Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Berufsunfähigkeit: Gelten Pflegeleistungen im häuslichen Bereich als versicherter Beruf?

Eine Versicherte war mit der privaten Pflege einer Angehörigen beschäftigt und bezog dafür Pflegegeld. Der Versicherer sah darin eine Tätigkeit, auf die er bei der Feststellung einer Berufsunfähigkeit verweisen kann. Der Fall landete vor dem …

OLG Düsseldorf: ARAG muss Deckungsschutz wegen fehlerhaftem Hinweis erteilen (§ 128 S. 3 VVG)

Das OLG Düsseldorf hat in einem bemerkenswerten Hinweisbeschluss vom 13. Juni 2024 (Az.: I-4U 20/24) wieder einmal klargestellt, dass bereits geringfügige Abweichungen bei der Formulierung der Ablehnung des Versicherungsschutzes durch Rechtsschutzversicherer zu erheblichen Vorteilen für …

Beihilfe zum Anlagebetrug: OLG Dresden Urteil (Az. 5 U 798/22) | Rechtsanwalt Ferner

Das OLG Dresden behandelt die Frage der Beihilfe zum Anlagebetrug in seinem aktuellen Urteil vom 31.08.2022. Rechtsanwalt Ferner informiert.

Wenn einem Fluggast nur eine Minute Zeit zum Einchecken bleibt

Ein Mann hatte kurzfristig einen Flug gebucht, der circa eine Stunde später stattfinden sollte. Weil der Check-in-Schalter kurz nach Bestätigung der Buchung geschlossen wurde, wurde dem Reisenden die Mitnahme verweigert. Er forderte daher den Ticketpreis …

Krankengeld für Selbstständige: Keine nachträgliche Anpassung an tatsächliches Einkommen

Eine freiwillig in der GKV Versicherte war mit ihrer Krankenkasse in Streit geraten. Denn diese legte bei ihren Berechnungen nicht die aktuellen Einkünfte der Frau zugrunde. Wie die Höhe der Leistung zu berechnen ist, wurde …

RSV muss Deckung wegen fehlender Unterschrift erteilen

Unsere Kanzlei, die Keen Law Rechtsanwalts GmbH, freut sich, einen weiteren bemerkenswerten Erfolg in einem Rechtsstreit gegen die DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG erzielt zu haben. In einem aktuellen Hinweisbeschluss vom 17. Juli 2024 hat das …

BGH zu Wohnungseigentümer-Streit: Prozesskosten tragen alle

Streit gibt es häufiger in Wohnungseigentümergemeinschaften. Er landet auch mal vor Gericht. Aber müssen dort siegreiche Parteien die Prozesskosten mittragen?

Bus bremst scharf, Seniorin stürzt - Streit um Haftung

Wer haftet hier? Diese Frage sorgt nach dem Sturz einer Seniorin im Bus für einen Rechtsstreit durch die Instanzen. Denn die Frau hatte sich nicht gut festgehalten. Trägt der Fahrer eine Mitschuld?

Doppelt profitieren: Homeoffice und Arbeitszimmer steuerlich absetzen

Flexibilität, Zeitersparnis durch wegfallende Pendelzeiten und eine verbesserten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Homeoffice bietet einige Vorteile für Arbeitnehmende. Wer das Büro zuhause steuerlich geltend machen will, muss einiges beachten.

Wohngebäudeversicherung: Ist ein Zuleitungsrohr immer versichert?

Ein aufgebrochenes Regenwasserrohr sorgte für Streit zwischen einem Versicherungsnehmer und seiner Wohngebäudeversicherung. Der Versicherer argumentierte, dass das Rohr nicht als Zuleitungsrohr im Sinne der Versicherungsbedingungen gewertet werden könne. Der Fall landete beim Versicherungsombudsmann. weiterlesen

Versicherer muss Detektivbericht mit Kunden teilen

Ein Haftpflichtversicherer glaubte den Angaben eines Unfallopfers nicht und ließ dieses beschatten. Den Bericht der Detektei wollte er dem Opfer nicht zur Verfügung stellen. Nun muss er es aber.

Verfällt das Widerspruchsrecht trotz unstimmiger Angaben des Versicherers?

Im Begleitschreiben zu einer Police und in den ihr beigefügten Verbraucherinformationen wurden widersprüchliche Fristen genannt. Daher meinte eine Versicherte, nachträglich von ihrem Vertrag zurücktreten zu können. Den Streit entschied das Saarländische Oberlandesgericht. mehr ...

Radwegeunfall: Keine Nachsicht mit schusseligem Fußgänger

Ein Mann hatte einen Radweg betreten und einen Unfall verursacht. Der betroffene Radfahrer verklagte ihn daraufhin. Um sich gegen die Vorwürfe zur Wehr setzen zu können, beantragte der Beschuldigte Prozesskostenhilfe. mehr ...

Versicherungskammer Bayern: Außergerichtlicher 2/3-Vergleich mit Hausratversicherung wegen Wohnungseinbruch

Die Versicherungskammer Bayern leistete nach der Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft außergerichtlich 2/3 Schadensersatz für einen Wohnungseinbruchschaden ihres Mandanten im Herbst 2022. Der Einbrecher hatte den Wohnungsschlüssel durch Key-Scanning aus dem …

Servicevereinbarungen: Das gilt es rechtlich für Makler zu beachten

Wie können Vermittler neue Kunden gewinnen und bestehende binden? Eine Idee dazu sind Servicevereinbarungen. Die DEGAV hat sich diese zur Aufgabe gemacht. Ein rechtlicher Blick auf und ein Plädoyer für Servicevereinbarungen von DEGAV-Mitglied Norman Wirth.

Hochwasserschaden Ende Mai in Straubing: VKB verweigert Versicherungsleistung (Elementarschaden) zu Unrecht

Am 27. und 28. Mai kam es in Straubing (Bayern) zu extremen Starkregenfällen, die zu erheblichen Überschwemmungen und massiven Sachschäden führten. Viele Haushalte wurden schwer getroffen: Keller liefen voll Wasser, Wände wurden durch den Druck …

Bayerische Lebensversicherung zahlt Berufsunfähigkeitsrente an Versicherte wegen Meningitis

Nachdem die Bayerische Lebensversicherung AG die Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente zunächst eingestellt hatte, erzielte die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einen Erfolg für ihre Mandantin. Diese hatte Anfang 2019 eine …

Warum Vermittler ihre Kunden auf Obliegenheiten aufmerksam machen sollten

Obliegenheiten einzuhalten ist besonders wichtig, um den Versicherungsschutz zu erhalten. Vielen Kunden ist das aber nicht bewusst.

Missglückter Toilettengang: Restaurantbesucherin fordert 7.500 Euro Schmerzengeld

Auf dem Weg in den Keller eines Restaurants war eine Frau über eine Treppenstufe gestolpert. Sie verletzte sich erheblich. Dafür machte sie den Gastronomen verantwortlich. Der Fall landete schließlich vor Gericht. mehr ...

Neues BGH-Urteil: Wie Sie sich jetzt Ihre Bauspargebühren zurückholen

Ende 2022 gab es ein wichtiges BGH-Urteil für Bausparer: Dadurch konnten sich viele Menschen unzulässige Gebühren zurückholen. Jetzt gibt es ein neues Urteil – und dadurch haben noch mehr eine Chance.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …