mann aus Kiel und seine Ehefrau wegen eines vorgetäuschten tödlichen Bootsunfalls auf der Ostsee ist rechtskräftig. Der Mann muss ins Gefängnis.

Umfang des Tätigkeitsbildes bei Berufsunfähigkeit (BGH)

Fonds. Fonds. „Visa im Blut – Willkommen im Zeitalter des Mikroplastik ... Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie ...

Versicherungsvertreter: Anspruch auf umfassenden Buchauszug

In einem Beschluss vom 25.07.2024 hat der BGH konkretisiert, dass der Anspruch eines Versicherungsvertreters auf Erteilung eines Buchauszugs auch Informationen über prämien- oder provisionsrelevante Sondervereinbarungen umfassen muss.

Rücktritt des Versicherers im BU-Leistungsfall: Was passiert bei Falschangaben im Versicherungsantrag?

Das Oberlandesgericht Schleswig hat entschieden, dass eine leichte Fahrlässigkeit bei der Nichtangabe oder Falschangabe gesundheitlicher Details in einem Versicherungsantrag nicht automatisch zum Rücktritt des Versicherers vom Vertrag führt.

Versicherer haben große Lücken bei Barrierefreiheit

Deutsche Versicherungen haben erhebliche Mängel bei der Barrierefreiheit ihrer Internetangebote. Kein Anbieter erfüllt derzeit die Mindestanforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das ab Juni 2025 verbindlich wird. Ab diesem Zeitpunkt drohen nicht nur Imageschäden, sondern auch Strafen. …

Leitungswasserschaden: Nicht immer ein Fall für die Hausratpolice

Ein Gerichtsurteil verdeutlicht, wie wichtig es ist, genau zu wissen, was die Unterschiede zwischen einem Versicherungsschaden laut den Versicherungsbedingungen einer Hausrat- oder einer Gebäudeversicherung ist. mehr ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …