Aktuelles

Anzeige
DKM-2025
Neues BU-Urteil: Anerkenntnis darf nicht rückwirkend befristet werden

Das Oberlandesgericht München hat in einem Urteil die Rechte von BU-Versicherten gestärkt. Demnach dürfen Anbieter ein Anerkenntnis der Leistungspflicht nicht rückwirkend befristen. Zudem müssen sie strenge Voraussetzungen erfüllen, um ihre Leistungen einzustellen.

Darf anderes Erwerbseinkommen auf eine Betriebsrente angerechnet werden?

Verstößt die Anrechnung eines Erwerbseinkommens aus einer anderweitigen Tätigkeit auf eine Betriebsrente gegen den – seit 2023 neugefassten – § 6 des Betriebsrentengesetzes? Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat dazu ein Urteil gefällt. mehr ...

Hausratversicherung: Keine Erstattungsansprüche für Hotelkosten bei Gebäudeschäden | Smartlaw-Rechtsnews

Liegt eine Beschädigung des Gebäudes und nicht des Hausrats vor, besteht regelmäßig kein Anspruch gegen die Hausratversicherung.

Rechtsschutz „Direkt“ ist noch in weiter Ferne

Seit Jahren hofft die Arag darauf, dass in Deutschland endlich mit dem Anwaltsmonopol Schluss ist. Würden Kunden dann ganz schnell beim Hausanwalt des Versicherers landen? Und welche Auswirkungen hätte das auf die Möglichkeit einer Deckungsschutzklage? …

Cogitanda-Insolvenz: Was mit den offenen Courtage-Forderungen passiert

Die Insolvenz des Cyber-Assekuradeurs Cogitanda wirft noch immer viele ungeklärte Fragen auf – angefangen von den Informationspflichten für Makler bis zu offenen Courtageforderungen. Zwei Fachanwälte gaben jetzt Antworten.

Was Unternehmen jetzt zur elektronischen Rechnung wissen müssen

Der Bundesrat hat zugestimmt: Die E-Rechnung wird ab 2025 im B2B verpflichtend. Was das für Ihr Unternehmen bedeutet und was Sie jetzt schon tun müssen.

Versicherungsmakler siegt gegen Verbraucherschützer

Darf sich ein Versicherungsmakler unabhängig nennen? Diese Frage wird aktuell vor Gericht geklärt. Vor dem LG Leipzig ist einem Makler ein Sieg gelungen.

Lebensversicherer: BaFin prüft jetzt Konsequenzen aus BGH-Urteil

Was kommt da auf die Lebensversicherer zu? Ein aktuelles BGH-Urteil beanstandet die Rückkaufswertkalkulation in Zusammenhang mit Kostenstrukturen, die bislang weit verbreitet waren. Konkret geht es um die Rückkaufswerte in den ersten 5 Jahren bei Verträgen …

Warum Rechtsreferendare in Berlin gesetzlich unfallversichert sind

Auf dem Rückweg von einer Lehrveranstaltung stürzte ein angehender Jurist und zog sich eine Verletzung zu, die ihn nun dauerhaft einschränkt. Ob hier das Beamtenrecht greift und wer für die Folgen aufkommen muss, hatte ein …

VSH-Schadenfall aus der Praxis: Wenn der eine Versicherungsmakler Urteile in seinem Blog falsch interpretiert und der andere Makler sein Handeln danach ausrichtet

Fehler bei der PKV-Beratung: Wie eine falsche Einschätzung zur Kostenfalle wurde. Christian Henseler (CGPA) schildert einen Fall, der zeigt, warum Expertenwissen und sorgfältige Prüfung in der Versicherungsvermittlung unverzichtbar sind. weiterlesen

Bei diesem „Rennen“ muss der Kfz-Versicherer zahlen

Die Teilnahme an Rennsportveranstaltungen ist von der Kaskoversicherung in der Regel nicht gedeckt. Doch es lohnt sich genauer in die Vertragsbedingungen zu schauen, zeigt ein aktuelles Urteil aus Karlsruhe.

Immer wieder Ärger mit Riester-Verträgen

Bei Riester-Banksparplänen kann Verbrauchern eine teure Kostenfalle drohen, warnen Fachleute. Denn Volksbanken und Sparkassen versuchen, Sparer zum Abschluss neuer Verträge zu drängen, wenn sie von der Ansparphase in die Auszahlungsphase übergehen, wie Verbraucherschützer berichten. Für …

Selbstlesen schützt nicht vor Maklerhaftung

Einer Versicherungsmaklerin unterlief bei der Umdeckung einer privaten Krankenversicherung ein teurer Fehler.

Wichtige Änderungen für Kleinunternehmer ab 2025

Ab dem 1.1.2025 treten bedeutende Änderungen für Kleinunternehmer in Kraft: Im Jahressteuergesetz 2024 wurde § 19 UStG, der die Kleinunternehmer-Regelung bestimmt, wesentlich überarbeitet und das deutsche Umsatzsteuergesetz an das EU-Recht angeglichen.

Betriebsfeier: Absagen gehen steuerlich zu Lasten der feiernden Kollegen

Feiernden Arbeitnehmern sind die vergeblichen Aufwendungen des Arbeitgebers für sogenannte »No-Shows« zuzurechnen. Mit diesem realitätsfernen Urteil widerspricht der Bundesfinanzhof (BFH) einem Urteil des FG Köln. Leider bleibt es dabei, denn das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die …

Darf die BU-Rente höher sein als das Einkommen?

Die Höhe der Rente ist bei jeder Berufsunfähigkeitsversicherung elementar. Was, wenn sie im Leistungsfall höher ist als das Einkommen? Und können dynamische Erhöhungen Kunden in die Bredouille bringen?

Debeka verliert Rechtsstreit mit der Verbraucherzentrale Hamburg

Die Verbraucherschützer halten eine Stornoabzugsklausel nach Kapitalmarktsituation für rechtswidrig und haben den Versicherer vor den Kadi gezerrt. Was dieser zu der ganzen Sache sagt. mehr ...

Echtzeit-Überweisung: Kein Schadensersatz bei Betrug

Wer Betrügern Zugang zu seinem Online-Banking gewährt und eine Echtzeit-Überweisung freigibt, kann nicht auf Schadensersatz der Bank hoffen – selbst wenn der Betrug Minuten später auffliegt. Das zeigt ein Urteil, das grobe Fahrlässigkeit der Bankkunden …

Selbstständige: Fahrtenbuch statt 1%-Methode? 2025 wechseln und sparen!

Ist der Privatanteil nach der 1%-Methode zu hoch? Muss für mehrere Betriebs-Pkw ein pauschaler Privatanteil versteuert werden? Dann sollte man ein steuerlich anerkanntes Fahrtenbuch führen.

47 Steuerspar-Tipps, die Sie jetzt kennen sollten

Sie wollen Ihre Abgabenlast mindern und aktuell nicht viel Geld ausgeben? Diese leicht umsetzbaren Steuertipps entlasten Unternehmerinnen und Unternehmer, Vermieter, Anleger und Familien.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Neues Führungsteam: Breite Expertise für die Zukunft der Branche
24.10.2025

blau direkt hat seine Geschäftsführung neu formiert: Ein Führungsteam, das mit gebündelter Expertise sämtliche …

Versicherungen
Fabian Ober ab 1. Januar 202 6 neuer Bereichsleiter Maklervertrieb bei der INTER
24.10.2025

Die INTER Versicherungsgruppe stellt sich im Maklervertrieb neu auf: Zum 1. Januar 2026 übernimmt …

Versicherungen
SDK zum zwölften Mal mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet
24.10.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) gehört auch im Jahr 2025 zu den fairsten …