Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
BGH urteilt zu Zinsberechnung für Prämiensparverträge

Vor 20 Jahren entschied der BGH, dass Kunden mit Prämiensparverträgen wegen unwirksamer Klauseln teils nachträglich Geld zusteht. Aber wie viel?

Von den Grenzen der Haftung von Hotelbetreibern

Weil der hoteleigene eingefriedete Parkplatz belegt war, war einem Reisenden vom Personal vorgeschlagen worden, sein Auto direkt vor der Einfriedung abzustellen. Dort wurde es aufgebrochen. Der Gast verlangte daher von dem Hotelier, ihm den dadurch …

DKV Versicherung erkennt Krankentagegeldanspruch an und widerruft Berufsunfähigkeit

Die DKV Deutsche Krankenversicherung hat nach der Intervention durch L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft den Krankentagegeldanspruch eines seit vielen Jahren privat krankenversicherten Mandanten anerkannt und die zuvor festgestellte Berufsunfähigkeit widerrufen. Der Versicherte, der …

Änderung des Postgesetzes: Auswirkung auf Zugangsfristen

Der Bundesrat hat hat heute der Reform des Postgesetzes zugestimmt: Die Deutsche Post bekommt künftig mehr Zeit für die Zustellung von Briefen. Das wirkt sich auch auf die Bekanntgabe von Steuerbescheiden aus.

Stephan Michaelis übersetzt Juristendeutsch für Makler

Rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, ist heute wichtiger denn je. Gleichzeitig sollte es möglichst leicht verständlich sein, so der Ansatz von Rechtsanwalt Stephan Michaelis und dafür wurde er auf dem Norddeutschen Versicherungstag in …

PKV-Tarifoptimierung: BGH entscheidet über Widerrufsrecht

Eine Frau hatte mit einem Versicherungsmakler eine Honorarvereinbarung zur PKV-Tarifoptimierung getroffen, die sie später widerrufen wollte. Der Fall ging bis vor den BGH. Dieser entschied, anders als die Vorinstanzen, im Kernpunkt Widerruf im Sinne des …

Schrittweiser Verkauf des Bestands – Umsatzsteuerfalle droht!

Nicht jeder Makler will sein Unternehmen auf einen Schlag komplett verkaufen. Viele wünschen sich einen schrittweisen Ausstieg. Doch der schrittweise Ausstieg – so schön er sich anhört – hat einen zentralen Haken, den Makler beachten …

Axa Reiserücktrittsversicherung zahlt gesundheitsbedingten Reiserücktritt

Die Axa Assistance Deutschland GmbH hat nach Einschaltung der auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einer Erstattung zugestimmt für einen Versicherten, der wegen eines Bandscheibenvorfalls seine Reise nicht antreten konnte. …

Kein Widerruf von Versicherungsverträgen bei Haustürgeschäft

Generell gilt bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verbraucherverträgen ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zumindest, wenn diese über das Internet oder per Telefon und Post abgewickelt werden. Steht der Versicherungsvertreter aber in Laden oder Wohnung, gilt …

So entschied der Ombudsmann: Wann die Hausratversicherung (nicht) leisten muss

Wenn es im Schadenfall zwischen Kunde und Versicherer knirscht, kann der Ombudsmann helfen. In einem Fall ging es sogar um den Beratungsfehler eines Maklers bei einer von der Ahrtal-Flut geschädigten Kundin.

Defekte Abflussleitung: Der Gebäudeversicherer und die Milchmädchenrechnung

Ein Hausbesitzer bekam nach einem Rohrleitungsschaden mit einigen versicherten und noch mehr unversicherten Schadenursachen nur einen kleinen Anteil der Reparaturkosten ersetzt. Wie der Versicherungsombudsmann den Versicherer davon überzeugte, mehrere tausend Euro nachzuzahlen. mehr ...

Stammrecht verjährt – kein Geld (mehr) aus BU-Versicherung - Pfefferminzia.de

Ein Versicherter verlangt Geld aus seiner Berufsunfähigkeitsversicherung, Jahre nach dem Nachprüfungsverfahren. Zu spät, findet das Oberlandesgericht Nürnberg und empfiehlt dem Kunden, das mit der Berufung mal lieber zu lassen.

In welchen Fällen sind Hochwasserschäden steuerlich absetzbar?

Längst nicht jedes Haus ist mit einer Elementarschadenversicherung ausgestattet. Viele Betroffene müssen Hochwasserschäden also auf eigene Kosten reparieren lassen.

"Makler sollten weiter selbstbewusst das Wort `unabhängig´ verwenden"

Nach einem Urteil gegen einen Makler scheiden sich die Geister, ob Makler auf ihrer Website mit "unabhängiger Beratung" werben sollten oder dadurch Gefahr laufen, abgemahnt zu werden. Rechtsanwalt Norman Wirth sieht darin nach wie vor …

BGH: Werbung muss erklären, was "klimaneutral" bedeutet

Karlsruhe - Mit steigendem Umweltbewusstsein ihrer Kundinnen und Kunden setzen einige Unternehmen in der Werbung auf die vermeintliche Klimaneutralität

Berufsunfähigkeitsversicherung HDI zahlt 500.000,- Euro an Versicherten

Nach Einschaltung der auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hat die HDI Lebensversicherung einem ihrer Versicherungsnehmer, der 2020 an einer mittelgradigen depressiven Episode erkrankte und daraufhin Berufsunfähigkeitsleistungen beantragte, eine Abfindung …

DSGVO-Auskunftsanspruch von Steuerpflichtigen beim Finanzamt

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass ein Steuerpflichtiger vom Finanzamt grundsätzlich Auskunft über die ihn betreffenden personenbezogenen Daten verlangen kann. Das gilt für alle Steuerarten. Allerdings hat der Auskunftsanspruch auch seine Grenzen.

Pflichten und Haftung des Versicherungsberaters

Früher war die Welt der Versicherungsberater noch in Ordnung. Die deutsche Umsetzung einer neuen Richtlinie sorgte dann aber für Entsetzen. Hans-Ludger Sandkühler über Versicherungsberater, Versicherungsmakler und Versicherungsvermittler.

Kfz-Versicherung: Ist ungeschicktes Ausparken ein Schaden oder mehrere?

Beim Ausparken verursachte ein Versicherungsnehmer mit seinem Fahrzeug mehrere Schäden. Der Versicherer behandelte diese als separate Schadensfälle, was zu mehrfachen Selbstbeteiligungen führte. Wie der Versicherungsombudsmann entschied. weiterlesen

Der Kaskoversicherer und die heimlich angebrachte Parkkralle

Ein Fall für den Versicherungsombudsmann: Ein Versicherer wollte für einen Fahrzeugschaden nicht zahlen. Die kuriose Begründung: Die Kralle sei fest montiert gewesen, weshalb es an einem von außen wirkenden Ereignis fehle. Wie der Schlichter dafür …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …